Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - World War I, Weimar Republic

Verdun. Schlacht- und Erinnerungsort

Title: Verdun. Schlacht- und Erinnerungsort

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 21 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Denis Ehmann (Author)

History of Germany - World War I, Weimar Republic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Verdun war die zentrale Schlacht des 1. Weltkrieges für die französische und deutsche Seite, denn nur in dieser gewaltigen Schlacht standen sich in erster Linie französische, inklusive eingesetzter Kolonialverbände und deutsche Truppen gegenüber. Die französische Seite konnte dem Angriff, trotz des zu jener Zeit größten Artillerieangriffes, widerstehen. Von Falkenhayn, geistiger Urheber des Angriffs, unterschätzte den Willen und Pragmatismus des Gegners, sodass die Schlacht ähnlich viele Verluste auf beiden Seiten brachte und nicht, wie von ihm angeblich geplant, dass sich die „Franzosen weißbluten mögen“. Auf seine „Weihnachtsdenkschrift“ wird im Verlauf genauer eingegangen. Von Beginn war das französische Heer wild entschlossen ihr Territorium um jeden Preis zu halten. Die Dynamik der deutschen Offensive, auch aufgrund des zögerlichen Einsatzes von Truppen und Material, beispielsweise den Angriff nur auf das westliche Maasufer zu begrenzen, erlosch nach wenigen Tagen.Weshalb krallten sich die beiden Armeen derart erbittert ineinander? Welche Motivation hatte die französische, die deutsche Seite? Welche Schlachtziele verfolgte die jeweilige Heeresführung? Diese Fragen sollen im ersten Teil beantwortet werden, in dem die Kriegssituation, die Planungen und der Verlauf der Offensive geschildert wird, des weiteren die Besonderheiten der Schlacht; was macht Verdun so speziell? Der zweite Schwerpunkt liegt auf dem Stellenwert des Erinnerungsortes Verdun. Es soll geklärt werden, was ein Erinnerungsort eigentlich ist, mit vorgeschalteter Definition des Wortes.
Danach die deutschen und französischen Erinnerungen,ihre Gemeinsamkeiten beleuchtet.
Abschließend wird die Frage gestellt, ob Verdun nur ein deutsch-französischer Erinnerungsort, also binational ist oder doch ein internationaler.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I.1. Kriegssituation vor der Schlacht an der Westfront
  • I.2 Vorbereitung der Offensive
  • I.3 Verlauf der Schlacht
  • I.4 Besonderheiten der Schlacht
  • II.1. Was ist ein Erinnerungsort?
  • II.2. Verdun als Ort als deutsch-französischer Erinnerungen
  • II.3. Ist Verdun ein internationaler Erinnerungsort?
  • III.1. Resumé

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Schlacht um Verdun aus zwei Perspektiven: der Schlacht selbst und ihrer Bedeutung als Erinnerungsort. Sie analysiert die strategischen Hintergründe der Schlacht, die deutschen und französischen Kriegspläne sowie den Verlauf der Kampfhandlungen. Darüber hinaus betrachtet sie Verdun als Ort der Erinnerung, insbesondere im deutsch-französischen Kontext, und stellt die Frage, ob Verdun ein internationaler Erinnerungsort ist.

  • Strategische Hintergründe und Planungen der Schlacht um Verdun
  • Verlauf der Schlacht und ihre besonderen Merkmale
  • Die Funktion von Verdun als Erinnerungsort
  • Deutsch-französische Erinnerungen an Verdun
  • Die internationale Bedeutung von Verdun als Erinnerungsort

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und skizziert die Schwerpunkte: die Schlacht um Verdun und ihre Bedeutung als Erinnerungsort. Es werden die Motivationen beider Seiten für die Schlacht, die strategischen Ziele und die Besonderheiten der Schlacht erläutert.
  • I.1. Kriegssituation vor der Schlacht an der Westfront: Dieser Abschnitt beschreibt die Kriegssituation an der Westfront vor der Schlacht um Verdun. Er beleuchtet den Stellungskrieg, die Befestigung der Frontlinien und die strategischen Ziele beider Kriegsparteien. Es werden die gescheiterten Offensiven der Entente im Jahr 1915 und die Notwendigkeit einer neuen Strategie zur Beendigung der Pattsituation erläutert.
  • I.2 Vorbereitung der Offensive: Dieser Abschnitt analysiert die deutschen Planungen für die Offensive bei Verdun. Er geht auf die Strategie von Erich von Falkenhayn ein, der eine "Vernichtungsschlacht" anstrebte, um Frankreich aus dem Krieg zu treiben. Die Wahl von Verdun als Zielort und die rationale Begründung für diese Entscheidung werden dargelegt.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Verdun, Schlacht, 1. Weltkrieg, Erinnerungsort, deutsch-französische Beziehungen, Kriegserinnerung, Strategie, Falkenhayn, Joffre, Stellungskrieg, Offensive, Verteidigung, Pattsituation, Verluste, Kriegführung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Verdun. Schlacht- und Erinnerungsort
College
University of Constance
Grade
2.0
Author
Denis Ehmann (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V277779
ISBN (eBook)
9783656705062
ISBN (Book)
9783656706809
Language
German
Tags
verdun schlacht erinnerungsort
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Denis Ehmann (Author), 2013, Verdun. Schlacht- und Erinnerungsort, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277779
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint