[...] Sein Dichterwesen begann in ihm aufzubegehren, und er hörte nicht auf, eigene Gedichte zu
schreiben und sich oft nächtens der verbotenen Privatlektüre bekannter Schriftsteller, wie
beispielsweise Shakespeare, zu widmen. Die Idee zu dem bürgerlichen Trauerspiel Kabale und Liebe, um das es im Folgenden gehen wird, hatte Schiller anscheinend schon während seines vierzehntägigen Arrestes, den er
aufgrund der unerlaubten Reise nach Mannheim der Räuber wegen absitzen mußte. Herzog
Karl Eugen hatte von Schillers heimlicher Unternehmung erfahren und ließ ihm nun seinen
Mißmut spüren. Im Laufe der Zeit war es Schiller unmöglich geworden, die Bevormundung des Herzogs
weiter über sich ergehen zu lassen. Obwohl er alles versucht hatte, den Herzog, unter anderem
durch Bittschriften, umzustimmen, konnte er seine eigentliche Profession nicht ausleben und
beschloß mit seinem Freund Andreas Streicher aus Stuttgart zu fliehen. Seine Flucht ging
über Mannheim nach Frankfurt, weiter über Oggersheim bis er zuletzt in Bauerbach, auf dem
Gut der mütterlichen Freundin Henriette von Wolzogen, angekommen war, auf dem er sich
sicher fühlen konnte. An diesem Ort schrieb er eines seiner wichtigsten Werke, nämlich die
Luise Millerin, die später auf Anraten Ifflands hin in Kabale und Liebe umbenannt wurde.
Dieses `bürgerliche Trauerspiel` ist Schillers Abrechnung mit dem absolutistischen System
und seine Rache an dem Herzog Karl Eugen. „Ämterschacher, Menschenhandel, Mätressenwirtschaft und Dekadenz von Höflingen sind nur die wichtigsten Kritikpunkte“4, die Schiller in Kabale und Liebe dem Publikum vor Augen führen möchte. Sein Leben war gekennzeichnet durch Freiheitsberaubung. „Leiblicher Zwang, Gebundenheit, die
Nichterfüllung seiner sehnlichsten Wünsche, und die gewaltsame Trennung von dem
elterlichen Hause“5 machten Schiller zu einem Rebell seiner Zeit. In der folgenden Arbeit sollen die sozialen beziehungsweise politischen Zustände zur Zeit Schillers aufgezeigt werden, um verstehen zu können, was um ihn herum geschah. Außerdem wird darauf eingegangen werden, wie Schiller versucht hat, die damalige gesellschaftliche
Ordnung in sein Werk einzuflechten und sie in seinen Figuren widerspiegeln zu lassen.
4 Mader, Friedrich Schiller, Seite 57
5 Loohuis, Analyse von `Kabale und Liebe`, Seite 71
Inhaltsverzeichnis
1. Schiller – ein Schüler der Karlsschule
2. Geschichtlicher Hintergrund
2.1. Ständegesellschaft
2.2. Das höfische Leben zur Zeit des Absolutismus
2.3. Das bürgerliche Leben
3. Umsetzung in Kabale und Liebe
3.1. Die bürgerliche Partei
3.1.1. Miller
3.1.2. Millers Frau
3.1.3. Luise
3.2. Wurm als Verbindungsstelle zwischen Bürgertum und Adel
3.3. Die adlige Partei
3.3.1. Fürst
3.3.2. Präsident
3.3.3. Hofmarschall von Kalb
3.3.4. Ferdinand
3.4. Lady Milford – eine Adlige mit bürgerlichen Wertvorstellungen
4. Resümee
5. Literaturverzeichnis
1. Schiller – ein Schüler der Karlsschule
„ `Die ersten Jugendjahre bestimmen vielleicht die Gesichtszüge des Menschen durch sein ganzes Leben, so wie sie überhaupt die Grundlage seines moralischen Charakters sind.`“[1]
Schillers Worte scheinen wie autobiographisch gezeichnet, betrachtet man seine Jugendjahre, die für sein ganzes Leben und auch für seine Werke bestimmend waren.
Bereits mit vierzehn Jahren wurde Friedrich Schiller[2] von dem damalig regierenden Herzog Karl Eugen von Württemberg in seine neu gegründete militärische Akademie berufen, um dort dem Studium der Jurisprudenz nachzugehen. Karl Eugen hatte die Absicht, begabte Schüler in seiner `Schule` nach seinen Vorstellungen zu erziehen, und sie später entweder als Offiziere oder Beamte einzusetzen. Sowohl Schiller als auch seine Eltern waren über diese Entwicklung bestürzt, wollte Schiller sich doch der Theologie widmen. Doch eine Widersetzung gegen die staatliche Gewalt wäre zu dieser Zeit undenkbar gewesen. Und so mußte Schiller, um seinen Eltern Schwierigkeiten zu ersparen, dem Befehl des Herzogs Folge leisten.
Schon nach drei Jahren wurde Schiller als der schlechteste Schüler der Karlsschule vorgeführt, mitunter eine Folge seiner Resignation. Doch Herzog Karl Eugen dachte nicht im geringsten daran, einen seiner Schützlinge gehen zu lassen, und so überwies er Schiller, nach dem Umzug der Akademie nach Stuttgart, der Fakultät der Medizin, da er als Jurist unbrauchbar geworden war. Friedrich Schiller glaubte, daß das Studium der Medizin ihm mehr Freiheiten zu Selbststudien gewähren würde und es „`der Poesie verwandter` sei“[3], und fügte sich somit in sein Schicksal.
Dieses Ereignis stellte einen Wendepunkt in seinem Leben dar. Zwar war ihm der militärische Drill auf der Pflanzschule immer noch ein Dorn im Auge, doch sein stilles Hinnehmen hatte ein Ende und seine Stimmung schlug mir der Zeit in Haß gegen das politische System um. Sein Dichterwesen begann in ihm aufzubegehren, und er hörte nicht auf, eigene Gedichte zu schreiben und sich oft nächtens der verbotenen Privatlektüre bekannter Schriftsteller, wie beispielsweise Shakespeare, zu widmen.
Die Idee zu dem bürgerlichen Trauerspiel Kabale und Liebe, um das es im Folgenden gehen wird, hatte Schiller anscheinend schon während seines vierzehntägigen Arrestes, den er aufgrund der unerlaubten Reise nach Mannheim der Räuber wegen absitzen mußte. Herzog Karl Eugen hatte von Schillers heimlicher Unternehmung erfahren und ließ ihm nun seinen Mißmut spüren.
Im Laufe der Zeit war es Schiller unmöglich geworden, die Bevormundung des Herzogs weiter über sich ergehen zu lassen. Obwohl er alles versucht hatte, den Herzog, unter anderem durch Bittschriften, umzustimmen, konnte er seine eigentliche Profession nicht ausleben und beschloß mit seinem Freund Andreas Streicher aus Stuttgart zu fliehen. Seine Flucht ging über Mannheim nach Frankfurt, weiter über Oggersheim bis er zuletzt in Bauerbach, auf dem Gut der mütterlichen Freundin Henriette von Wolzogen, angekommen war, auf dem er sich sicher fühlen konnte. An diesem Ort schrieb er eines seiner wichtigsten Werke, nämlich die Luise Millerin, die später auf Anraten Ifflands hin in Kabale und Liebe umbenannt wurde. Dieses `bürgerliche Trauerspiel` ist Schillers Abrechnung mit dem absolutistischen System und seine Rache an dem Herzog Karl Eugen. „Ämterschacher, Menschenhandel, Mätressenwirtschaft und Dekadenz von Höflingen sind nur die wichtigsten Kritikpunkte“[4], die Schiller in Kabale und Liebe dem Publikum vor Augen führen möchte. Sein Leben war gekennzeichnet durch Freiheitsberaubung. „Leiblicher Zwang, Gebundenheit, die Nichterfüllung seiner sehnlichsten Wünsche, und die gewaltsame Trennung von dem elterlichen Hause“[5] machten Schiller zu einem Rebell seiner Zeit.
In der folgenden Arbeit sollen die sozialen beziehungsweise politischen Zustände zur Zeit Schillers aufgezeigt werden, um verstehen zu können, was um ihn herum geschah. Außerdem wird darauf eingegangen werden, wie Schiller versucht hat, die damalige gesellschaftliche Ordnung in sein Werk einzuflechten und sie in seinen Figuren widerspiegeln zu lassen.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2. Geschichtlicher Hintergrund
2.1. Ständegesellschaft
Als Stände[6] werden soziale Schichten bezeichnet, die in einem hierarchisch gegliederten Gesellschaftssystem, nämlich einer Ständegesellschaft, leben, und deren Zugehörigkeit zu einem Stand sich aus Herkunft, Beruf oder der gesellschaftlichen Rolle ergibt. Unter anderem wird diese Standeszugehörigkeit noch durch die moralischen Werte, die Lebensführung und das Standesbewußtsein ihrer Mitglieder untermauert. Angehörige der jeweiligen Schicht haben sowohl den gleichen sozialen Rang, als auch die damit verbundenen Pflichten, Rechte und Privilegien inne. Die Ständeordnung des Mittelalters mit ihrer Trennung zwischen Herrschendem und Dienendem, die als gottgewollt angesehen wurde, besaß bis weit in das 18. Jahrhundert hinein in vielen Gebieten Deutschlands ihre Gültigkeit und fand erst mit der Französischen Revolution 1789 ihr Ende.
Die Gesellschaft zur Zeit Schillers war eine Ständegesellschaft, die gegliedert war in Adel, Bürgertum und Bauern. Das Reich selbst war durch den Westfälischen Frieden von 1648 in über 300 selbständige Teile, Reichsstädte, Bistümer, Abteien, große Fürstentümer und kleinste Herrschaften, zersplittert.[7] „Nicht das Reich, sondern die reichsunmittelbaren Territorien, die Fürstenstaaten und Freien Reichsstädte, waren der unmittelbare Rahmen des politischen und gesellschaftlichen Lebens für die deutsche Bevölkerung im damaligen Deutschland.“[8] Die politische Herrschaft lag dabei bei den absoluten Fürsten, die ihre landesherrlichen Hoheitsrechte gegenüber den partikularen, ständischen Machtinstanzen immer mehr ausgedehnt hatten.
In den nächsten zwei Punkten soll vor allem auf das höfische Leben in Württemberg unter Herzog Karl Eugen und das der Bürger eingegangen werden, da dies von bedeutender Wichtigkeit für die Entstehung von Kabale und Liebe gewesen ist und Schiller viele dieser historischen Umstände in sein Werk eingebaut hat.
2.2. Das höfische Leben zur Zeit des Absolutismus
Der Adel galt durch Geburt, Besitz oder Leistung als eine sozial, rechtlich und politisch privilegierte Klasse und war somit auch erster Stand im Staat.
Das höfische Leben war gekennzeichnet durch Korruption, Intrigen, das Mätressenwesen und Verschwendungssucht der Herren sowie sittlichen Verfall. Wenn auch nicht in allen Territorien Deutschlands diese Existenz auf der Tagesordnung stand, so war dies jedoch am württembergischen Hofe unter Herzog Karl Eugen der Fall. Er galt als Abbild des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV., der als unumschränkter Herrscher sein luxuriöses Dasein auf Kosten der Bürger verwirklichte. Karl Eugen war „rücksichtslos, verschwenderisch und den Staat als Vorratskammer für die Erfüllung der eigenen Wünsche und Bedürfnisse auffassend.“[9] Um sein Leben auch ausgiebig genießen zu können, scheute er wie manch anderer Fürst nicht zurück, eigene Männer als Soldaten an das Ausland zu vermieten oder zu verkaufen. Bereits während des Siebenjährigen Krieges (1756-63) bis hin zum amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775-83) wurde dies praktiziert, da es eine gute und schnelle Geldquelle darstellte.[10] Freiwillig ging fast keiner dieser Männer zum Militär, und daher war es auch keine Seltenheit, daß sie gewaltsam dazu gezwungen wurden, hatten sie doch dem Herzog ohne Widerrede zu dienen.
Über dies hinaus verfügte Karl Eugen über eine große Anzahl von Mätressen, die nicht nur aus seinem Land stammten, sondern die er auch aus fremden Staaten bezog, um seine Lüste zu befriedigen. Körperliche oder geistige Treue waren ein Fremdwort und so hielt der sittliche Verfall zunehmend an.
Hofintrigen waren durchaus üblich gewesen und so wimmelte es nur von „skurrilen unbedeutenden Dienern, die stolz auf ihre Stelle bei Hofe waren“[11] und die durch Schmeicheleien versuchten, ihren Stand zu festigen. Ihre Sprache war gespickt mit vielen Fremdwörtern und wirkte nicht selten äußerst gekünstelt. Verachtend blickten sie auf die nicht adelige Schicht herab. Ihr eigener Vorteil war ihnen wichtig, ohne Rücksicht auf Verluste, die ihre Intrigen forderten. Der Hof war ein Ort, an dem Karriere möglich war und somit bedeutete die Sympathie des Fürsten alles, um dem gesellschaftlichen beziehungsweise wirtschaftlichen Aufstieg näher zu kommen. Doch Aufstieg und Fall lagen nahe beieinander.
Nicht zuletzt versuchte Karl Eugen mit der Gründung der `Hohen Karlsschule`, einen Nachwuchs von Offizieren und Beamten zu gewinnen und sie in seinem Sinne zu erziehen. Dabei schreckte er nicht davor zurück, widerwillige Eltern durch Drohungen zu zwingen, ihre Söhne in der militärischen Akademie abzuliefern. So war auch Schiller dazu angehalten worden, sich den Belehrungen Karl Eugens zu unterziehen und sich seinem Willen zu beugen.
2.3. Das bürgerliche Leben
Die Bürger hatten unter den Zuständen dieser Zeit schwer zu leiden, mußten sie doch dem Herrscher demütiger Untertan sein. Unter ihnen gab es manch frommen Bürger, der in Gott und der Religion Trost suchte. Sie fügten sich in ihr Schicksal, da sie es als von Gott gewollt ansahen. In ihrem persönlichen Leben vermieden sie alles Lasterhafte, da für die meisten die Tugend erstrebenswert war, auch wenn es einige schwarze Schafe unter ihnen gab.[12]
Um Schillers Drama besser verstehen zu können, muß man unter anderem den Wandel der Familienstruktur[13] im 18. Jahrhundert berücksichtigen. Seit dem Mittelalter war die wichtigste Familienstruktur die Großfamilie, wo eine prinzipielle Einheit von Arbeits- und Wohnbereich vorherrschte. Oft wohnten Hausbedienstete, Großeltern und Gesellen mit im gleichen Haus. Ein Symptom des Übergangs von der ständischen Gesellschaft zur Industriegesellschaft sind die Veränderungen in den Strukturen und Funktionen der Familie. Seinen Ursprung hatte dieser Wandel bereits Mitte des 18. Jahrhunderts, doch seine Breitendynamik zog sich bis ins 19. Jahrhundert hin. Die große Haushaltsfamilie entwickelte sich mit der Zeit zur bürgerlichen Kleinfamilie, in der Arbeits- und Familienleben getrennt wurden. So liegt zum Beispiel die Werkstatt des Vaters außerhalb des Hauses, ebenso bilden Wohn-, Eß- und Schlafräume einen eigenen Bereich. Diese Trennung der verschiedenen Bereiche hatte weitreichende Folgen: Die Mutter hat sich um die Erziehung des Kindes und die Haushaltsführung zu kümmern, während der Vater für den `Außenbereich`, nämlich als Versorger der Familie zuständig ist. Dies resultierte in einer Rollenverteilung eines strengen Vaters und einer nachgiebigen Mutter. Die Emotionalisierung und Intimisierung des Familienlebens hatte zur Folge, daß die Kinder nicht mehr als kleine Erwachsene aufwuchsen, sondern als eigene Wesen mit eigenen Bedürfnissen angesehen wurden; der Beginn der `Entdeckung der Kindheit`. Die Mutter muß für das Kind sorgen, ihm die gesellschaftlichen Wertvorstellungen vermitteln und ihm Zuwendung und Liebe schenken. Nicht zuletzt hat sie die volle Verantwortung für den Hausbereich. Daher mußte sich der Vater vollkommen auf seine Frau verlassen können. Man darf allerdings nicht glauben, daß sich die patriarchalische Familienstruktur dadurch aufgelöst hat. Sie hat sich dadurch eher noch manifestiert, da die Autorität des Vaters „biblisch abgesichert, nicht hinterfragbar“[14] war. Der Hausvater galt in der Familie als uneingeschränkter Herrscher, genauso wie der Fürst in seinem Land und Gott über die ganze Welt.
[...]
[1] Burschell, Friedrich Schiller, Seite 7
[2] vgl. Burschell, Friedrich Schiller, Seite12 ff.
[3] Burschell, Friedrich Schiller, Seite 19
[4] Mader, Friedrich Schiller, Seite 57
[5] Loohuis, Analyse von `Kabale und Liebe`, Seite 71
[6] vgl. Microsoft Encarta Enzyklopädie 2000, Stände
[7] vgl. Zuber/Holzbauer, bsv-Geschichte/3, Seite 30
[8] Glaser, Deutsche Literatur - Eine Sozialgeschichte, Seite 15
[9] Herrmann/Herrmann, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe, Seite 15
[10] vgl. Schafarschik, Erläuterungen und Dokumente, Seite 73 ff.
11 Loohuis, Analyse von `Kabale und Liebe`, Seite 73
[12] vgl. Loohuis, Analyse von `Kabale und Liebe`, Seite 72
13 vgl. Herrmann/Herrmann, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe, Seite 16 ff.
[14] Schilde, Die Familie als Kernstück des bürgerlichen Schauspiels, Seite 69
- Arbeit zitieren
- Claudia Faschingbauer (Autor:in), 2001, Die soziale bzw. politische Ordnung zur Zeit Schillers und ihre Realisierung in Kabale und Liebe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27460
-
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen.