Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Die Möglichkeiten des Animes

Eine semiotische Analyse der typischen konventionellen Zeichen des Animes und deren Nutzen für den Serien-Vorspann

Title: Die Möglichkeiten des Animes

Term Paper , 2014 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marie Jakob (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Faszination dieser Art von Unterhaltung (Anime) lässt sich meiner Meinung nach auf die große Spanne der inhaltlichen und darstellerischen Möglichkeiten des Zeichnens und Animierens zurückführen. Anders als bei Serien, die auf Schauspieler angewiesen sind, die an die physikalischen Regeln der Welt gebunden sind, ist dem Anime keine Grenze gesetzt. Die Erschaffung von neuen Welten, Wesen und von physikalischen Gesetzen ist im Anime leichter um zu setzen. Trotzdem schränkt die Art der Darstellung die Möglichkeiten des Animes auch ein. Während reale Menschen durch detaillierte Bewegungen und Gesten ihre Gedanken, Gefühle und ihren Charakter suggerieren können, hat der Anime-Zeichner nur eine eingegrenzte Palette an vorgegebenen Gesichtsausdrücken und Bewegungen, die er zeichnen kann. Daher stellt sich die Frage, auf welche Art und Weise er zusätzliche Informationen transferiert?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgehensweise
  • Repräsentatives Beispiel
    • Betrachtung ausgewählter Einstellungen
      • 1. Einstellung
      • 2. Einstellung
      • 3. Einstellung
      • 4. Einstellung
      • 5. Einstellung
  • Schlussfolgerung
    • Ergebnis der Betrachtung
    • Schlusswort
  • Anhang
  • Abbildungen
  • Einstellungen
  • Literaturverzeichnis
  • Filmografie/ Fernsehsendungen
  • Link

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der semiotischen Analyse des Animes und seinen konventionellen Zeichen, insbesondere in Bezug auf die Gestaltung von Vorspännen. Sie untersucht, wie typische Zeichen im Anime Informationen vermitteln und den Rezipienten in die Handlung einführen.

  • Die Rolle ikonischer und konventioneller Zeichen im Anime
  • Die Bedeutung von Vorspännen für die Vermittlung von Informationen und Genre
  • Die Analyse von konkreten Beispielen aus Anime-Vorspännen
  • Die Interpretation von Zeichen im Kontext der Handlung und der Zielgruppe
  • Die Übertragung von Informationen durch non-verbale Zeichen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Anfänge des Animes in Japan und seine Entwicklung vor. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen japanischem und westlichem Zeichentrick und den Einfluss von Mangas auf den Anime.
  • Vorgehensweise: Dieses Kapitel erläutert die Methode der semiotischen Analyse und erklärt die notwendigen Schritte zur Entschlüsselung von Zeichen in Anime-Vorspännen.
  • Repräsentatives Beispiel: Anhand des Vorspanns der Anime-Serie „Death Note“ werden ausgewählte Einstellungen betrachtet und analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Anime, Semiotik, konventionelle Zeichen, Vorspann, Informationsvermittlung, Genre, Handlung, Zielgruppe, non-verbale Kommunikation, ikonische Zeichen, „Death Note“.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Möglichkeiten des Animes
Subtitle
Eine semiotische Analyse der typischen konventionellen Zeichen des Animes und deren Nutzen für den Serien-Vorspann
College
Ruhr-University of Bochum  (Medienwissenschaft)
Course
Analysemethoden
Grade
1,0
Author
Marie Jakob (Author)
Publication Year
2014
Pages
23
Catalog Number
V272021
ISBN (eBook)
9783656635680
ISBN (Book)
9783656635673
Language
German
Tags
Anime Semiotik Manga Zeichen Death Note
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie Jakob (Author), 2014, Die Möglichkeiten des Animes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272021
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint