Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - America

Das Leben eines Sklaven auf einer US-amerikanischen Baumwollplantage

Title: Das Leben eines Sklaven auf einer US-amerikanischen Baumwollplantage

Pre-University Paper , 2011 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Julia Schönmann (Author)

History - America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sklaverei ist ein Phänomen, das die Geschichte der Menschheit bis heute noch stark beeinflusst und schon in der Antike Gang und Gebe war. Allerdings unterschied sich die Sklaverei in den USA erheblich davon, weshalb sich das Thema meiner Facharbeit näher mit dem Leben der Sklaven auf den US-amerikanischen Baumwollplantagen befasst. Der Zeitraum ist überwiegend auf den Baumwollboom in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts begrenzt.
Historiker und Buchautor Stanley Elkins verglich die Sklaverei in den Südstaaten der USA mit „nationalsozialistischen Konzentrationslagern“ und sprach dabei die traurige Wahrheit aus. Von Afrika importierte Menschen wurden als Sklaven gegen ihren Willen und zum Zweck wirtschaftlicher Ausbeutung festgehalten und verkauft. Solch ein Sklavenleben, mit dem Schwerpunkt auf Baumwollplantagen, wird in den nächsten Kapiteln meiner Facharbeit genauer erläutert.
Zuerst ist eine genauere Definition der Begriffe Sklaverei und Sklave nötig, da Sklaverei in den USA einen anderen Stellenwert sowie eine etwas andere Bedeutung hatte. Als Hauptkapitel meiner Facharbeit werden diverse Aspekte der Baumwollplantagenwirtschaft in Nordamerika näher betrachtet, wobei das Augenmerk auf den Lebensbedingungen der Sklaven sowie den daraus resultierenden Lebensweisen liegt. Eine Gliederung nach Einsatz, Kultur, soziales Leben und Widerstand dient dazu, einen groben Überblick über die wichtigsten Bereiche im Leben eines Sklaven zu bekommen, um sie besser einordnen und verstehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zum Thema und Erläuterung der Vorgehensweise
  • Definition der Begriffe Sklaverei und Sklave
  • Die Baumwollplantagenwirtschaft in Nordamerika
    • Der Einsatz der Sklaven auf den Baumwollplantagen
    • Die Kultur der Sklaven auf den Baumwollplantagen
      • Religion
      • Sitten und Gebräuche
    • Das soziale Leben der Sklaven auf den Baumwollplantagen
      • Partnerschaft und Ehe
      • Gemeinschafts- und Familienleben
    • Der Widerstand der Sklaven auf den Baumwollplantagen
      • Widerstand im Alltag
        • Diebstahl
        • Flucht
        • Organisierter Widerstand
          • Befreiungsversuche
          • Aufstände
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Bildnachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit untersucht das Leben der Sklaven auf den Baumwollplantagen in Nordamerika, insbesondere im 19. Jahrhundert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Lebensbedingungen der Sklaven, ihre Kultur, ihr soziales Leben und ihre Formen des Widerstands zu beleuchten.

  • Die Bedeutung der Baumwollplantagenwirtschaft für die Sklaverei in den USA
  • Die Lebensbedingungen der Sklaven auf den Plantagen
  • Die Kultur der Sklaven, insbesondere ihre Religion und ihre Sitten und Gebräuche
  • Das soziale Leben der Sklaven, einschließlich Partnerschaft, Ehe und Familienleben
  • Die verschiedenen Formen des Widerstands der Sklaven, von alltäglichen Aktionen bis hin zu organisierten Aufständen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Facharbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Sklaverei und erläutert die Vorgehensweise. Anschließend werden die Begriffe Sklaverei und Sklave definiert und die Besonderheiten der Sklaverei in den USA hervorgehoben. Das Hauptkapitel behandelt die Baumwollplantagenwirtschaft in Nordamerika und analysiert die Arbeitsbedingungen der Sklaven, ihre Kultur und ihr soziales Leben.

Im Abschnitt über die Kultur der Sklaven wird die Rolle der Religion, insbesondere des „Schwarzen Christentums", sowie die Bedeutung von Sitten und Gebräuchen für die Sklaven beleuchtet. Der Abschnitt über das soziale Leben der Sklaven befasst sich mit den Besonderheiten der Partnerschaft und Ehe sowie dem Gemeinschafts- und Familienleben auf den Plantagen.

Das Kapitel über den Widerstand der Sklaven untersucht verschiedene Formen des Widerstands, darunter alltägliche Aktionen wie Diebstahl und Flucht sowie organisierter Widerstand. Die Facharbeit beleuchtet die Rolle von Befreiungsaktionen wie die von Harriet Tubman sowie die Bedeutung von Sklavenaufständen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Sklaverei in den Vereinigten Staaten, die Baumwollplantagenwirtschaft, die Lebensbedingungen der Sklaven, die Kultur der Sklaven, das soziale Leben der Sklaven, der Widerstand der Sklaven, die Religion der Sklaven, die afrikanische Kultur, das schwarze Christentum, Harriet Tubman, Sklavenaufstände und die Geschichte der Sklaverei in Nordamerika.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Das Leben eines Sklaven auf einer US-amerikanischen Baumwollplantage
Grade
1,7
Author
Julia Schönmann (Author)
Publication Year
2011
Pages
23
Catalog Number
V273311
ISBN (eBook)
9783656655466
ISBN (Book)
9783656655435
Language
German
Tags
Sklaverei Sklaven Baumwolle Plantage Leben US-amerikanisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Schönmann (Author), 2011, Das Leben eines Sklaven auf einer US-amerikanischen Baumwollplantage, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273311
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint