Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Erkenntnisse aus der Altruismusforschung: Konsequenzen für die Unternehmensführung

Título: Erkenntnisse aus der Altruismusforschung: Konsequenzen für die Unternehmensführung

Tesis (Bachelor) , 2014 , 40 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dominik Schweins (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit soll unter den Aspekten der Altruismusforschung neue Perspektiven für mögliche Verbesserungen in der Unternehmensführung und der Personalpolitik eröffnen. Es wird aufgezeigt, welchen Stellenwert Altruismus in Unternehmen haben sollte und wie die Unternehmensführung die Erkenntnisse der Altruismusforschung zum eigenen Vorteil nutzen kann. Dazu wird zunächst der Stand der Altruismusforschung aufgezeigt und eine Definition von Altruismus für diese Arbeit festgelegt. Im darauf folgenden Kapitel wird Altruismus aus verschiedenen Perspektiven im Unternehmen identifiziert. Darauf aufbauend werden Konsequenzen für die Unternehmensführung dargestellt. Konditionen für ein mögliches altruistisches Verhalten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Anschließend werden der Einfluss von Kontextfaktoren wie Unternehmensgröße, Aspekte der Internationalität und Unternehmensbranche beschrieben. Den Schluss bilden die Behandlung problematischer Aspekte des Altruismus im Unternehmen und ein resümierendes Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen
    • 2.1 Erkenntnisse der Verhaltensökonomie
    • 2.2 Zwischenfazit
  • 3 Reziproker Altruismus im Unternehmen
    • 3.1 Kooperation zwischen Mitarbeitern
    • 3.2 Altruismus als Personalmaßnahme
    • 3.3 Altruismus zwischen Unternehmen und Kunde
  • 4 Einfluss von Kontextfaktoren
    • 4.1 Unternehmensgröße
    • 4.2 Aspekte der Internationalität
    • 4.3 Unternehmensbranche
  • 5 Problematische Aspekte
  • 6 Fazit
  • 7 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelor-Thesis untersucht den Altruismus und seine Relevanz für die Unternehmensführung. Die Arbeit analysiert die Erkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere aus der Verhaltensökonomie, um zu verstehen, wie Altruismus in Unternehmenskontexten zum Tragen kommt. Die Studie beleuchtet den Einfluss von Kontextfaktoren und diskutiert die potenziellen Herausforderungen und Chancen, die mit dem Einsatz von Altruismus in Unternehmen verbunden sind.

  • Definition und Bedeutung von Altruismus in der heutigen Gesellschaft
  • Die Rolle von Altruismus in der Verhaltensökonomie und seine Relevanz für das Management
  • Der Einfluss von Altruismus auf die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Personalmanagement und Kundenbeziehungen
  • Kontextfaktoren, die den Altruismus im Unternehmen beeinflussen, wie z.B. Unternehmensgröße, Internationalität und Branche
  • Potenzielle Herausforderungen und Chancen, die mit dem Einsatz von Altruismus in Unternehmen verbunden sind

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Altruismus als Konzept vor und beleuchtet seine Bedeutung in der modernen Gesellschaft. Sie diskutiert die verschiedenen Definitionen von Altruismus, die in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet werden. Das Kapitel 2 analysiert Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, insbesondere aus der Verhaltensökonomie, um das Konzept des Altruismus weiter zu vertiefen. Kapitel 3 untersucht den reziproken Altruismus im Unternehmen, indem es die Auswirkungen von altruistischem Verhalten auf die Kooperation zwischen Mitarbeitern, das Personalmanagement und die Kundenbeziehungen analysiert. Kapitel 4 befasst sich mit dem Einfluss von Kontextfaktoren, wie Unternehmensgröße, Internationalität und Branche, auf das altruistische Verhalten in Unternehmen. Das Kapitel 5 untersucht die potenziellen Probleme und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Altruismus in Unternehmen verbunden sind.

Schlüsselwörter

Altruismus, Verhaltensökonomie, Unternehmenskultur, Kooperation, Mitarbeitermotivation, Kundenbindung, Kontextfaktoren, Unternehmensgröße, Internationalität, Unternehmensbranche, Herausforderungen, Chancen.

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Erkenntnisse aus der Altruismusforschung: Konsequenzen für die Unternehmensführung
Universidad
University of the Federal Armed Forces München  (Internationales Management)
Calificación
1,0
Autor
Dominik Schweins (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
40
No. de catálogo
V273769
ISBN (Ebook)
9783656729532
ISBN (Libro)
9783656729525
Idioma
Alemán
Etiqueta
Altruismus Unternehmensführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dominik Schweins (Autor), 2014, Erkenntnisse aus der Altruismusforschung: Konsequenzen für die Unternehmensführung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273769
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint