Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Distributionsstrukturplanung an einem Beispiel

Titre: Distributionsstrukturplanung an einem Beispiel

Dossier / Travail , 2014 , 34 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Theresa Wetzel (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Distributionslogistik stellt sich zwischen Warenproduktion und dem Kunden als Warenabnehmer als wichtiges Bindeglied und Herzstück dar. Die Bedeutsamkeit wird umso deutlicher, betrachtet man die gegenwärtige weltweite Marktsituation. Der globale Wettbewerb, die ständig steigenden Kundenanforderungen sowie die häufig angewendete Niedrigpreispolitik von Unternehmen sorgen dafür, dass sich die Ausrichtung vieler Unternehmen geändert hat. Dabei zielen Unternehmensstrategien immer häufiger auf die Befriedigung von Kundenwünschen ab.
Die Planung und Umsetzung einer effizienten Distributionsstruktur er-öffnet einem Unternehmen die Nähe zum Kunden. Nach Wannenwetsch (2007, S. 308) ist die inbegriffene Standortplanung auf Grund des anhaltenden „dynamischen Prozesses, der auch künftig Märkte und Kundengewohnheiten berücksichtigen muss“, von besonderer Bedeutung. Dieser Hintergrund bildet die Ausgangslage der vorliegenden Arbeit.
Somit ist das Ziel dieser Arbeit, dem Leser in den folgenden vier Kapiteln einen Einblick in die Distributionsstrukturplanung zu geben und erörterte Grundlagen anhand eines Beispiels zu skizzieren und umzusetzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Distributionsstrukturplanung
    • 2.1 Definition, Ziel und Einordnung in die Logistik
    • 2.2 Einflussfaktoren auf die Struktur
      • 2.2.1 Lieferservicepolitik
      • 2.2.2 Kunden-, Auftrags- und Absatzstruktur
      • 2.2.3 Produktionsstruktur
    • 2.3 Vorgehensweise
  • 3. Entwicklung einer neuen Distributionsstruktur
    • 3.1 Das Unternehmen August Lenz GmbH
    • 3.2 Klassifizierung der Mengen
      • 3.2.1 ABC-Analyse
      • 3.2.2 XYZ-Analyse
      • 3.2.3 Kostenüberlegungen
    • 3.2.2 Mögliche Zwischenlösung
    • 3.2 Vertikale Distributionsstruktur
      • 3.2.1 Zentralisierungsgrad
    • 3.3 Horizontale Distributionsstruktur
      • 3.3.1 Anzahl der Lager je Lagerstufe
      • 3.3.2 Standortplanung
      • 3.3.3 Mögliche Endlösung
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung und Umsetzung einer effizienten Distributionsstruktur, um die Nähe zum Kunden zu optimieren. Sie analysiert die Theorie der Distributionsstrukturplanung und präsentiert anhand eines praktischen Beispiels die Entwicklung einer neuen Distributionsstruktur für die August Lenz GmbH.

  • Definition, Ziel und Einordnung der Distributionsstrukturplanung in die Logistik
  • Einflussfaktoren auf die Distributionsstrukturplanung
  • Entwicklung einer neuen Distributionsstruktur für die August Lenz GmbH
  • Klassifizierung von Mengen mittels ABC- und XYZ-Analyse
  • Analyse der vertikalen und horizontalen Distributionsstruktur

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Bedeutung der Distributionslogistik als Bindeglied zwischen Warenproduktion und Kunden dar. Sie betont die Relevanz einer effizienten Distributionsstruktur angesichts des globalen Wettbewerbs und steigender Kundenanforderungen. Das Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die Distributionsstrukturplanung zu geben und die erörterten Grundlagen anhand eines Beispiels zu skizzieren und umzusetzen.

2. Distributionsstrukturplanung

Dieses Kapitel definiert die Distributionslogistik und ihre Einordnung in die Unternehmenslogistik. Es erläutert das Ziel der Distributionsstrukturplanung und die wichtigsten Einflussfaktoren, wie die Lieferservicepolitik, die Kunden-, Auftrags- und Absatzstruktur sowie die Produktionsstruktur. Zum Abschluss wird die Vorgehensweise bei der Planung einer Distributionsstruktur kurz beleuchtet.

3. Entwicklung einer neuen Distributionsstruktur

Kapitel 3 geht auf die praktische Umsetzung der Theorie ein. Anhand der August Lenz GmbH wird die Entwicklung einer neuen Distributionsstruktur vorgestellt, die sich auf die Klassifizierung von Mengen, die vertikale und horizontale Distributionsstruktur konzentriert. Es werden verschiedene Lösungsansätze, wie z.B. die ABC- und XYZ-Analyse, sowie die Standortplanung diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Distributionsstrukturplanung und ihre Bedeutung im Kontext der Unternehmenslogistik. Dabei werden wichtige Themen wie die Klassifizierung von Mengen, die ABC- und XYZ-Analyse, die vertikale und horizontale Distributionsstruktur sowie die Standortplanung behandelt.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Distributionsstrukturplanung an einem Beispiel
Université
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Note
1,3
Auteur
Theresa Wetzel (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
34
N° de catalogue
V273201
ISBN (ebook)
9783656653363
ISBN (Livre)
9783656653332
Langue
allemand
mots-clé
distributionsstrukturplanung beispiel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Theresa Wetzel (Auteur), 2014, Distributionsstrukturplanung an einem Beispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273201
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint