Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Market research

Besonderheiten internationaler Marktforschung

Title: Besonderheiten internationaler Marktforschung

Term Paper , 2013 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nadine Hardt (Author)

Business economics - Market research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es gibt viele verschiedene Auslöser dafür, dass Unternehmen zunehmend
nicht mehr nur den Heimatmarkt bearbeiten, sondern ihre Aktivitäten auf
Auslandsmärkte ausweiten wollen. Die Bildung von großen Wirtschaftszonen,
wie z.B. des europäischen Binnenmarktes, dem Mercado de Común
del Sur (Mercosur), der South African Development Community (SADC)
oder der Association of South East Asian Nations (ASEAN) aber auch die
Deregulierung einzelner Wirtschaftszweige haben die Internationalisierung
der Unternehmen vorangetrieben. Aufgrund dieser fortschreitenden Internationalisierung
in der Wirtschaft sollten sich Unternehmen nicht mehr nur
auf den Heimatmarkt konzentrieren. Die Ausweitung der Unternehmenstätigkeit
auf ausländische Märkte hilft oft nicht nur die Existenz des eigenen
Unternehmens sicherzustellen, sondern auch das Gewinn- und Wachstumspotenzial
zu nutzen, das einem ausländische Märkte bieten können.
Um diese Potenziale nutzen zu können, ist eine gezielte Vorgehensweise
und das Treffen wichtiger Marketingentscheidungen auf Basis der zuvor
betriebenen Marktforschung zwingend notwendig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung und -abgrenzung
  • Aufgaben der Marktforschung und Anforderungen an die Marktforschung
  • Arten der Informationsgewinnung
    • Primärforschung
    • Sekundärforschung
  • Art und Umfang des Informationsbedarfs
    • Globale Rahmenbedingungen
    • Branche und Wettbewerb
    • Unternehmensspezifische Faktoren
  • Probleme und Besonderheiten internationaler Marktforschung
  • Äquivalenzbedingungen
    • Äquivalenz der Untersuchungssachverhalte
    • Äquivalenz der Untersuchungsmethoden
    • Äquivalenz der Untersuchungseinheiten
    • Äquivalenz der Untersuchungssituationen und der -datenaufbereitungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Besonderheiten der internationalen Marktforschung. Sie untersucht die Herausforderungen, die bei der Durchführung von Marktforschungsaktivitäten in verschiedenen Ländern auftreten, und beleuchtet die wichtigsten Unterschiede zu heimischen Marktforschungsaktivitäten. Darüber hinaus werden die notwendigen Anpassungen und Strategien zur erfolgreichen Durchführung internationaler Marktforschungsstudien analysiert.

  • Herausforderungen der internationalen Marktforschung
  • Anpassungen und Strategien für internationale Marktforschungsstudien
  • Bedeutung von Äquivalenzbedingungen in der internationalen Marktforschung
  • Der Einfluss von kulturellen und sprachlichen Unterschieden auf die Marktforschung
  • Die Rolle von Datenquellen und -erhebungsmethoden im internationalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Internationalisierung von Unternehmen und die Bedeutung der Marktforschung für den Erfolg auf ausländischen Märkten dar.
  • Begriffsbestimmung und -abgrenzung: Dieses Kapitel definiert die internationale Marktforschung als Teilbereich des internationalen Marketing und erläutert ihre Rolle innerhalb der Planung und Entscheidungsfindung in Unternehmen, die global tätig sind.
  • Aufgaben der Marktforschung und Anforderungen an die Marktforschung: Dieses Kapitel skizziert die Aufgaben der Marktforschung und die Anforderungen an die Marktforschung im internationalen Kontext. Die Bedeutung von kulturellen und sprachlichen Unterschieden wird betont.
  • Arten der Informationsgewinnung: Dieses Kapitel beschreibt die unterschiedlichen Arten der Informationsgewinnung, die in der internationalen Marktforschung zum Einsatz kommen. Die Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärforschung wird erläutert.
  • Art und Umfang des Informationsbedarfs: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Faktoren, die den Informationsbedarf für internationale Marktforschungsstudien beeinflussen. Dazu zählen globale Rahmenbedingungen, Branchen- und Wettbewerbsstrukturen sowie unternehmensspezifische Faktoren.
  • Probleme und Besonderheiten internationaler Marktforschung: Dieses Kapitel beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Probleme, die bei der Durchführung von internationaler Marktforschung auftreten können. Die Bedeutung der kulturellen Anpassung von Erhebungsinstrumenten und der Interpretation von Ergebnissen wird betont.
  • Äquivalenzbedingungen: Dieses Kapitel analysiert die wichtigsten Äquivalenzbedingungen, die für die Validität und Vergleichbarkeit internationaler Marktforschungsstudien entscheidend sind. Die verschiedenen Ebenen der Äquivalenz werden erläutert, z.B. die Äquivalenz der Untersuchungssachverhalte, der Untersuchungsmethoden, der Untersuchungseinheiten und der Untersuchungssituationen.

Schlüsselwörter

Internationale Marktforschung, Äquivalenzbedingungen, kulturelle Unterschiede, Datenquellen, Erhebungsmethoden, internationale Wettbewerbslandschaft, Globalisierung, Unternehmensexpansion.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Besonderheiten internationaler Marktforschung
College
Academy of Administration and Economy Dortmund
Course
Internationales Management
Grade
1,0
Author
Nadine Hardt (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V272773
ISBN (eBook)
9783656650850
ISBN (Book)
9783656650843
Language
German
Tags
internationales management internationales marketing marktforschung internationale international
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Hardt (Author), 2013, Besonderheiten internationaler Marktforschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272773
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint