Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Frontalunterricht in der Grundschule

Título: Frontalunterricht in der Grundschule

Trabajo Escrito , 2014 , 13 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Cindy Dülfer (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Frontalunterricht – die meisten denken bei diesem pädagogischen Stichwort an eine Unterrichtsform, die an einem selbst in seiner Schulzeit zu Genüge praktiziert wurde. Der Lehrer
kommt in die Klasse, schreibt am besten noch das Thema der Stunde an die Tafel und schweift dann in einen endlosscheinenden Vortrag um, erzählt monologisch den Stoff, ja manchmal diskutiert er auch nur mit sich selbst und bringt den Schülern seinen Zwiespalt und das zur Diskussion hervorgebrachte Thema näher. (...)
Zu recht scheint der Frontalunterricht in den letzten Jahrzehnten in die Kritik geraten zu sein und aufgrund der Tatsache, dass er immer noch am meisten im Schulalltag praktiziert wird,
entwickelten sich immer mehr Konzepte des „Offenen Unterrichts“, des schüleraktiven Unterrichts, der die negativen Aspekte des Frontalunterrichts durchbrechen will und auf individuelles Lernen
mit Selbstmotivation, Eigensteuerung und Eigenverantwortung der Schüler zielt.

Aufgrund dieser Kritik und dem regelrechten „Streit“ zwischen Frontalunterrichtbefürwortern und Frontalunterrichtgegnern habe ich mich dazu entschlossen, mich mit dem Frontalunterricht näher
zu beschäftigen und meine eigene Meinung über dessen Praxis und Realisierungsmöglichkeiten zu bilden. Zunächst einmal, und das sollte gesagt werden, beziehe ich mich auf die wenige
Literatur, die ich zu diesem Thema gefunden habe. (...)
Im Allgemeinen jedoch werde ich mich jedoch auf die Positionen des Professors Herbert Gudjons stützen, der das Buch „Frontalunterricht – neu entdeckt, Integration in offene Unterrichtsformen“ geschrieben hat, das ich im Zuge dieser wissenschaftlichen Arbeit (...) gelesen habe. Da Gudjons meine Meinung zum Frontalunterricht, nämlich dass er durchaus wichtig ist und nicht mehr getilgt werden sollte, vertritt, jedoch nicht in der Form, wie wir ihn vielleicht in der Schule gekannt haben, sondern mehr in der Form verknüpft in einen modernen,
revolutionären Unterricht, werde ich mich oft auf Textpassagen beziehen und diese auch herausgreifen.
Hinsichtlich der Bedeutung des Frontalunterrichts speziell für die Grundschule habe ich folgende Fragestellung entwickelt: Wie lässt sich der Frontalunterricht in den Schulalltag und Unterricht
einer Grundschule integrieren und wie lässt er sich modern, individuell, fördernd, schüleraktiv und vor allem auf den kognitiven Prozessen des Kindes beruhend, d.h. kindgerecht, gestalten, ohne seine Wirkung als effiziente Unterrichtsform zu verlieren?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Frontalunterricht - was ist das?
    • Traditioneller Frontalunterricht
    • Integrierter Frontalunterricht
    • Zusammenfassung
  • Vor- und Nachteile des Frontalunterrichts
    • Nachteile
    • Vorteile
  • Erfolgreiches Praktizieren des Frontalunterrichts
    • Was ist wichtig?
  • Schlussbetrachtung - Aufgreifen der Fragestellung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Ausarbeitung befasst sich mit der pädagogischen Praxis des Frontalunterrichts. Sie analysiert die Geschichte und Entwicklung des Frontalunterrichts, beleuchtet seine Vor- und Nachteile und untersucht, wie er sich in moderne, schüleraktive Unterrichtsformen integrieren lässt. Ziel ist es, zu verstehen, wie Frontalunterricht effektiv genutzt werden kann, um Schüler zu motivieren und ihren kognitiven Fähigkeiten gerecht zu werden.

  • Analyse des traditionellen Frontalunterrichts
  • Diskussion der Vor- und Nachteile des Frontalunterrichts
  • Integration des Frontalunterrichts in moderne Unterrichtsformen
  • Bedeutung des Frontalunterrichts für die kognitiven Prozesse von Kindern
  • Entwicklung von Strategien für effektiven Frontalunterricht in der Grundschule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Ausgangspunkt der Untersuchung. Kapitel 2 definiert den Begriff „Frontalunterricht“ und unterscheidet zwischen „traditionellem“ und „integriertem“ Frontalunterricht. Kapitel 3 analysiert die Vor- und Nachteile des Frontalunterrichts. In Kapitel 4 werden wichtige Aspekte für die effektive Gestaltung von Frontalunterricht im Grundschulunterricht diskutiert. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und reflektiert die Fragestellung der Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themenbereiche wie Frontalunterricht, Traditioneller Frontalunterricht, Integrierter Frontalunterricht, Unterrichtsmethoden, Sozialformen, Schüleraktivität, kognitives Lernen, Didaktik und Grundschulpädagogik. Weitere wichtige Begriffe sind Unterrichtsgestaltung, effektiver Unterricht und didaktisch-methodisches Handeln.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Frontalunterricht in der Grundschule
Universidad
University of Kassel
Calificación
1,7
Autor
Cindy Dülfer (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
13
No. de catálogo
V273309
ISBN (Ebook)
9783656655367
ISBN (Libro)
9783656655343
Idioma
Alemán
Etiqueta
Frontalunterricht Vorteile Nachteile Integrativ Erfolgreiches Praktizieren dieser Methode Traditioneller Frontalunterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cindy Dülfer (Autor), 2014, Frontalunterricht in der Grundschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273309
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint