Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Grundlagen und Analyse der Bewertung von KMU

Título: Grundlagen und Analyse der Bewertung von KMU

Trabajo de Seminario , 2013 , 25 Páginas

Autor:in: Milan Beer (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) entwickelte Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1) stellt das grundsätzliche Rahmenkonzept dar, nach dem Wirtschaftsprüfer Unternehmen bewerten. Da das IDW keine unternehmensgrößenabhängigen Unterschiede bei der Bewertung vor-sieht, kommt der IDW S 1 sowohl bei großen als auch bei kleinen Unternehmen zur Anwendung. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind jedoch durch zahlreiche unternehmerische, finanzielle und organisatorische Besonderheiten ge-prägt. Wirtschaftsprüfer sind daher angehalten, geeignete Anpassungen bei der Be-wertung vorzunehmen. Der IDW S 1 behandelt bereits einige bewertungsrelevante Besonderheiten für KMU. Aufgrund der wachsenden Bedeutung von KMU in der Unternehmensbewertung hat zudem die IDW Arbeitsgruppe "Bewertung von KMU" mit Wirkung zum März 2012 einen Frage-Antwortkatalog speziell für die Bewertung von KMU erstellt. Insbesondere der Standort Deutschland ist durch viele "Hidden Champions" geprägt - hochspezialisierte KMU, die Weltmarktführer in Ihrem Be-reich sind. So werden gemäß den quantitativen Kriterien des Instituts für Mittel-standsforschung (IfM) insgesamt 99,6% aller in Deutschland registrierten Unterneh-men als KMU bezeichnet.8

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen der Bewertung von KMU
    • 2.1 Ausgewählte Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung
    • 2.2 Bewertungsrelevante Charakteristika von KMU
  • 3 Analyse der Bewertung von KMU nach dem IDW S 1
    • 3.1 Auswirkungen der KMU-Besonderheiten auf die Ermittlung der finanziellen Überschüsse
    • 3.2 Würdigung vor dem Hintergrund der Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bewertung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und analysiert die Besonderheiten dieser Unternehmenskategorie im Kontext der Bewertung. Die Arbeit analysiert die Relevanz von Grundsätzen ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung für die Bewertung von KMU und untersucht die Auswirkungen der KMU-Besonderheiten auf die Ermittlung der finanziellen Überschüsse. Zudem wird die Würdigung dieser Aspekte vor dem Hintergrund der Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung betrachtet.

  • Bewertung von KMU
  • Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung
  • KMU-Besonderheiten
  • Ermittlung der finanziellen Überschüsse
  • Würdigung der Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Einleitung dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Bewertung von KMU, indem es ausgewählte Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung und bewertungsrelevante Charakteristika von KMU behandelt. Im dritten Kapitel wird die Bewertung von KMU nach dem IDW S 1 analysiert, wobei die Auswirkungen der KMU-Besonderheiten auf die Ermittlung der finanziellen Überschüsse und die Würdigung vor dem Hintergrund der Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der Bewertung von KMU, insbesondere mit den Besonderheiten dieser Unternehmenskategorie im Kontext der Bewertung. Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunkte der Arbeit sind: Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung, KMU-Besonderheiten, Ermittlung der finanziellen Überschüsse, IDW S 1.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundlagen und Analyse der Bewertung von KMU
Universidad
University of Münster
Autor
Milan Beer (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
25
No. de catálogo
V275229
ISBN (Ebook)
9783656682387
ISBN (Libro)
9783656682370
Idioma
Alemán
Etiqueta
grundlagen analyse bewertung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Milan Beer (Autor), 2013, Grundlagen und Analyse der Bewertung von KMU, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275229
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint