Diese Klausurvorbereitung bietet einen Überblick über die frühneuhochdeutsche Sprache und Literatur. Es werden allgemeine sprachliche Merkmale des Frühneuhochdeutschen genannt, aber vor allem geht es um das frühneuhochdeutsche Werk "Das Narrenschiff" von Sebastian Brant. Es wird auf die Begriffe Narrheit und Weisheit eingegangen sowie das kulturelle Umfeld von Sebastian Brant, das sein Werk maßgeblich mitbestimmt hat.
In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 4 Seiten
- nach oben
- Arbeit zitieren
- Franziska Riedel (Autor:in), 2014, Klausurvorbereitung. Frühneuhochdeutsch, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277801