Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Aufbauorganisationsformen in Unternehmen

Überblick, Besonderheiten und kritischer Vergleich

Title: Aufbauorganisationsformen in Unternehmen

Research Paper (undergraduate) , 2013 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Torben Bischofberger (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für wirtschaftlich denkende Unternehmen ist es wichtig, ständig wettbewerbsfähig zu bleiben. Hierfür spielt nicht nur die Art der Produkte und Dienstleistungen eine wichtige Rolle, sondern vor allem interne Strukturen.
Der Aufbau eines Unternehmens wird durch den Begriff Aufbauorganisation beschrieben. Diese Aufbauorganisation legt beispielsweise fest, welche Hierarchiestrukturen im Unternehmen herrschen. Es gibt unterschiedliche Formen der Aufbauorganisation, die sowohl Stärken als auch Schwächen aufweisen. Folglich stellt sich folgende Leitfrage:
Welche Form der Aufbauorganisation ist für Unternehmen am geeignetsten?
In dieser Studienarbeit werden die drei geläufigsten Aufbauorganisationsformen betrachtet, da diese durch ihre große Verbreitung am wichtigsten sind. Neben der Beschreibung der Formen wird vor allem Wert auf die Vor- und Nachteile der Aufbauorganisationsformen gelegt. Zuvor wird der Begriff Aufbauorganisation genauer beschrieben und die verschiedenen Leitungssysteme werden erklärt. Ziel ist es, die Leitfrage in einem kritischen Vergleich zu beantworten, indem die verschiedenen Aufbauorganisationsformen verglichen werden und anschließend eine Aussage darüber getroffen wird, welche die geeignetste Form für Unternehmen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Einleitung und Leitfrage
1.2 Definition zur Aufbauorganisation

2 Leitungssysteme
2.1 Allgemeines
2.2 Einliniensystem
2.3 Mehrliniensystem
2.4 Stabliniensystem

3 Organisationsformen
3.1 Allgemeines
3.2 Funktionale Organisation
3.3 Divisionale Organisation
3.4 Matrixorganisation

4 Kritischer Vergleich

Literaturverzeichnis

Erklärung

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Aufbauorganisationsformen in Unternehmen
Subtitle
Überblick, Besonderheiten und kritischer Vergleich
College
University of Cooperative Education Rastede
Course
Wissenschaftlich basierte Praxiskompetenz
Grade
1,0
Author
Torben Bischofberger (Author)
Publication Year
2013
Pages
16
Catalog Number
V272544
ISBN (eBook)
9783656647577
ISBN (Book)
9783656647492
Language
German
Tags
aufbauorganisationsformen unternehmen überblick besonderheiten vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Torben Bischofberger (Author), 2013, Aufbauorganisationsformen in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272544
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint