Narrativität im Geschichtsunterricht

Rezension zu Hans-Jürgen Pandel: Historisches Erzählen. Narrativität im Geschichtsunterricht.


Rezension / Literaturbericht, 2012

5 Seiten, Note: 3,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Monografie „Historisches Erzählen. Narrativität im Geschichtsunterricht.“ von Hans-Jürgen Pandel ist 2010 im Wochenschauverlag im Rahmen den Reihe „Methoden historischen Lernens“ erschienen, welche sich in jedem Band einer bestimmten Methode oder einem bestimmten Medium des Geschichtsunterrichts widmet.
Der Autor Hans-Jürgen Pandel ist wohl einer der bedeutendsten deutschen Geschichtsdidaktiker des 20. Jahrhunderts und lehrte zuletzt bis zu seiner Emeritierung Professor für Geschichtsdidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bekannt wurde er vor allem durch seine zahlreichen Publikationen im Bereich des historischen Lernens und durch sein Modell zum Geschichtsbewusstsein mit entsprechenden Unterkategorien aus dem Jahre 1987.
Dieses Werk Pandels umfasst dabei 222 Seiten in zwölf Oberkapiteln und mehr 50 Unterkapiteln. Das Hauptthema ist dabei die Erörterung des Begriffs „Erzählen“, dessen Bedeutung und Notwendigkeit für den Geschichtsunterricht sowie die damit verbundene narrative Kompetenz, das heißt Erzählkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Pandels Erkenntnisinteresse liegt dabei vor allem bei Erzählkompetenz der Schülerinnen und Schüler, in erster Linie, da Pandel historisches Wissen mit narrativem Wissen gleichsetzt, weshalb narrative Kompetenz seitens der Schüler unerlässlich erscheint. Geschichte wird laut Pandel vor allem durch Erzählen überliefert, wobei dem Terminus „Erzählen“ heute in der Geschichtswissenschaft ein eher unwissenschaftlicher Ruf anhaftet, weshalb „Erzählen“ häufig durch „Narrativ“ ersetzt wird.

Details

Titel
Narrativität im Geschichtsunterricht
Untertitel
Rezension zu Hans-Jürgen Pandel: Historisches Erzählen. Narrativität im Geschichtsunterricht.
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Professur für Didaktik der Geschichte)
Veranstaltung
Aktuelle Fragen der Geschichtsdidaktik
Note
3,0
Autor
Jahr
2012
Seiten
5
Katalognummer
V273729
ISBN (eBook)
9783656662327
ISBN (Buch)
9783656662273
Dateigröße
408 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hans-Jürgen Pandel, Geschichtsdidakik, Didaktik der Geschichte, Kreatives Schreiben im Geschichtsunterricht, Narrativität, Geschichtsunterricht
Arbeit zitieren
Tobias Molsberger (Autor:in), 2012, Narrativität im Geschichtsunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273729

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Narrativität im Geschichtsunterricht



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden