Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Unterrichtsstunde: Die Postboten sind unterwegs (Sport Klasse 4)

Ausdauerschulung auf spielerische Weise

Titel: Unterrichtsstunde: Die Postboten sind unterwegs (Sport Klasse 4)

Unterrichtsentwurf , 2012 , 5 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Bachelor of Arts (B.A.) Tobias Zapf (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Thema der Unterrichtseinheit: Ausdauer

Thema der Stunde: "Die Postboten sind unterwegs"

Hauptintention der Stunde: Die Schüler sollen durch das Postbotenspiel freude am Laufen entwickeln und hinsichtlich ihrer Bereitschaft und Fähigkeit ausdauern zu laufen, gefördert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Einheit: „Ausdauer“
    • Thema der Stunde: „Die Postboten sind unterwegs“ - Ausdauerschulung auf spielerische Weise
  • Kompetenzen
    • zu sichernde und aufzubauende Kompetenzen
      • Kompetenzbereich: Laufen, Springen, Werfen
        • Erwartungen, Kenntnisse, Fertigkeiten
          • Bewegungskönnen entwickeln
          • Sich geschickt und situativ angemessen bewegen
          • Sich durch Bewegungen selbst erfahren und wahrnehmen
          • Bewegungsfreude erhalten
          • Sich durch Bewegungen gesund halten
          • Lernprozesse reflektieren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Stunde zielt darauf ab, die Schüler/innen durch das Postbotenspiel an das Laufen heranzuführen und ihre Freude am Laufen zu fördern. Dabei sollen die Schüler/innen ihre Bereitschaft und Fähigkeit, ausdauernd zu laufen, entwickeln.

  • Entwicklung von Bewegungsfreude und Spaß am Laufen
  • Förderung der Ausdauerfähigkeit durch spielerisches Lernen
  • Reflektieren der eigenen körperlichen Erfahrungen im Spiel
  • Entwicklung von Geschicklichkeit und situativ angemessenem Bewegen
  • Wahrnehmen von körperlichen Reaktionen beim Laufen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer kurzen Begrüßung im Sitzkreis. Im Anschluss daran wird der Einstieg in das Thema „Ausdauer“ durch eine freie Bewegungsphase zur Musik und einem stummen Impuls mit einer Symbolkarte eingeleitet. Die Schüler/innen bewegen sich um die Geräte herum und wechseln ihr Lauftempo entsprechend der vorgegebenen Symbolkarten. In der darauf folgenden Erarbeitungsphase werden die Schüler/innen in Gruppen eingeteilt und erhalten Postmützen, die sie als Postboten identifizieren. Sie erhalten Briefe, die sie während des Spiels austragen müssen. Der Fokus liegt dabei auf der Ausdauer und der Fähigkeit, die Briefe schnell und effizient zu verteilen. Die Stunde endet mit einer Reflexion im Sitzkreis, in der die Schüler/innen ihre Erfahrungen und Körperreaktionen verbalisieren.

Schlüsselwörter

Ausdauer, Laufen, Spiel, Postbotenspiel, Bewegungskönnen, Bewegungsfreude, Körperreaktionen, Symbolkarten.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde: Die Postboten sind unterwegs (Sport Klasse 4)
Untertitel
Ausdauerschulung auf spielerische Weise
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)
Note
1,7
Autor
Bachelor of Arts (B.A.) Tobias Zapf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
5
Katalognummer
V275558
ISBN (eBook)
9783656698708
ISBN (Buch)
9783656700036
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unterrichtsstunde postboten sport klasse ausdauerschulung weise
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor of Arts (B.A.) Tobias Zapf (Autor:in), 2012, Unterrichtsstunde: Die Postboten sind unterwegs (Sport Klasse 4), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275558
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum