Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Konzeption eines Webauftritts für das Modelabel "Juju Clothing". E-Commerce- und Social Media-Strategien für KMU

Title: Konzeption eines Webauftritts für das Modelabel "Juju Clothing". E-Commerce- und Social Media-Strategien für KMU

Master's Thesis , 2014 , 136 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Daniel Knoflicek (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit umfasst die Konzeption und Erstellung eines CMS (Content Management System) gestützten Webshops mit umfassender Social Media- Strategie für das Modelabel „Juju Clothing“.
Der bisher eingesetzte Webshop sollte mithilfe des CMS Wordpress neu aufgesetzt werden.Einen großen Bestandteil des Konzepts stellt die Berücksichtigung der wichtigsten Usability Aspekte für einen Webshop dar. Es wird auf die maßgeblichen Grundregeln in der Benutzerfreundlichkeit und im Design eingegangen.
Die praktische Umsetzung erfolgt mittels Wordpress und dem Plugin Woocommerce. Das verwendete Wordpress Theme „Neighborhood“ und auch das Plugin Woocommerce werden vorgestellt sowie implementiert, ebenso wie hilfreiche Plugins, die den Webshop den Feinschliff geben.
Der Hauptteil der Arbeit konzentriert sich auf die Social Media-Strategie, die mithilfe der Kanäle Facebook, Google+, Twitter und Pinterest umgesetzt werden soll. Die Strategie beschreibt alle relevanten Punkte wie Zielgruppendefinition, Medienstrategie und die jeweiligen Maßnahmen für die diversen Social Media- Kanäle.
Abschließend soll ein Einblick in die Webanalyse gegeben werden. Der Webshop wird in Google Analytics und in Google Webmaster Tools eingebunden. Es soll ein Überblick über die wichtigsten Funktionen beschrieben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Problemstellung und Ziele der Arbeit
    • Aufbau und Methodik der Arbeit
  • Ist-Analyse „Juju Clothing"
    • Firmenüberblick
    • Philosophie
    • Online-Präsenz mit Stand 01. 10. 2013
      • Aktuelle Facebook-Seite mit Stand 01. 10. 2013
      • Aktuelle Google+-Seite mit Stand 01. 10. 2013
      • Aktueller Twitter Account mit Stand 01. 10. 2013
      • Corporate Blog mit Stand 01. 10. 2013
    • Ressourcen
      • Zeitliche Ressourcen
      • Finanzielle Ressourcen
    • Ziele des E-Commerce Relaunch
    • Ziele der Social Media-Strategie
  • Usability von Webshops
    • Kohärenz und Konsistenz
    • Warum ist das responsive Design so wichtig?
    • Produktseiten
      • Ein Produkt je Produktseite
      • Hero Shot
      • Das Schichtenmodell
      • Optionen
      • Das Produktbild
      • Der Produkttext
      • Der „In den Warenkorb"-Button
    • Personalisiertes Einkaufserlebnis
    • Zahlungsschnittstellen
    • Usability und SEO
  • Der Webshop Relaunch
    • Wordpress als CMS
    • Das Theme
      • Neighborhood - Responsive Multi-Purpose Shop Theme
    • Das Plugin WooCommerce
      • Die Erweiterung German Market
    • Weitere hilfreiche Plugins
      • Revolution Slider
      • Wordpress SEO by Yoast
      • Breadcrumb NavXT
      • WooCommerce Print Invoice & Packing list Plugin
      • WP-Super Cache
      • Codestyling Localization
      • Google XML Sitemaps
  • Die Social Media-Strategie
    • Das Konzept
      • Das POST-Framework
      • Die Zielgruppe
      • Zieldefinition
        • Facebook Like
        • Kundenbindung
        • Definierung der qualitativen Ziele
        • Was sind die qualitativen Ziele?
        • Kennzahlen für quantitative Ziele?
      • Die Strategie
        • Die Mediengestaltung
        • Contentplanung
        • Auswahl der Kanäle
    • Facebook-Strategie
      • Die Untemehmensseite
      • Facebook Ads
      • Facebook-Maßnahme
        • Neues Profil
        • Neugestaltung der Facebook- Unternehmensseite
        • Das Impressum
        • Newsletter Integration
        • Facebook Like Kampagne
    • Google+
      • Google+ Auswirkungen auf die Suchergebnisse
      • Mehrwert durch durchdachte Funktionen
      • Google Circles
      • Google+ Best Practice
      • „Juju Clothing" auf Google+
        • Neugestaltung der Google+ Page
        • Google+ und die Webseite
        • Das Impressum
        • Interaktion
        • Beiträge
    • Twitter
      • Twitter Profil
    • Pinterest
      • Pinterest im Überlick
      • Warum Pinterest?
      • Pinterest in der Bekleidungsbranche
      • Das Unternehmens-ProfL
        • Die Webseite verifizieren
      • Pins veneilen und Follower finden
    • Corporate Blog
      • Das Blog Design
      • Der Content
      • Weitere wichtige Maßnahmem
  • Organisation
    • Redaktionsplam
      • Gestaltung des Redaktionsplans
      • Redaktionplan für „Juju Clothing"
    • Kommunikation in Social Media-Netzwerken
      • Die FORCE-Formel
        • Fit— Wer, was, wann, wie?
        • Organization (Organisation)
        • Resonance (Resonanz)
        • Connections (Beziehungen)
        • Emotion (Gefühle)
      • Die FORCE-Formel in der Praxis
  • Web Analytics
    • Page Tagging mit Google Analytics
      • Google-Konto
      • Google Analytics Tracking Code
      • Webseiten- und Besucheranalyse mit Google Analytics
        • Traffic Quellen
        • Besuchererigenschaften und Verhalten
    • Google Webmaster-Tools
      • Webseite authentifizieren
      • Das Dashboard
      • Darstellung der Suche
        • HTML- Verbesserungen
      • Suchanfragem
        • Das Suchanfragen Diagramm
        • Links zu Ihrer Website
        • Interne Links
      • Google-Index
        • Indexierungsstatus
        • Content-Keywords
      • Crawling
        • Crawling-Fehler
          • Website-Fehler
          • URL-Fehler
        • Abruf wie durch Google
        • Sitemaps
      • Webmaster Tools Fazit
    • Google Alerts
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und Realisierung eines CMS-gestützten Webshops und einer umfassenden Social Media-Strategie für das Modelabel „Juju Clothing". Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Weg für einen professionellen Webauftritt zu ebnen und die Nutzung von Social Media-Plattformen für das Unternehmen zu optimieren. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung der Markenbekanntheit und der Conversion Rate des Webshops.

  • Usability von Webshops und deren Bedeutung für den Erfolg im E-Commerce
  • Wordpress als CMS und WooCommerce als Plugin für die Realisierung eines professionellen Webshops
  • Entwicklung einer Social Media-Strategie unter Berücksichtigung der Zielgruppe und der Ressourcen des Unternehmens
  • Anwendung von Web Analytics Tools wie Google Analytics und Google Webmaster Tools zur Erfolgsmessung und Optimierung der Online-Präsenz
  • Die Bedeutung von Social Media-Kommunikation und die Anwendung der FORCE-Formel zur Steigerung der Resonanz und der Kundenbindung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation des Modelabels „Juju Clothing" beschreibt und die Ziele der Arbeit definiert. Im zweiten Kapitel erfolgt eine Ist-Analyse des aktuellen Webauftritts und der Social Media-Präsenz des Labels. Das dritte Kapitel widmet sich der Usability von Webshops und erläutert die wichtigsten Usability-Aspekte für einen erfolgreichen E-Commerce-Shop. Das vierte Kapitel beschreibt den Relaunch des Webshops mit Wordpress und dem Plugin WooCommerce, sowie die Integration weiterer hilfreicher Plugins. Das fünfte Kapitel stellt die Social Media-Strategie für „Juju Clothing" vor, die auf den Kanälen Facebook, Google+, Twitter und Pinterest umgesetzt werden soll. Die Strategie umfasst eine Zielgruppenanalyse, die Festlegung von Zielen und die Entwicklung eines Redaktionsplans. Das sechste Kapitel behandelt die Organisation der Social Media-Aktivitäten und die Bedeutung einer effektiven Social Media-Kommunikation. Das siebte Kapitel widmet sich der Webanalyse mit Google Analytics und Google Webmaster Tools. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den E-Commerce, die Social Media-Strategie, die Usability von Webshops, Wordpress, WooCommerce, Facebook, Google+, Twitter, Pinterest, Google Analytics, Google Webmaster Tools und die FORCE-Formel. Die Arbeit behandelt die Konzeption und Realisierung eines professionellen Webauftritts für ein Klein- und Mittelunternehmen, insbesondere im Bereich der Modebranche. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Online-Präsenz, der Steigerung der Markenbekanntheit und der Conversion Rate des Webshops.

Excerpt out of 136 pages  - scroll top

Details

Title
Konzeption eines Webauftritts für das Modelabel "Juju Clothing". E-Commerce- und Social Media-Strategien für KMU
College
Donau-Universität Krems  (Department für interaktive Medien und Bildungstechnologien)
Grade
sehr gut
Author
Daniel Knoflicek (Author)
Publication Year
2014
Pages
136
Catalog Number
V274104
ISBN (eBook)
9783656667667
ISBN (Book)
9783656667650
Language
German
Tags
konzeption webauftritts modelabel juju clothing e-commerce- social media-strategien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Knoflicek (Author), 2014, Konzeption eines Webauftritts für das Modelabel "Juju Clothing". E-Commerce- und Social Media-Strategien für KMU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274104
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  136  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint