Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Strategische Sourcing-Alternativen für inländische Unternehmen

Title: Die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Strategische Sourcing-Alternativen für inländische Unternehmen

Bachelor Thesis , 2011 , 56 Pages

Autor:in: Katerina Zlateva (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist, die Attraktivität des Standorts Deutschland im Vergleich zu anderen Industrieländern zu untersuchen und dabei mögliche Potenziale und Probleme zu identifizieren. Außerdem sollen die relevanten strategischen Sourcing-Alternativen für die deutschen Unternehmen analysiert und Handlungsempfehlungen für das Management abgeleitet werden.
Um diese Frage zu beantworten, wird zunächst die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Standorts anhand von geeigneten Kriterien untersucht und mit ausgewählten Industrieländern verglichen. Im Anschluss daran erfolgt eine Bewertung der Entwicklungs-, bzw. der Schwellenländer, die ihre wesentlichen Vorteile gegenüber den Industrieländern hervorhebt und somit Chancen für die deutschen Unternehmen bietet.
Desweiteren werden die demografischen, wirtschaftlichen und politisch-rechtlichen Voraussetzungen am Arbeitsmarkt analysiert.
Die Sourcing-Alternativen werden darauffolgend im Detail vorgestellt, denn es bietet sich für das deutsche Management die Alternative, ins Ausland zu gehen. Ob die lokalen Marktbedingungen mehr Vorteile mit sich bringen, als diejenigen in Deutschland, wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrundinformationen
    • Standortfaktoren
      • Kriterien der Wettbewerbsfähigkeit
      • Bewertung konkreter Industrie- und Entwicklungsländer
    • Daten und Fakten über den deutschen Arbeitsmarkt
      • Statistische Daten über die deutsche Bevölkerung
      • Aktuelle politisch-rechtliche und sozio-kulturelle Probleme
  • Strategische Sourcing-Alternativen
    • Definition und Abgrenzung der Begriffe
    • Offshore Outsourcing
    • Captive Offshoring
    • Backshoring
    • Onshore Insourcing
    • Anwerbung ausländischer Fachkräfte
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland im Hinblick auf strategische Sourcing-Alternativen für inländische Unternehmen. Ziel ist es, die wichtigsten Faktoren zu analysieren, die die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands beeinflussen, sowie die verschiedenen Sourcing-Optionen im Kontext der globalen Verlagerung von Produktions- und Dienstleistungsprozessen zu beleuchten.

  • Analyse der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
  • Bewertung der Attraktivität des deutschen Arbeitsmarktes
  • Untersuchung strategischer Sourcing-Alternativen, wie z. B. Offshore Outsourcing, Captive Offshoring, Backshoring und Onshore Insourcing
  • Bewertung der Relevanz von Anwerbung ausländischer Fachkräfte
  • Zusammenfassende Beurteilung der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die Themenstellung und die Relevanz der Arbeit. Es werden die wichtigsten Standortfaktoren und die aktuellen Herausforderungen des deutschen Wirtschaftsstandorts im globalen Wettbewerb beleuchtet.
  • Strategische Sourcing-Alternativen: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Sourcing-Optionen wie Offshore Outsourcing, Captive Offshoring, Backshoring und Onshore Insourcing. Es werden die Vor- und Nachteile jeder Alternative sowie die relevanten Rahmenbedingungen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Wettbewerbsfähigkeit, Standortfaktoren, Sourcing-Alternativen, Offshore Outsourcing, Captive Offshoring, Backshoring, Onshore Insourcing, Anwerbung ausländischer Fachkräfte, Globalisierung, deutsche Wirtschaft.

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Strategische Sourcing-Alternativen für inländische Unternehmen
Author
Katerina Zlateva (Author)
Publication Year
2011
Pages
56
Catalog Number
V272087
ISBN (eBook)
9783656642800
ISBN (Book)
9783656642831
Language
German
Tags
acquisition employment expert fachkraft fachkräftemangel fachpersonal frauen anstellung hr management hr techniken it specialist labor qualified personnel recruitment scarcity skilled worker specialist advantage analysing asien auslagerung ausland backshoring benefit beschaffung bpo business process outsourcing captive offshoring challenge definition disadvantage foreign country host country impact information technology insourcing intellectual property it outsourcing it services motive nearshoring offshoring onshoring outsourcing produktionsverlagerung rbv resourcing risk risk management rückverlagerung software strategic decision strategic management strategische planung verlagerung abwanderung anwerbung arbeitsmarkt auswanderung brain drain demography emigration flexibilität flexibility human capital
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katerina Zlateva (Author), 2011, Die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Strategische Sourcing-Alternativen für inländische Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272087
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint