Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biología - Zoología

Riffkartierung entlang der Ostseite eines Transekts in der Bucht von Beau Vallon, Mahé, Seychellen

Título: Riffkartierung entlang der Ostseite eines Transekts in der Bucht von Beau Vallon, Mahé, Seychellen

Tesis (Bachelor) , 2012 , 51 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Julia Frey (Autor)

Biología - Zoología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Was die Regenwälder für die Landfläche unseres Planeten bedeuten, das sind die Korallenriffe für die Meere: Biotope mit höchster biologischer Vielfalt. Hier konzentrieren sich, so die Schätzungen der Wissenschaft, Millionen von Arten. Dabei sind viele Riffe noch nicht genügend erforscht, um genaue Aussagen über die Artenvielfalt und –verteilung in dieser Unterwasserwelt zu treffen (Jennings et al., 2000).

Die Korallenriffe der Seychellen gehören zu den am wenigsten untersuchten Riffen im westlichen Indischen Ozean, obwohl sie zu den umfangreichsten der Welt zählen (Stoddart, 1984). Langjährige Beobachtungen bezüglich der Veränderungen in der Artenzusammensetzung und -häufigkeit unter den verschiedenen lokalen und regionalen Faktoren sind bisher nur in geringfügigem Maße durchgeführt worden. Deswegen sind viele marine Organismengruppen, insbesondere die Korallen, auf den Seychellen noch nicht erfasst (Jennings et al., 2000). Dabei könnten detaillierte Untersuchungen verlässliche Auskünfte über die Struktur der dortigen Lebensräume geben.

In diesem Zusammenhang wurde in der Bucht von Beau Vallon auf Mahé, der Hauptinsel der Seychellen, im Zeitraum vom 07. April bis 18.Mai 2012 eine Riffkartierung vorgenommen. Macken, Urbanke und Butzelar haben im Jahr zuvor bereits fotografische Dokumentationen der Korallenbestände in diesem Riff durchgeführt (Macken, 2011; Urbanke, 2011; Butzelar, 2011). So wurden die Grundlagen für ein Forschungsprogramm erstellt, bei dem die Zusammensetzung der Korallengemeinschaften in einem bestimmten Abschnitt langfristig untersucht und Veränderungen zeitlich miteinander vergleichbar gemacht werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Korallen
    • 2.1 Systematik
    • 2.2 Anatomie und Lebensweise
  • 3. Korallenriffe
    • 3.1 Biologie und Entstehung
    • 3.2 Rifftypen
  • 4. Untersuchungsgebiet
    • 4.1 Geografie
    • 4.2 Ökologische Bedingungen
      • 4.2.1 Abiotische Faktoren
        • 4.2.1.1 Klima
        • 4.2.1.2 Wasser
        • 4.2.1.3 Licht
        • 4.2.1.4 Globale Klimaerwärmung und Korallenbleiche
      • 4.2.2 Biotische Faktoren
      • 4.2.3 Anthropogene Einflüsse
  • 5. Untersuchungen
    • 5.1 Material und Methoden
    • 5.2 Untersuchungsort
    • 5.3 Erfassungsmethoden
    • 5.4 Auswertung der Daten
    • 5.5 Probleme bei der Datenaufnahme
  • 6. Ergebnisse
    • 6.1 Liste der nachgewiesenen Korallenarten
    • 6.2 Beschreibung der neu nachgewiesenen Korallenarten bzw. -gattungen
    • 6.3 Verteilung der nachgewiesenen Korallenarten
  • 7. Diskussion
    • 7.1 Verteilung der Korallen
    • 7.2 Vergleich zu anderen Transekten
    • 7.3 Ausblick
  • 8. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Riffkartierung an der Ostseite eines Transekts in der Bucht von Beau Vallon, Mahé, Seychellen. Ziel der Arbeit ist die Dokumentation der Korallenarten und deren Verteilung in diesem Gebiet. Die Arbeit soll außerdem einen Beitrag zum langfristigen Monitoring der Korallenbestände in diesem Gebiet leisten.

  • Systematik und Anatomie von Korallen
  • Biologie und Entstehung von Korallenriffen
  • Ökologische Bedingungen im Untersuchungsgebiet
  • Methoden der Riffkartierung
  • Verteilung und Diversität von Korallenarten im Untersuchungsgebiet

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Korallenriffe und deren Bedeutung als Biotope ein. Es werden die wichtigsten Aspekte der Korallenbiologie und die Herausforderungen, denen sie ausgesetzt sind, beleuchtet. Kapitel 2 und 3 befassen sich mit den grundlegenden Eigenschaften von Korallen und Korallenriffen, inklusive ihrer Systematik, Anatomie, Entstehung und verschiedenen Rifftypen. In Kapitel 4 wird das Untersuchungsgebiet in der Bucht von Beau Vallon vorgestellt, inklusive der geografischen Lage, der abiotischen und biotischen Faktoren sowie anthropogenen Einflüsse. Kapitel 5 erläutert die angewendeten Methoden der Riffkartierung und die Auswertung der erhobenen Daten. In Kapitel 6 werden die Ergebnisse der Kartierung präsentiert, inklusive der Liste der nachgewiesenen Korallenarten und ihrer Verteilung. Die Diskussion in Kapitel 7 vergleicht die Ergebnisse mit denen anderer Transekte und beleuchtet die Bedeutung der Arbeit für zukünftige Forschungsvorhaben.

Schlüsselwörter

Korallen, Korallenriffe, Riffkartierung, Seychellen, Beau Vallon, Biodiversität, Artenverteilung, Ökologische Bedingungen, Anthropogene Einflüsse, Monitoring

Final del extracto de 51 páginas  - subir

Detalles

Título
Riffkartierung entlang der Ostseite eines Transekts in der Bucht von Beau Vallon, Mahé, Seychellen
Universidad
University of Göttingen  (Zoology)
Calificación
1,0
Autor
Julia Frey (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
51
No. de catálogo
V272251
ISBN (Ebook)
9783656646273
ISBN (Libro)
9783656646266
Idioma
Alemán
Etiqueta
riffkartierung ostseite transekts bucht beau vallon mahé seychellen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Frey (Autor), 2012, Riffkartierung entlang der Ostseite eines Transekts in der Bucht von Beau Vallon, Mahé, Seychellen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272251
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  51  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint