Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Theorien zur Mitarbeiterführung

Title: Theorien zur Mitarbeiterführung

Academic Paper , 2004 , 19 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Sandra Schumacher (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Führungsstil, das heißt die Art im Umgang mit Mitarbeitern, spielt im Zusammenhang mit der Mitarbeiterführung eine große Rolle. In der Fachliteratur gibt es eine Vielzahl von Führungsstilen, die sich theoretisch klar voneinander abgrenzen. Doch ist der Führungsstil ausschlaggebend für die Leistung der Mitarbeiter? Grundsätzlich sind zwei Arten der Führung zu unterscheiden, die Unternehmensführung, die das Aufgabenziel und die Aufgabenverteilung in den Vordergrund stellt und die Personalführung, die sich vor allem mit der Verhaltensbeeinflussung der Mitarbeiter beschäftigt. Die Personalführung ist grundlegend für diese Arbeit.
Im nächsten Kapitel folgt eine kurze Definition des Begriffs „Führung“ und seiner Unterarten, an die sich eine Beschreibung der Führungstheorien anschließt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Definition des Begriffes Führung
    • 2.1 Führung durch Strukturen
    • 2.2 Führung durch Personen
  • 3 Führungstheorien
    • 3.1 Eigenschaftstheorie
    • 3.2 Situationstheorie
    • 3.3 Verhaltenstheorie
      • 3.3.1 Führungsstilmodelle
  • 4 Fazit
  • Literaturverzeichnis und weiterführende Literatur
  • Online-Medien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Mitarbeiterführung und analysiert verschiedene Führungstheorien und -stile. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Ansätze der Führung zu entwickeln und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation und -leistung zu beleuchten.

  • Definition des Begriffs Führung
  • Unterscheidung zwischen Führung durch Strukturen und Führung durch Personen
  • Vorstellung verschiedener Führungstheorien (Eigenschaftstheorie, Situationstheorie, Verhaltenstheorie)
  • Analyse von Führungsstilmodellen
  • Bedeutung der Mitarbeiterführung für die Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Mitarbeiterführung ein und erläutert die Bedeutung des Führungsstils für die Leistung der Mitarbeiter. Es werden die beiden Arten der Führung, Unternehmensführung und Personalführung, vorgestellt. Das zweite Kapitel definiert den Begriff „Führung“ und unterscheidet zwischen Führung durch Strukturen und Führung durch Personen. Es wird deutlich, dass Führung durch Strukturen zwar Abläufe und Prozesse optimieren kann, aber letztendlich die Führung durch Personen entscheidend für den Erfolg ist. Das dritte Kapitel widmet sich verschiedenen Führungstheorien, darunter die Eigenschaftstheorie, die Situationstheorie und die Verhaltenstheorie. Die Verhaltenstheorie wird im Detail betrachtet, wobei verschiedene Führungsstilmodelle vorgestellt und analysiert werden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mitarbeiterführung, Führungstheorien, Führungsstile, Eigenschaftstheorie, Situationstheorie, Verhaltenstheorie, Führungsstilmodelle, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterleistung, Unternehmenserfolg.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Theorien zur Mitarbeiterführung
College
RWTH Aachen University
Grade
1,5
Author
Sandra Schumacher (Author)
Publication Year
2004
Pages
19
Catalog Number
V276004
ISBN (eBook)
9783656685364
ISBN (Book)
9783668137837
Language
German
Tags
theorien mitarbeiterführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Schumacher (Author), 2004, Theorien zur Mitarbeiterführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276004
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint