Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Erkundungspraktikum im Bereich Familienbildung: Das Mehrgenerationenhaus

Titel: Erkundungspraktikum im Bereich Familienbildung: Das Mehrgenerationenhaus

Praktikumsbericht / -arbeit , 2011 , 10 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich Deutschland von einer traditionellen
Gesellschaft hin zu einer modernen Gesellschaft. Durch diese Tatsache wird immer mehr
Flexibilität von Arbeitnehmern erwartet. Es ist häufig der Fall, dass der Arbeitnehmer ein
Wohnortswechsel in Kauf nehmen muss um seiner Arbeit nach zu gehen, wodurch die
Anzahl der Singlehaushalte in Deutschland stetig zunimmt. Die zurückgelassenen Eltern
leben also wie deren ausgezogenen Kinder alleine. Dadurch wird eine Singularisierung der
Gesellschaft hervorgerufen. Hinzu kommt der demographische Wandel (zunehmende
Veraltung der Gesellschaft). Durch die gesellschaftlich strukturelle Veränderung ist das
familiäre Netz zur Betreuung und Unterstützung nicht mehr gegeben. Das traditionelle
Modell der Großfamilie sowie nachbarschaftliche Hilfe sind immer seltener anzutreffen.
Hinter diesem Aspekt und um dieser Entwicklung entgegenzuwirken bietet das
Mehrgenerationenhaus eine gute Alternative. Mehrgenerationenhäuser gibt es im
Allgemeinen erst seit Januar 2008. Das Mehrgenerationenhaus in X. wurde im August 2008
gegründet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Informationen über das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhaus (das MGH X.)
  • Struktur und Organisation der Einrichtung
  • Adressaten/innen der Einrichtung
  • Arbeitsinhalte und Arbeitsweise
  • Qualifikationen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Mehrgenerationenhaus X. und bietet eine umfassende Erkundung dieser Einrichtung im Bereich der Familienbildung. Die Arbeit analysiert die Entstehung, Struktur, Organisation, Adressaten, Arbeitsinhalte und Qualifikationen des Mehrgenerationenhauses. Sie beleuchtet die Bedeutung dieser Einrichtung im Kontext des demografischen Wandels und der veränderten Familienstrukturen in Deutschland.

  • Das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhaus und seine Ziele
  • Die Bedeutung des generationenübergreifenden Miteinanders
  • Die Rolle des Mehrgenerationenhauses in der sozialen Infrastruktur
  • Die Finanzierung und Trägerschaft von Mehrgenerationenhäusern
  • Die Leitideen des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhaus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entstehung des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhaus und erläutert die Hintergründe und Ziele dieser Initiative. Es wird die Bedeutung des Mehrgenerationenhauses im Kontext des demografischen Wandels und der veränderten Familienstrukturen in Deutschland hervorgehoben. Das Kapitel beleuchtet auch die Finanzierung des Aktionsprogramms durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Rolle der Öffentlichkeitsarbeit bei der Bekanntmachung des Mehrgenerationenhauses.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Struktur und Organisation des Mehrgenerationenhauses X. Es werden die Trägerschaft, die Leitideen und die Finanzierung der Einrichtung erläutert. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements und die Rolle der freiwilligen Helfer und Helferinnen im Mehrgenerationenhaus.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erkundungspraktikum im Bereich Familienbildung: Das Mehrgenerationenhaus
Hochschule
Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz)  (Sozialwissenschaften)
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
10
Katalognummer
V277816
ISBN (eBook)
9783656707745
ISBN (Buch)
9783656709763
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erkundungspraktikum bereich familienbildung mehrgenerationenhaus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2011, Erkundungspraktikum im Bereich Familienbildung: Das Mehrgenerationenhaus, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277816
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum