Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Max Webers Lehre über Herrschafts- und Handlungstypen

Soziales Handeln am Beispiel des Calvinismus

Title: Max Webers Lehre über Herrschafts- und Handlungstypen

Term Paper , 2012 , 9 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Kevin Deusing (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich setze mich auf den folgenden Seiten mit dem Juristen, Soziologen,
Politikwissenschaftler und Ökonom Max Weber und seiner Lehre über Herrschafts und Handlungstypen, sowie mit seiner Religionssoziologie auseinander. Dabei möchte ich genau darauf eingehen, wie Weber den Begriff Herrschaft definiert, aus welchen Gründen ein Individuum sich zu einer Handlung veranlasst sieht und welchem Typus von Handlung dies entspricht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Handlungstypen
    • 1.1. Zweckrationales Handeln
    • 1.2. Wertrationales Handeln
    • 1.3. Affektuelles Handeln
    • 1.4. Traditionales Handeln
  • Herrschaftstypen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Lehre des Soziologen Max Weber, insbesondere mit seinen Konzepten von Handlungstypen und Herrschaftstypen. Ziel ist es, Webers Definition von Herrschaft und Legitimität zu verstehen und seine Analyse von sozialen Handlungsweisen zu beleuchten. Die Arbeit analysiert auch Webers Religionssoziologie und seine Überlegungen zur gesellschaftlichen Rationalisierung.

  • Webers Definition von Herrschaft und Legitimität
  • Die vier Typen des sozialen Handelns nach Weber
  • Webers drei reine Typen legitimer Herrschaft
  • Die Rolle der Bürokratie in Webers Herrschaftstheorie
  • Webers Religionssoziologie und die gesellschaftliche Rationalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Arbeit ein und stellt die zentrale Fragestellung dar: Wie definiert Weber Herrschaft und welche Handlungstypen unterscheidet er? Außerdem wird ein kurzer Überblick über Webers Leben und Werk gegeben.

Im Kapitel "Handlungstypen" werden Webers vier Typen des sozialen Handelns vorgestellt: Zweckrationales Handeln, Wertrationales Handeln, Affektuelles Handeln und Traditionales Handeln. Jedes dieser Handlungstypen wird anhand von Beispielen erläutert und seine Bedeutung im Kontext von Webers Theorie erläutert.

Das Kapitel "Herrschaftstypen" befasst sich mit Webers drei reinen Typen legitimer Herrschaft: Legale Herrschaft, Traditionale Herrschaft und Charismatische Herrschaft. Die Arbeit analysiert die Merkmale jedes Herrschaftstyps und beleuchtet die Rolle der Bürokratie in Webers Herrschaftstheorie.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Max Weber, Handlungstypen, Herrschaftstypen, Legitimität, Bürokratie, Religionssoziologie, gesellschaftliche Rationalisierung, Zweckrationales Handeln, Wertrationales Handeln, Affektuelles Handeln, Traditionales Handeln, Legale Herrschaft, Traditionale Herrschaft, Charismatische Herrschaft.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Max Webers Lehre über Herrschafts- und Handlungstypen
Subtitle
Soziales Handeln am Beispiel des Calvinismus
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Politische Theorie Seminar II zur Vorlesung
Grade
2,7
Author
Kevin Deusing (Author)
Publication Year
2012
Pages
9
Catalog Number
V272239
ISBN (eBook)
9783656643425
ISBN (Book)
9783656643371
Language
German
Tags
webers lehre herrschafts- handlungstypen soziales handeln beispiel calvinismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Deusing (Author), 2012, Max Webers Lehre über Herrschafts- und Handlungstypen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272239
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint