Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

“A good deal? – Analyzing the Groupon Business Model“

A Monte-Carlo Simulation

Titel: “A good deal? – Analyzing the Groupon Business Model“

Seminararbeit , 2014 , 27 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Daniel Schumbert (Autor:in), Irene Grauwolf (Autor:in), Quinn Becher (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Unternehmensbewertung des US-Amerikanischen Unternehmens Groupon Inc., einem „Deal of the Day“-Händler. Der rasante Aufstieg des E-Commerce Unternehmens seit Gründung in 2008 und der ebenso schnell erfolgte Fall des Börsenwertes seit seinem IPO in 2011 werfen die Frage auf, ob das Geschäftsmodell von Groupon zukunftsfähig ist, und eine Investmentempfehlung ausgesprochen werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Unternehmensüberblick
      • 1.1.1. Unternehmenshistorie und Entwicklung
      • 1.1.2. Geschäftsmodell
  • 2. Risiko- und Erfolgsfaktoren
    • 2.1. Ertragsfaktoren
      • 2.1.1. Unternehmensexpansion/Kundenzahlen
      • 2.1.2. Korrelation Verwaltungs- und Vertriebskosten zum Umsatz
    • 2.2. Risikofaktoren
      • 2.2.1. Kundenakquisition und -erhalt
      • 2.2.2. Händlerakquisition und —erhalt
      • 2.2.3. Wettbewerb
      • 2.2.4. Unternehmensexpansion
      • 2.2.5. Kapitalstruktur
  • 3. Monte-Carlo Simulation
    • 3.1. Modellbeschreibung
    • 3.2. Modellaufbau
    • 3.3. Unternehmensbewertung
      • 3.3.1. EBIT – Kalibrierung und EBIT - Multiplikator
      • 3.3.2. Kapitalkosten
      • 3.3.3. Unternehmenswertermittlung
  • 4. Handlungsempfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert das Geschäftsmodell von Groupon mit dem Ziel, die Erfolgs- und Risikofaktoren des Unternehmens zu identifizieren und anhand einer Monte-Carlo Simulation eine Unternehmensbewertung durchzuführen.

  • Entwicklung und Analyse des Geschäftsmodells von Groupon
  • Identifizierung von Ertragsfaktoren und Risikofaktoren
  • Anwendung der Monte-Carlo Simulation zur Unternehmensbewertung
  • Bewertung der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Unternehmen Groupon und dessen Geschäftsmodell. Kapitel 2 beleuchtet die Erfolgs- und Risikofaktoren des Unternehmens, wobei insbesondere auf die Ertragsfaktoren Unternehmensexpansion und Kundenzahlen sowie auf die Risikofaktoren Kundenakquisition, Händlerakquisition und Wettbewerb eingegangen wird. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Anwendung der Monte-Carlo Simulation zur Unternehmensbewertung. Die Ergebnisse der Simulation werden dargestellt und Handlungsempfehlungen für das Unternehmen abgeleitet.

Schlüsselwörter

Groupon, Geschäftsmodell, Risiko- und Erfolgsfaktoren, Monte-Carlo Simulation, Unternehmensbewertung, Handlungsempfehlungen

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
“A good deal? – Analyzing the Groupon Business Model“
Untertitel
A Monte-Carlo Simulation
Hochschule
Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung
Note
1,0
Autoren
Daniel Schumbert (Autor:in), Irene Grauwolf (Autor:in), Quinn Becher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
27
Katalognummer
V275011
ISBN (eBook)
9783656679820
ISBN (Buch)
9783656679790
Sprache
Deutsch
Schlagworte
analyzing groupon business model monte-carlo simulation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Schumbert (Autor:in), Irene Grauwolf (Autor:in), Quinn Becher (Autor:in), 2014, “A good deal? – Analyzing the Groupon Business Model“, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275011
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum