Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Der spanischsprachige Wirtschaftsraum als Markt für die Sportbranche

Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter wirtschaftsgeographischer Aspekte

Title: Der spanischsprachige Wirtschaftsraum als Markt für die Sportbranche

Term Paper , 2013 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Maximilian Riepenhof (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit soll geklärt werden, inwieweit ausgewählte wirtschaftsgeographische Aspekte eine Rolle für die Sportbranche im spanischsprachigen Wirtschaftsraum spielen. Am Beispiel von Spanien soll dieser Frage, nachdem zunächst die allgemeinen Aspekte der Fragestellung thematisiert worden sind, auf den Grund gegangen werden.
Nufer und Bühler weisen in ihrem Buch darauf hin, dass „der Sport im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts zu einem weltweit bedeuteten Wirtschaftsfaktor geworden ist.“ Die Kommerzialisierung und Professionalisierung schreitet in der Sport-branche in den vergangenen Jahren deutlich voran. Dies gilt nicht nur für den deutschen, sondern auch für den europäischen Markt.
Um die derzeitige Situation auf dem spanischen Markt zu betrachten, wird in der Arbeit auch auf die aktuelle wirtschaftliche Situation in Spanien eingegangen. Die Südeuropäer haben derzeit mit den nachfolgen einer Finanzkrise zu kämpfen, wodurch die Situation der Sportbranche erheblich beeinflusst wird.
Es ergibt sich dadurch folgenden Forschungsfrage: „Wie wird die Sportbranche durch die Krise und durch ausgewählte Standortfaktoren beeinflusst?“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Überblick und Definitionen
    • Wirtschaftsgeographie
    • Wirtschaftsraum
    • Standort
    • Gliederung der Wirtschaftsgeographie
  • Standortanalyse und Standortfaktoren
  • Der spanischsprachige Wirtschaftsraum
  • Standortanalyse am Beispiel Spanien
    • Wirtschaftliche Situation in Spanien
    • Wirtschaftsgeographische Aspekte
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung wirtschaftsgeographischer Aspekte für die Sportbranche im spanischsprachigen Wirtschaftsraum. Am Beispiel von Spanien wird untersucht, wie sich die aktuelle wirtschaftliche Situation und ausgewählte Standortfaktoren auf die Sportbranche auswirken.

  • Die Entwicklung der Sportbranche im Kontext der Globalisierung
  • Der Einfluss wirtschaftsgeographischer Faktoren auf die Sportbranche
  • Die wirtschaftliche Situation in Spanien und deren Auswirkungen auf die Sportbranche
  • Die Bedeutung von Standortfaktoren für die Sportbranche in Spanien
  • Die Rolle der Sportbranche als Wirtschaftsfaktor im spanischsprachigen Raum

Zusammenfassung der Kapitel

  • Problemstellung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss wirtschaftsgeographischer Aspekte auf die Sportbranche im spanischsprachigen Wirtschaftsraum, insbesondere in Spanien. Die aktuelle Finanzkrise und deren Auswirkungen auf die Sportbranche in Spanien werden als wichtige Faktoren betrachtet.
  • Überblick und Definitionen: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Konzepte der Wirtschaftsgeographie, des Wirtschaftsraums und des Standorts. Es wird die Bedeutung der Wirtschaftsgeographie als Teil der Humangeographie sowie die Entwicklung der Disziplin im Laufe der Zeit beleuchtet.
  • Standortanalyse und Standortfaktoren: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Standortfaktoren, die für die Sportbranche relevant sind. Die Unterscheidung zwischen harten und weichen Standortfaktoren wird erläutert.
  • Der spanischsprachige Wirtschaftsraum: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den spanischsprachigen Wirtschaftsraum und seine Bedeutung für die Sportbranche. Die wirtschaftliche Bedeutung der Region und die verschiedenen Länder werden vorgestellt.
  • Standortanalyse am Beispiel Spanien: Dieses Kapitel untersucht die wirtschaftliche Situation in Spanien und deren Einfluss auf die Sportbranche. Die wirtschaftlichen Herausforderungen in Spanien im Kontext der Finanzkrise werden dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wirtschaftsgeographie, Sportbranche, Wirtschaftsraum, Spanien, Standortfaktoren, Finanzkrise und Sportmanagement. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Auswirkungen der Finanzkrise auf die Sportbranche in Spanien und der Analyse wirtschaftsgeographischer Aspekte im Kontext der Sportwirtschaft.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der spanischsprachige Wirtschaftsraum als Markt für die Sportbranche
Subtitle
Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter wirtschaftsgeographischer Aspekte
Grade
1,7
Author
Maximilian Riepenhof (Author)
Publication Year
2013
Pages
13
Catalog Number
V272669
ISBN (eBook)
9783656647836
ISBN (Book)
9783656647829
Language
German
Tags
wirtschaftsraum markt sportbranche eine analyse berücksichtigung aspekte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Riepenhof (Author), 2013, Der spanischsprachige Wirtschaftsraum als Markt für die Sportbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272669
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint