Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Religion

Das „Fliegende Spaghettimonster“ und seine Rolle als religionskritischer Akteur

Titel: Das „Fliegende Spaghettimonster“ und seine Rolle als religionskritischer Akteur

Seminararbeit , 2013 , 19 Seiten

Autor:in: Wolfgang Krumm (Autor:in)

Soziologie - Religion
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Fliegende Spaghettimonster ist die Gottheit einer im Jahre 2005 gegründeten Religionsparodie. Dabei handelt es sich um eine satirische Religion, die in Form, Struktur und Handlungsweise wie eine „echte“ Religion fungiert, und mit dem Mittel der Satire gegen den Einfluss von Religionen auf Gesellschaft, Politik und Wissenschaft protestiert. Die Glaubenslehre des Fliegenden Spaghettimonsters persifliert Pseudowissenschaften wie etwa Intelligent Design, welche von neokreationistischen Strömungen entwickelt wurden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsdefinitionen
    • 2.1. Religion
    • 2.2. Religionskritik
    • 2.3. Religionsparodie
  • 3. Linke Religionskritik
    • 3.1. Geschichte
    • 3.2. Positionierung
  • 4. Das Fliegende Spaghettimonster
    • 4.1. Geschichte
    • 4.2. Positionierung
  • 5. Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Satirereligion des Fliegenden Spaghettimonsters und analysiert ihre Positionierung innerhalb linker Strömungen hinsichtlich religionskritischer Aussagen. Die Arbeit untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen linken Positionen und der Argumentationsweise des Fliegenden Spaghettimonsters, wobei der Fokus auf der Verwendung von Satire als Mittel der Kritik liegt.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Religion, Religionskritik und Religionsparodie.
  • Analyse der linken Religionskritik, ihrer historischen Entwicklung und Positionierung.
  • Untersuchung der Entstehung und der Beweggründe der Religionsparodie des Fliegenden Spaghettimonsters.
  • Identifizierung von Übereinstimmungen und Gegensätzen zwischen linken Strömungen und dem Fliegenden Spaghettimonster in Bezug auf religionskritische Positionen.
  • Bewertung der Rolle der Satire als Instrument der Religionskritik.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Fragestellung und Hypothese der Arbeit vor. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten definiert und erläutert, um ein gemeinsames Verständnis für die weitere Analyse zu schaffen. Kapitel drei beschäftigt sich mit der linken Religionskritik, untersucht ihre historische Entwicklung und analysiert ihre Argumente. Im vierten Kapitel steht das Fliegende Spaghettimonster im Fokus, wobei seine Entstehung, seine Positionierung und seine Rolle innerhalb der Religionskritik beleuchtet werden. Die Arbeit endet mit einem Schlusskapitel, in dem die Ergebnisse zusammengefasst und die wichtigsten Erkenntnisse dargestellt werden.

Schlüsselwörter

Religion, Religionskritik, Religionsparodie, linke Strömungen, Fliegendes Spaghettimonster, Satire, Pseudowissenschaft, Intelligent Design, Neokreationismus, Atheismus, Agnostizismus, Dogma, Glaubensgrundsätze, Wahrheitsanspruch, Spannungsfeld, Positionierung, Argumentation, Geschichte, Entstehung, Beweggründe, Gemeinsamkeiten, Unterschiede.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das „Fliegende Spaghettimonster“ und seine Rolle als religionskritischer Akteur
Hochschule
Universität Wien  (Institut für Internationale Entwicklung)
Veranstaltung
Die Linke und die Religion
Autor
Wolfgang Krumm (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
19
Katalognummer
V276413
ISBN (eBook)
9783656693475
ISBN (Buch)
9783656695363
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Internationale Entwicklung Linke Religion Rolle Fliegende Spaghettimonster Religionskritik Religionsparodie Linke Religionskritik Geschichte Positionierung Spaghettimonster Gottheit Dogmen Glaubensgrundsätze Anhängerschaft Politikströmung Gemeinschaft Unterschiede Akteure Funktionalisierung Form Kritik Glauben Institutionen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Wolfgang Krumm (Autor:in), 2013, Das „Fliegende Spaghettimonster“ und seine Rolle als religionskritischer Akteur, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276413
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum