Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Business Continuity Management. Definitionen, Anforderungen, Standards

Título: Business Continuity Management. Definitionen, Anforderungen, Standards

Texto Academico , 2008 , 32 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Diplom-Kaufmann (FH) Sven Fus (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Jede Unternehmung geht bereits mit den Vorbereitungen einer Geschäftsgründung Risiken ein, um mit den eingesetzten Investitionen einen Mehrwert zu erlangen. Somit ist unternehmerische Tätigkeit stets mit Unsicherheiten verbunden. Ziel eines Unternehmens ist es – vor allem kurzfristig – einen Gewinn zu erwirtschaften und – dann langfristig – die Existenz am Markt zu sichern.
Aufgrund der Forderungen vom Gesetzgeber, von den Share- und Stakeholdern sowie auch aus eigenem Interesse hat die Unternehmensleitung zunehmend versucht, den diffusen Risiken Herr zu werden und etablierte ein Risikomanagementsystem. Ziel des Risikomanagements ist es, die Chancen und Risiken zielgerecht zu erkennen und sie gemäß der Eintrittswahrscheinlichkeit und der quantitativen Auswirkungen auf den Unternehmenswert zu bewerten.

Aus dem Inhalt:
- Definition Risikomanagement und Business Continuity Management
- Anforderungen an Finanzdienstleistungs- und Kreditinstitute
- Anforderungen an Versicherungen

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung
    • Definition Risiko
    • Definition Risikomanagement
    • Definition Business Continuity Management
    • Definition Finanzdienstleister
  • Gesetzliche Anforderungen und Standards
    • Gesetzliche Anforderungen
      • Allgemeine gesetzliche Anforderungen
      • Anforderungen an Finanzdienstleistungs- und Kreditinstitute
      • Anforderungen an Versicherungen
    • Standards
      • ISO/IEC 27001:2005
      • ISO/IEC 24762
      • BSI 100-4
      • BS25999:1-2006
      • BS 25999:2-2007
      • PAS 77
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Business Continuity Management (BCM) und seinen zentralen Aspekten. Sie soll einen umfassenden Überblick über die Definitionen, Anforderungen und Standards im Bereich des BCM geben, insbesondere im Kontext von Finanzdienstleistern. Die Arbeit analysiert die gesetzlichen Vorgaben und relevanten Normen, die für die Implementierung und den Betrieb eines effektiven BCM-Systems in Finanzdienstleistungsunternehmen relevant sind.

  • Definition und Bedeutung von BCM
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen und Standards für BCM
  • Risikomanagement und BCM
  • Implementierung und Betrieb eines BCM-Systems
  • Best Practices und Fallbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Business Continuity Management ein und definiert die zentralen Begriffe wie Risiko, Risikomanagement und BCM. Es beleuchtet die Bedeutung von BCM für Unternehmen und insbesondere für Finanzdienstleister. Das zweite Kapitel befasst sich mit den gesetzlichen Anforderungen und Standards, die für BCM relevant sind. Es analysiert die allgemeinen gesetzlichen Vorgaben sowie die spezifischen Anforderungen an Finanzdienstleistungs- und Kreditinstitute und Versicherungen. Darüber hinaus werden wichtige Normen wie ISO/IEC 27001:2005, ISO/IEC 24762, BSI 100-4, BS25999:1-2006, BS 25999:2-2007 und PAS 77 vorgestellt und ihre Bedeutung für die Implementierung eines BCM-Systems erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Business Continuity Management, Risikomanagement, Finanzdienstleister, gesetzliche Anforderungen, Standards, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 24762, BSI 100-4, BS25999, PAS 77, Resilienz, Notfallmanagement, Krisenmanagement, Geschäftsprozessmanagement, IT-Sicherheit, Compliance.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Business Continuity Management. Definitionen, Anforderungen, Standards
Universidad
Cologne University of Applied Sciences
Calificación
1,7
Autor
Diplom-Kaufmann (FH) Sven Fus (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
32
No. de catálogo
V277978
ISBN (Ebook)
9783656704362
ISBN (Libro)
9783668136755
Idioma
Alemán
Etiqueta
business continuity management definitionen anforderungen standards
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom-Kaufmann (FH) Sven Fus (Autor), 2008, Business Continuity Management. Definitionen, Anforderungen, Standards, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277978
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint