Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Sonstiges

Der Gedankenstrich im Fremdsprachenunterricht

Eine Untersuchung

Titel: Der Gedankenstrich im Fremdsprachenunterricht

Studienarbeit , 2014 , 13 Seiten

Autor:in: Mag. Mohamed Chaabani (Autor:in)

Germanistik - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Interpunktion am Beispiel vom Gedankenstrich bei den Germanistikstudierenden im Fremdsprachenunterricht. Das Anliegen der Untersuchung ist es, Defizite und Stärken der Studenten bezüglich der Interpunktion im Bereich des Gedankenstrichs zu ermitteln. Des Weiteren richtet sich das Augenmerk der vorliegenden Arbeit auf eine ausführliche Betrachtung von Schreibaufgaben hinsichtlich des Gedankenstrichs. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die vorhandenen Defizite bei den Studierenden im Bereich der Interpunktion zu reduzieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zum Gedankenstrich
  • Analyse von schriftlichen Arbeiten
  • Ziel der Untersuchung
  • Korpusbeschreibung
  • Zur Analyse von der ersten Aufgabe
  • Zur Analyse der zweiten Aufgabe
  • Zur Analyse von der dritten Aufgabe
  • Didaktische Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Verwendung des Gedankenstrichs im Fremdsprachenunterricht. Ihr Ziel ist es, die Stärken und Schwächen von Germanistikstudierenden in Bezug auf die Interpunktion mit dem Gedankenstrich zu untersuchen. Die Untersuchung soll dazu beitragen, Defizite bei den Studierenden im Bereich der Interpunktion zu reduzieren.

  • Analyse von Defiziten und Kompetenzen der Studenten im Bereich der Interpunktion mit dem Gedankenstrich
  • Ausführliche Betrachtung von Schreibaufgaben hinsichtlich des Gedankenstrichs
  • Erforschung von Fördermöglichkeiten für die Schreibkompetenz bei den Lernenden
  • Entwicklung von didaktischen Schlussfolgerungen
  • Beitrag zur Reduzierung vorhandener Defizite im Bereich der Interpunktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel "Zum Gedankenstrich" beleuchtet die Funktion des Gedankenstrichs als Satzzeichen, seine verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und die Bedeutung seiner korrekten Anwendung.
  • Das Kapitel "Analyse von schriftlichen Arbeiten" stellt den Untersuchungsgegenstand und die Zielsetzung der Arbeit dar.
  • Das Kapitel "Korpusbeschreibung" beschreibt die gewählten Schreibaufgaben, die Probanden und die Analysemethoden.
  • Das Kapitel "Zur Analyse von der ersten Aufgabe" analysiert die Setzung von Gedankenstrichen in einem Diktat und untersucht die Entwicklung der Probanden in zwei verschiedenen Messzeitpunkten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Interpunktion, Gedankenstrich, Fremdsprachenunterricht, Schreibkompetenz, Defizite, Kompetenzen, Germanistikstudierende, Schreibaufgaben, Analyse, Rechtschreibregeln, Fördermöglichkeiten, Didaktik.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Gedankenstrich im Fremdsprachenunterricht
Untertitel
Eine Untersuchung
Hochschule
University of Oran
Autor
Mag. Mohamed Chaabani (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
13
Katalognummer
V275165
ISBN (eBook)
9783656675044
ISBN (Buch)
9783656675037
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gedankenstrich fremdsprachenunterricht eine untersuchung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mag. Mohamed Chaabani (Autor:in), 2014, Der Gedankenstrich im Fremdsprachenunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275165
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum