Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Werbung in verschiedenen Medien

Título: Werbung in verschiedenen Medien

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2014 , 27 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Stefan Löwe (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vielleicht ist ein Leben ohne Werbung vorstellbar. Doch heutzutage ist das unmöglich. Die Wirtschaft lebt von Werbung und Marketing. Überall sieht und hört man sie - ob in der Frühstückszeitung, im Fernsehen oder im Radio. Im Internet gibt es kaum Seiten, die nicht mit Werbung vollgestopft sind. Werbung ist allgegenwärtig. Wo kann man heute noch ein Zeitschriftenmagazin aufschlagen, ohne von Werbung konfrontiert zu werden oder wo gibt es in Deutschland noch Orte, ohne Werbung auf einer Reklametafel oder einem Auto zu sehen?

Werbung kann manchmal wirklich nervig sein, aber auf der anderen Seite ist sie auch informativ. Hinter jeder kleinen Werbeanzeige steckt viel Strategie, um den Verbraucher auf das neueste Produkt aufmerksam zu machen und das Interesse daran zu steigern. Ob ein beworbenes Produkt sinnvoll ist, entscheidet der Verbraucher beziehungsweise der Konsument selbst.

Doch wie sieht es hinter den Kulissen der Werbebranche aus? Welche Werbemöglichkeiten gibt es überhaupt in den verschiedenen Medien und gibt es auch gewisse Grenzen der Werbung?

Mein Interesse gilt insbesondere der Medienwelt. Die Werbung ist schließlich das Standbein aller Massenmedien. Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, wie wichtig Werbung für den Menschen und die Wirtschaft ist.

Im ersten Teil dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick über die Geschichte der Werbung und über die Ziele dargestellt, die die Werbebranchen verfolgen.

Im Hauptteil erhält der Leser einen Überblick über die verschiedenen Werbemöglichkeiten in den Massenmedien, wie Werbung im Internet, Fernsehen, Rundfunk und in den Printmedien.
Am Schluss der Arbeit habe ich mich mit dem Thema "Werbung - Information oder Manipulation" auseinandergesetzt. Außerdem spiegelt eine selbst durchgeführte Umfrage das Meinungsklima zur Werbung wider. 290 Personen nahmen an der kleinen Umfrage teil. Zum einen habe ich Fragebögen an Verwandte und Bekannte geschickt, zum anderen konnten Leute aus aller Welt auf Facebook und SurveyMonkey an dieser Umfrage teilnehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der Werbung
  • Funktionen und Ziele der Werbung
  • Massenmedien und Werbung
    • Werbung in den Printmedien
      • Entwicklung der Werbung in den Printmedien
      • Werbemöglichkeiten
        • Die Tageszeitung
        • Zeitschriften
        • Anzeigeblätter
    • Werbung im Fernsehen
      • Geschichte des Fernsehens und dessen Entwicklung als Werbeträger
      • Werbeformen im TV
        • Programmexterne Werbung
        • Programminterne Werbung
        • Kosten von Fernsehwerbung
        • Rechtliche Grundlagen
    • Werbung im Hörfunk
      • Geschichte des Hörfunks und dessen Entwicklung als Werbeträger
      • Werbemöglichkeiten
      • Rechtliche Grundlagen
  • Werbung - Information oder Manipulation?
  • Eine Umfrage - Meinungsklima zur Werbung
  • Zusammenfassung
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Eidesstattliche Erklärung
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Facharbeit befasst sich mit dem Thema Werbung in verschiedenen Medien. Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Werbung, ihre Funktionen und Ziele sowie die verschiedenen Werbemöglichkeiten in Massenmedien wie Printmedien, Fernsehen und Hörfunk zu geben. Darüber hinaus wird die Frage beleuchtet, ob Werbung eher als Information oder Manipulation zu betrachten ist.

  • Die Entwicklung der Werbung von ihren Anfängen bis zur heutigen Zeit
  • Die verschiedenen Funktionen und Ziele der Werbung, sowohl aus Sicht des Werbenden als auch des Konsumenten
  • Die Werbemöglichkeiten in verschiedenen Medien, wie Printmedien, Fernsehen und Hörfunk, mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen
  • Die Frage der Manipulation durch Werbung und die Möglichkeiten, sich vor dieser zu schützen
  • Die Bedeutung der Werbung für die Wirtschaft und ihre Rolle in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Werbung in der heutigen Zeit dar und gibt einen Überblick über die Inhalte der Facharbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Werbung, beginnend mit den Anfängen in der Antike bis hin zur Entwicklung im 20. Jahrhundert. Dabei wird die Bedeutung der Druckmaschine für die Verbreitung von Werbung hervorgehoben und die Nutzung der Werbung im Nationalsozialismus thematisiert.

Im dritten Kapitel werden die Funktionen und Ziele der Werbung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es wird gezeigt, wie Werbung das Denken, Fühlen und Handeln der Menschen beeinflussen soll und welche Ziele die Werbebranche verfolgt.

Kapitel vier widmet sich den Massenmedien und ihrer Bedeutung für die Verbreitung von Werbung. Es werden die wichtigsten Werbeträger, wie Printmedien, Fernsehen und Hörfunk, vorgestellt und ihre Besonderheiten hinsichtlich der Gestaltung, Entwicklung und Werbemöglichkeiten beleuchtet.

Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Werbung in den Printmedien, insbesondere mit der Entwicklung der Werbung in Tageszeitungen und Zeitschriften. Es werden verschiedene Werbeformen und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.

Im sechsten Kapitel wird die Werbung im Fernsehen behandelt. Es werden die Geschichte des Fernsehens als Werbeträger, die verschiedenen Werbeformen im TV und die Kosten von Fernsehwerbung beleuchtet.

Das siebte Kapitel widmet sich der Werbung im Hörfunk. Es werden die Geschichte des Hörfunks als Werbeträger, die verschiedenen Werbemöglichkeiten und die rechtlichen Grundlagen des Hörfunks behandelt.

Das achte Kapitel stellt die Frage, ob Werbung eher als Information oder Manipulation zu betrachten ist. Es werden die Argumente für beide Seiten dargestellt und die Möglichkeiten, sich vor manipulativer Werbung zu schützen, beleuchtet.

Im neunten Kapitel werden die Ergebnisse einer selbst durchgeführten Umfrage zum Meinungsklima zur Werbung vorgestellt. Es wird untersucht, wo die Werbung am meisten stört und wo sie als am glaubwürdigsten empfunden wird.

Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Facharbeit zusammen und betont die Bedeutung der Werbung für die Wirtschaft und die Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Geschichte der Werbung, die Funktionen und Ziele der Werbung, die Werbemöglichkeiten in verschiedenen Medien, wie Printmedien, Fernsehen und Hörfunk, die Manipulation durch Werbung, die Bedeutung der Werbung für die Wirtschaft und die Gesellschaft. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der Werbung von ihren Anfängen bis zur heutigen Zeit und untersucht die verschiedenen Aspekte der Werbung, sowohl aus Sicht des Werbenden als auch des Konsumenten.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Werbung in verschiedenen Medien
Calificación
1,0
Autor
Stefan Löwe (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
27
No. de catálogo
V273077
ISBN (Ebook)
9783656650034
ISBN (Libro)
9783656650027
Idioma
Alemán
Etiqueta
werbung medien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Löwe (Autor), 2014, Werbung in verschiedenen Medien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273077
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint