Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Feedback-Systeme im Überblick innerhalb der Personalentwicklung. Vom 360°-Feedback bis zur Einzelrückmeldung

Título: Feedback-Systeme im Überblick innerhalb der Personalentwicklung. Vom 360°-Feedback bis zur Einzelrückmeldung

Trabajo , 2003 , 26 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Agnieszka Cieplinska (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der heutigen Zeit der Wissensgesellschaft und der sich immer schneller verändernden Umweltbedingungen wurde erkannt, daß der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens wesentlich von seinen Mitarbeitern abhängt. Der Mitarbeiterstamm stellt nichts anderes als eine Form von Kapital und zwar sog. Humankapital dar. Um Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens aufrechtzuerhalten, gilt es den Wert dieses Kapitals, wie auch jedes anderen, nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern zu steigern. Dabei geht es nicht so sehr um quantitative, sondern qualitative Entwicklung. In diesem Zusammenhang gewinnt der zielgerichtete Management der Mitarbeiterpotentiale immer mehr an Bedeutung. Je besser es einem Unternehmen gelingt, die Auswahl, Entwicklung und Motivation seiner Beschäftigten zu optimieren, um so sicherer ist seine Position gegenüber der Konkurrenz. Die treffende Einschätzung, Entwicklung und Förderung von Mitarbeitern gewinnt also in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Daraus resultiert auch zunehmendes Interesse für Personalbeurteilung und Feedback als Instrumente der Personalführung und -entwicklung. In dieser Arbeit wird Einblick in diesen Bereich des Personalmanagements gewährt. Im Mittelpunkt stehen dabei Feedbacksysteme innerhalb der Personalentwicklung. Zu Beginn wird erörtert, was unter Beurteilung, Rückmeldung und Feedbacksystemen im Personalmanagement verstanden wird. Es wird dabei gezeigt, daß Feedbacksysteme eine besondere Art von Beurteilungssystemen darstellen. Im zweiten Teil wird auf unterschiedliche Verfahren und -methoden der Personalbeurteilung eingegangen. Anschließend werden die möglichen Feedbacksysteme ausführlich vorgestellt und ihre Eignung als ein Instrument der Personalentwicklung kritisch gewürdigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • FEEDBACK IM PERSONALMANAGEMENT
    • FEEDBACK ALS EIN BESTANDTEIL EINES BEURTEILUNGSSYSTEMS
    • FEEDBACK ALS EIN BESONDERER TYP DER PERSONALBEURTEILUNG
    • FEEDBACKSYSTEM - DEFINITION
  • BEURTEILUNG UND RÜCKMELDUNG ALS BESTANDTEILE EINES FEEDBACKSYSTEMS
    • ARTEN UND METHODEN DER PERSONALBEURTEILUNG
      • Arten von Beurteilungsverfahren im Überblick
      • Beurteilungsmethoden im Überblick
    • RÜCKMELDUNG DER BEURTEILUNGSERGEBNISSE
      • Notwendigkeit der Institutionalisierung der Rückmeldung
      • Rückmeldungsverfahren
  • FEEDBACKSYSTEME
    • TOP-DOWN FEEDBACKSYSTEME
      • Ziele
      • Methode
        • Standardisierte Beurteilung mit anschließendem Gespräch
        • Institutionalisierte Mitarbeitergespräch
        • Feedback im Rahmen des Management by Objektives
      • Durchführung
      • Fazit
    • VERTIKALE FEEDBACKSYSTEME
      • Ziele
      • Methode
        • Peer Nomination
        • Peer Ranking
        • Einstufung (Peer Rating)
      • Durchführung
      • Einwände gegen Gleichgestelltenbeurteilung
      • Fazit
    • BOTTOM-UP FEEDBACKSYSTEME
      • Ziele
      • Methode
        • Indirekte Beurteilung: Mitarbeiterbefragung
        • Direkte Beurteilung
      • Durchführung
      • Fazit
    • 360°-FEEDBACK
      • Ziel
      • Methode
      • Durchführung
      • Zusammenfassung
    • MANAGEMENT AUDIT
      • Ziele
      • Methode
      • Durchführung
      • Fazit
  • ZUSAMMENGASSUNG
  • LITERATUR

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Feedbacksystemen in der Personalentwicklung. Ziel ist es, einen Überblick über verschiedene Feedbacksysteme zu geben, ihre Funktionsweise und ihre Eignung als Instrumente der Personalentwicklung zu bewerten.

  • Definition und Abgrenzung von Feedback im Personalmanagement
  • Unterscheidung zwischen klassischen Beurteilungssystemen und Feedbacksystemen
  • Vorstellung verschiedener Feedbacksysteme, wie z.B. Top-Down, Vertikale, Bottom-Up und 360°-Feedback
  • Analyse der Vor- und Nachteile der jeweiligen Feedbacksysteme
  • Bedeutung von Feedback für die Entwicklung und Motivation von Mitarbeitern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die Bedeutung von Mitarbeiterentwicklung in der heutigen Wissensgesellschaft und stellt die Relevanz von Feedbacksystemen für die Personalentwicklung heraus.
  • Feedback im Personalmanagement: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle von Beurteilung und Feedback im Unternehmenskontext. Es wird zwischen „harten“ und „weichen“ Zielen von Beurteilungssystemen unterschieden.
  • Beurteilung und Rückmeldung als Bestandteile eines Feedbacksystems: Das Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Arten und Methoden der Personalbeurteilung. Es wird die Bedeutung von Rückmeldung für die Entwicklung von Mitarbeitern hervorgehoben.
  • Feedbacksysteme: Dieser Abschnitt stellt verschiedene Feedbacksysteme vor, wie z.B. Top-Down Feedbacksysteme, Vertikale Feedbacksysteme, Bottom-Up Feedbacksysteme, 360°-Feedback und Management Audit. Für jedes System werden die Ziele, Methoden und Durchführung sowie die Vor- und Nachteile erläutert.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Feedbacksystemen in der Personalentwicklung. Die wichtigsten Themengebiete sind: Personalmanagement, Personalentwicklung, Feedback, Beurteilungssysteme, Top-Down Feedback, Vertikales Feedback, Bottom-Up Feedback, 360°-Feedback, Management Audit, Mitarbeiterentwicklung, Motivation, Kommunikation, Kooperation.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Feedback-Systeme im Überblick innerhalb der Personalentwicklung. Vom 360°-Feedback bis zur Einzelrückmeldung
Universidad
Erfurt University of Applied Sciences  (Betriebswirtschaftslehre)
Calificación
1,3
Autor
Agnieszka Cieplinska (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
26
No. de catálogo
V27239
ISBN (Ebook)
9783638293396
ISBN (Libro)
9783638649384
Idioma
Alemán
Etiqueta
Feedback-Systeme Personalentwicklung Einzelrückmeldung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Agnieszka Cieplinska (Autor), 2003, Feedback-Systeme im Überblick innerhalb der Personalentwicklung. Vom 360°-Feedback bis zur Einzelrückmeldung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27239
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint