Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Enfants et Adolescence

Erziehung, Bildung und Sozialisation

Titre: Erziehung, Bildung und Sozialisation

Dossier / Travail , 2013 , 15 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Susann Pampel (Auteur)

Sociologie - Enfants et Adolescence
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit Thema Erziehung, Bildung und Sozialisation anhand eine Fallbeispieles. Die 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler sind dabei ein wichtiger Bestandteil.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fallbeispiel
  • Sozialisationsprozess am Beispiel des „Sozialökologischen Ansatzes“
    • Die Theorie des „Sozialökologischen Ansatzes“
    • Situationsanalyse
    • Soialisationsreflexion
  • Die Fünf Säulen der Erziehung
    • Die Liebe
    • Achtung und Respekt
    • Kooperation
    • Struktur, Verbindlichkeit, Grenzsetzung
    • Allseitige Förderung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich zum Ziel, den Sozialisationsprozess des Kindes anhand des Beispiels von Tim Müller zu analysieren und zu reflektieren. Dabei werden Theorien zu Erziehung, Bildung und Sozialisation, insbesondere der „Sozialökologische Ansatz“ von Urie Bronfenbrenner und die „Fünf Säulen der Erziehung“ nach Sigrid Tschöpe-Scheffler, in den Kontext des Fallbeispiels eingebettet.

  • Analyse des Sozialisationsprozesses von Tim Müller
  • Anwendung des „Sozialökologischen Ansatzes“ auf das Fallbeispiel
  • Bedeutung der „Fünf Säulen der Erziehung“ für die Entwicklung von Tim
  • Einfluss des familiären Umfelds auf die Sozialisation
  • Konsequenzen inkonsequenter Erziehungspraktiken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit führt in die Thematik von Erziehung, Bildung und Sozialisation ein und stellt das Fallbeispiel von Tim Müller vor. Die Arbeit konzentriert sich auf den „Sozialökologischen Ansatz“ als theoretisches Framework zur Analyse des Sozialisationsprozesses von Tim. Kapitel 3 beschreibt die Theorie des „Sozialökologischen Ansatzes“ von Urie Bronfenbrenner, unterteilt in die verschiedenen Ebenen des Ökosystems, die Einfluss auf die Entwicklung eines Menschen nehmen. Im darauf folgenden Kapitel wird eine Situationsanalyse des Fallbeispiels Tim durchgeführt, in der die Einflüsse der verschiedenen Ebenen des „Sozialökologischen Ansatzes“ auf Tims Sozialisationsprozesse beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselthemen Sozialisation, Erziehung, Bildung, "Sozialökologischer Ansatz", Urie Bronfenbrenner, "Fünf Säulen der Erziehung", Sigrid Tschöpe-Scheffler, Fallbeispiel, Kind, Familie, Entwicklungsförderung, Inkonsequenz, Grenzen setzen.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erziehung, Bildung und Sozialisation
Université
Neisse University Görlitz
Note
2,3
Auteur
Susann Pampel (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
15
N° de catalogue
V272003
ISBN (ebook)
9783656635628
ISBN (Livre)
9783656635611
Langue
allemand
mots-clé
erziehung bildung sozialisation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Susann Pampel (Auteur), 2013, Erziehung, Bildung und Sozialisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272003
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint