Leseprobe
Ausbildungsstand: 1. Lehrjahr
- Kennt sich bereits mit der Kaffeemaschine aus, und ist in der Lage selbständig einen normalen Kaffee zuzubereiten.
- War schon in der Küche, und kennt sich in den Hygienebestimmungen aus, und kann Sahne anschlagen.
- Ist mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut.
Dauer der Unterweisung: ca. 20 Minuten
Verwendete Hilfsmittel:
- Feuerfestes Irish Coffee Glas
- Mixbecher zum Anschlagen von Sahne
- Gläserrechaud
- Irish Whiskey
- Brauner Zucker
- Kaffee
- Zündhölzer
- Löffel
Erklärung des Prüfungsteilnehmers:
Die nachfolgende Beschreibung des Unterweisungsablaufes umfasst 7 DIN A 4 Seiten.
Ich erkläre, dass ich diese Unterweisungsunterlagen selbständig erstellt habe.
...Ort ..Datum ..Unterschrift
Grunddaten der Unterweisung:
Ausbildungsberuf: Hotelfachmann/frau
Ausbildungsabschnitt: Vermittlung von Grundkenntnissen
1. Ausbildungsjahr/Servicebereich
Fachliche Voraussetzungen:
In der letzten Unterweisung wurden Grundkenntnisse über das Zubereiten von Heißgetränken vermittelt. So das Zubereiten eines Kaffees. Dabei wurde bereits der sorgfältige Umgang mit der Kaffeemaschine, deren Reinigung, Sicherheitsvorschriften erklärt und verständlich gemacht. Dies wurde geübt, indem die Auszubildende über eine Woche hinweg im Thekendienst eingeteilt war. Des weiteren wurde vermittelt, dass der Arbeitsplatz sauber zu halten ist. In der Küche wurde der sorgsame und vor allem hygienische Umgang mit Lebensmitteln vermittelt, insbesondere mit empfindlichen Lebensmitteln.
[...]
- Arbeit zitieren
- Dieter Hölle (Autor:in), 2004, Zubereitung eines Irish Coffee (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27400
Kostenlos Autor werden
Kommentare