Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Faust 1. Weltbilder, Epochenmerkmale und Hauptfiguren

Titre: Faust 1. Weltbilder, Epochenmerkmale und Hauptfiguren

Résumé , 2014 , 6 Pages , Note: 13 Punkte

Autor:in: Julia Weber (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Zusammenfassung bietet einen Überblick über einige Aspekte zu Goethes Faust 1.

Aus dem Inhalt:
Leitthemen
Weltbilder
Einordnungen in die Epochen der Literaturgeschichte (Sturm&Drang, Klassik, Romantik, Aufklärung)
Hauptcharaktere des Dramas
Vergleich Faust - Wagner
Analyse "Vorspiel auf dem Theater" + "Zueignung"

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Leitthemen
  • Tragödien
    • Gelehrtentragödie
    • Gretchentragödie
  • Weltbilder
    • Herr
    • Mephistopheles
  • 1,Merkmale der verschiedenen Epochen
    • Aufklärung
    • Sturm & Drang
    • Klassik
    • Romantik
  • 2,Hauptcharaktere
    • Faust
    • Mephisto
    • Der Herr Gott
    • Gretchen
  • Vorspiel auf dem Theater + Zueignung
  • Vorspiel auf dem Theater
    • Direktor
    • Lustige Person
    • Dichter
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert Johann Wolfgang von Goethes "Faust" und beleuchtet die zentralen Themen des Werkes, die sich in den verschiedenen Epochen widerspiegeln. Die Analyse betrachtet die Weltbilder der Figuren, die Tragödien, die Hauptcharaktere und die verschiedenen Epochen, die das Werk prägen.

  • Die verschiedenen Weltbilder der Figuren
  • Die Tragödien des Faust und der Gretchen
  • Die Charakterisierung der Hauptfiguren Faust, Mephisto und Gretchen
  • Die Einflüsse der verschiedenen Epochen auf das Werk
  • Die Bedeutung des Vorspiels auf dem Theater für die Interpretation des Werkes

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Einführung in die Leitthemen des Werkes, die sich mit der Schwierigkeit des Verzichts und dem Streben nach absoluter Erkenntnis befassen. Anschließend werden die beiden Tragödien des Faust und der Gretchen analysiert. Die Weltbilder des Herrn und des Mephistopheles werden im Detail beleuchtet, wobei die unterschiedlichen Perspektiven auf die menschliche Existenz und die Rolle des Teufels im göttlichen Plan hervorgehoben werden.

Im nächsten Abschnitt werden die Merkmale der verschiedenen Epochen, die das Werk prägen, untersucht. Die Analyse betrachtet die Einflüsse der Aufklärung, des Sturm und Drang, der Klassik und der Romantik auf die Gestaltung des Werkes. Die Hauptcharaktere Faust, Mephisto, der Herr Gott und Gretchen werden in ihren Handlungen und Motiven analysiert.

Das Vorspiel auf dem Theater wird als ein wichtiger Bestandteil des Werkes betrachtet, das die Beziehung zwischen Dichter, Werk und Publikum beleuchtet. Die Analyse untersucht die unterschiedlichen Perspektiven des Direktors, der lustigen Person und des Dichters auf die Kunst und die Rolle des Theaters in der Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Johann Wolfgang von Goethe, Faust, Mephistopheles, Gretchen, Tragödie, Weltbild, Aufklärung, Sturm und Drang, Klassik, Romantik, Vorspiel auf dem Theater, Kunst, Gesellschaft, Theater, Dichter, Werk, Publikum.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Faust 1. Weltbilder, Epochenmerkmale und Hauptfiguren
Note
13 Punkte
Auteur
Julia Weber (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
6
N° de catalogue
V276254
ISBN (ebook)
9783668099494
ISBN (Livre)
9783668099500
Langue
allemand
mots-clé
Faust goethe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Weber (Auteur), 2014, Faust 1. Weltbilder, Epochenmerkmale und Hauptfiguren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276254
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint