Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Photography and Film

Die Sehnsucht nach der Rückkehr zum Tier ausgedrückt im Zustand der Kindheit

Dargelegt am Beispiel "Bringing up Baby" von Howard Hawks

Title: Die Sehnsucht nach der Rückkehr zum Tier ausgedrückt im Zustand der Kindheit

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anne Schumacher (Author)

Art - Photography and Film
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Meine These ist, dass die Rückentwicklung ins Kindesalter das Motiv ist, um die Sehnsucht
nach einem Verhältnis zwischen Mensch und Tier auszudrücken, wie es vor der Zeit der
Aufklärung und der industriellen Revolution einmal war.
In meiner Arbeit möchte ich zunächst grob die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch
und Tier in den letzten zwei Jahrhunderten nachzeichnen. Im Folgenden konzentriere ich mich auf den Bruch in dem Verhältnis, welcher unmittelbar mit der Epoche der Aufklärung
verwoben ist.
Die Sehnsucht nach dem Tier wird uns erst gewahr, sobald wir hinterfragen, wo in unserer
Kultur die Ursachen für den heutigen Zustand liegen.
Ich versuche daher im nächsten Kapitel meiner Arbeit zu zeigen, dass die Komödie dazu dient
Gesellschaftskritik und Kulturkritik zu üben und in wieweit die „screwball comedy“ dies auf
ihre sehr eigene Art vermag.
Die darauf folgenden Kapitel sollen die Motive Tier und Kindheit anhand des filmischen
Beispiels deutlich werden lassen.
Das letzte Kapitel meiner Arbeit hat die Zusammenführung beide Motive zum Inhalt. Hier
möchte ich meine These abschließend begründen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier
    • Der Bruch in der Beziehung zwischen Mensch und Tier - Das Zeitalter der Aufklärung.....….…………..
  • Bringing up Baby - eine Komödie
  • Die Tiere in Bringing up Baby...
    • Das Motiv der Rückentwicklung in die Kindheit in Bringing up Baby ..........
  • Die Sehnsucht nach Rückkehr zum Tier ausgedrückt im Zustand der Kindheit
  • Quellen.........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen Mensch und Tier im Kontext der Konsumgesellschaft, insbesondere mit Blick auf die Sehnsucht nach einer ursprünglichen Verbindung, die durch die Rückentwicklung ins Kindesalter symbolisiert wird. Diese Sehnsucht wird am Beispiel des Films Bringing up Baby (Leoparden küsst man nicht) von Howard Hawks aus dem Jahr 1938 analysiert.

  • Der Wandel des Verhältnisses zwischen Mensch und Tier in den letzten zwei Jahrhunderten
  • Der Bruch in der Beziehung im Zeitalter der Aufklärung
  • Die Komödie als Instrument der Gesellschafts- und Kulturkritik
  • Das Motiv der Rückentwicklung ins Kindesalter in Bringing up Baby
  • Die Verbindung von Tier und Kindheit als Ausdruck der Sehnsucht nach einer ursprünglichen Beziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die These formuliert, dass die Rückentwicklung ins Kindesalter ein Motiv ist, um die Sehnsucht nach einem ursprünglichen Verhältnis zwischen Mensch und Tier auszudrücken. Kapitel 2 zeichnet die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und Tier in den letzten zwei Jahrhunderten nach und beleuchtet den Bruch, der mit der Epoche der Aufklärung einhergeht. Kapitel 3 zeigt, wie die Komödie als Instrument der Gesellschafts- und Kulturkritik eingesetzt werden kann, wobei der Fokus auf die „screwball comedy“ liegt. Kapitel 4 untersucht das Motiv des Tieres und die Rückentwicklung ins Kindesalter anhand des filmischen Beispiels Bringing up Baby.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe Mensch-Tier-Beziehung, Konsumgesellschaft, Aufklärung, Rückentwicklung ins Kindesalter, Komödie, „screwball comedy“, Bringing up Baby, Sehnsucht, Kulturkritik, Gesellschaftskritik.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Sehnsucht nach der Rückkehr zum Tier ausgedrückt im Zustand der Kindheit
Subtitle
Dargelegt am Beispiel "Bringing up Baby" von Howard Hawks
College
University of Bremen  (Fachbereich 9/ Kulturwissenschaften)
Course
Das lebende Bild. Aufzeichnung, Inszenierung und Animation von Tieren im Kino.
Grade
1,0
Author
Anne Schumacher (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V272083
ISBN (eBook)
9783656642268
ISBN (Book)
9783656642251
Language
German
Tags
sehnsucht rückkehr tier zustand kindheit dargelegt beispiel bringing baby howard hawks
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne Schumacher (Author), 2011, Die Sehnsucht nach der Rückkehr zum Tier ausgedrückt im Zustand der Kindheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272083
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint