Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Der Begriff und die möglichen Formen von Unternehmenskooperationen

Title: Der Begriff und die möglichen Formen von Unternehmenskooperationen

Seminar Paper , 2013 , 22 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Philipp Dohle (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unternehmenskooperation – ein Wort, das nahezu täglich in den Medien auftaucht und immer weiter in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Diese werden sowohl von kleinen, mittleren und großen Unternehmen eingegangen und praktiziert. Kooperationen, wie zum Beispiel das Krombacher Klimaschutz-Projekt in Zusammenarbeit mit dem WWF (...)
Die sich ständig verändernden Marktbedingungen, die Nachfragekomplexität der Kunden und der stetig wachsende technische Fortschritt stellen Unternehmen vor immer neue Herausfor-derungen. Um diese bewältigen und den Anforderungen der Märkte gerecht werden zu können, werden Kooperationen geschlossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unternehmenskooperation
    • Definition von Unternehmenskooperation
    • Merkmale von Kooperationen
      • Kooperationsrichtungen
      • Anzahl der Kooperationspartner
      • Räumliche Herkunft der Kooperationspartner
      • Bindungsintensität einer Kooperation
      • Zeitdauer einer Kooperation
  • Formen von Unternehmenskooperationen
    • Strategische Allianz
    • Unternehmensnetzwerk
    • Joint Venture
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Begriff und möglichen Formen von Unternehmenskooperationen. Ziel ist es, die verschiedenen Arten von Kooperationen zu definieren, deren Merkmale zu analysieren und die wichtigsten Formen von Unternehmenskooperationen vorzustellen. Dabei werden die Vorteile und Herausforderungen von Kooperationen beleuchtet.

  • Definition und Merkmale von Unternehmenskooperationen
  • Klassifizierung von Kooperationen nach verschiedenen Merkmalen wie Richtung, Anzahl der Partner, räumlicher Herkunft und Bindungsintensität
  • Beschreibung der wichtigsten Formen von Unternehmenskooperationen: Strategische Allianzen, Unternehmensnetzwerke und Joint Ventures
  • Analyse der Vor- und Nachteile der verschiedenen Kooperationsformen
  • Bedeutung von Kooperationen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Unternehmenskooperationen ein und stellt die Relevanz von Kooperationen in der heutigen Wirtschaft heraus. Sie beleuchtet die verschiedenen Gründe für die Bildung von Kooperationen und zeigt die Bedeutung von Kooperationen für kleine und mittlere Unternehmen auf.

Kapitel 2 behandelt den Begriff der Unternehmenskooperation und definiert ihn anhand verschiedener Definitionen aus der Literatur. Es werden die wichtigsten Merkmale von Kooperationen, wie z.B. die Kooperationsrichtungen, die Anzahl der Kooperationspartner, die räumliche Herkunft der Kooperationspartner, die Bindungsintensität und die Zeitdauer, erläutert.

Kapitel 3 stellt drei wichtige Formen von Unternehmenskooperationen vor: die strategische Allianz, das Unternehmensnetzwerk und das Joint Venture. Die einzelnen Formen werden hinsichtlich ihrer Charakteristika, Vorteile und Nachteile sowie anhand von Beispielen aus der Praxis beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Unternehmenskooperationen, Strategische Allianzen, Unternehmensnetzwerke, Joint Ventures, Merkmale von Kooperationen, Kooperationsrichtungen, Anzahl der Kooperationspartner, räumliche Herkunft der Kooperationspartner, Bindungsintensität, Zeitdauer, Vorteile und Nachteile von Kooperationen, Wettbewerbsfähigkeit.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Der Begriff und die möglichen Formen von Unternehmenskooperationen
College
University of Göttingen
Course
Seminar Organisation
Grade
1,5
Author
Philipp Dohle (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V273416
ISBN (eBook)
9783656656463
ISBN (Book)
9783656656449
Language
German
Tags
begriff formen unternehmenskooperationen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Dohle (Author), 2013, Der Begriff und die möglichen Formen von Unternehmenskooperationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273416
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint