Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Investition und Finanzierung. Formelsammlung

Titre: Investition und Finanzierung. Formelsammlung

Résumé , 2014 , 10 Pages

Autor:in: Sandra Bosnic (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei dieser Zusammenfassung handelt es sich um eine Formelsammlung zum Themenbereich "Investition und Finanzierung".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wirtschaftlichkeit
    • Produktivität
    • Marktanteil
    • Abzinsungsfaktor ABF
    • Barwert (BW)
    • Kapitalwert (KW)
    • Aufzinsung (AUFZF)
    • Endwert (EW)
    • CIR (Cost-Income-Rate)
    • Mischzinsfuß
    • Amortisationszeit (einfach)
    • Gliederungskennzahl (relativ)
    • Personalaufwand
    • Beziehungszahlen
      • Nettoinvestitionsquote
      • Indexzahlen
        • Ø Preisveränderungsrate
      • ROI
      • Kapitalumschlagshäufigkeit
      • Kreditorenlaufzeit
      • Schuldenumschlagshäufigkeit
      • Lagerdauer
      • Lagerumschlagshäufigkeit
      • Debitorenlaufzeit
      • Forderungsumschlagshäufigkeit
      • Verschuldungsgrad
        • VGdynamisch
        • VGstatisch
      • Liquidität
        • LKurz
        • L1. Grad
        • L2. Grad
        • L3. Grad
      • Leverage - Effekt
      • EKRent
      • Profit:
  • Kostenvergleichsrechnung
    • Kalk. Abschreibungen
    • Kalk. Zins
    • Kostenvergleichsrechnung mit Liquidationserlös
      • Gebundenes Kapital
      • Kalk. Zins mit LE
      • Kritischer Wert/Menge
  • Gewinnvergleichsrechnung
    • Kritische Menge
    • Break-Even-Analyse
      • Break-Even-Umsatz
      • Break-Even-Umsatz in Einheiten
      • Beschäftigungsgrad in BEP
      • Sicherheitsquotient
      • Deckungsspannenquote
  • Rentabilitätsrechnung
    • Gebundenes Kapital
    • Bruttorentabilität
    • Nettorentabilität
    • Umsatzrentabilität
    • Rationalisierungsinvestition
    • Statische Amortisationsrechnung (Ø)
    • Statische Amortisationsrechnung (Kumulation)
    • Lineare Interpolation
    • Dynamische Amortisationszeit
    • Kapitalwertmethode
    • Interne Zinsfuẞmethode
    • Annuitätenmethode
    • Vor-und nachschüssige Rentenbar- und Rentenendwerte
      • Rentenendwert
      • Ewige Rente

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Formelsammlung Investition und Finanzierung dient als Nachschlagewerk für Studierende und Praktiker, die sich mit den Grundlagen der Investitions- und Finanzierungsrechnung auseinandersetzen. Sie bietet eine umfassende Zusammenstellung relevanter Formeln und Kennzahlen, die zur Berechnung und Analyse von Investitions- und Finanzierungsprojekten eingesetzt werden können.

  • Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung
  • Rentabilitätsrechnung
  • Amortisationsrechnung
  • Dynamische Investitionsrechnung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Wirtschaftlichkeit" behandelt grundlegende Kennzahlen und Formeln zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Unternehmen und Investitionsprojekten. Es werden wichtige Konzepte wie Produktivität, Marktanteil, Abzinsungsfaktor, Barwert, Kapitalwert, Aufzinsung und Endwert erläutert. Darüber hinaus werden Kennzahlen zur Analyse der Kostenstruktur und der Rentabilität vorgestellt, wie z.B. die Cost-Income-Rate (CIR) und der Mischzinsfuß.

Das Kapitel "Kostenvergleichsrechnung" befasst sich mit verschiedenen Methoden zur Bewertung von Investitionsprojekten unter Berücksichtigung der Kosten. Es werden die Kalkulation von Abschreibungen und Zinsen sowie die Kostenvergleichsrechnung mit Liquidationserlös behandelt. Darüber hinaus werden wichtige Konzepte wie das gebundene Kapital und der kritische Wert/Menge erläutert.

Das Kapitel "Gewinnvergleichsrechnung" stellt Methoden zur Analyse der Rentabilität von Investitionsprojekten vor. Es werden die kritische Menge, die Break-Even-Analyse und die Deckungsspannenquote behandelt. Darüber hinaus werden wichtige Konzepte wie der Sicherheitsquotient und der Beschäftigungsgrad in BEP erläutert.

Das Kapitel "Rentabilitätsrechnung" befasst sich mit der Berechnung und Interpretation verschiedener Rentabilitätskennzahlen. Es werden die Bruttorentabilität, die Nettorentabilität und die Umsatzrentabilität behandelt. Darüber hinaus werden wichtige Konzepte wie das gebundene Kapital und die Rationalisierungsinvestition erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Investition, Finanzierung, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität, Amortisation, Kostenvergleichsrechnung, Gewinnvergleichsrechnung, Kapitalwertmethode, Interne Zinsfußmethode, Annuitätenmethode, Abzinsung, Aufzinsung, Barwert, Endwert, Produktivität, Marktanteil, Liquidität, Verschuldungsgrad, Leverage-Effekt, Break-Even-Analyse, Deckungsspannenquote, Kostenstruktur, Rentabilitätskennzahlen, Kapitalumschlagshäufigkeit, Kreditorenlaufzeit, Debitorenlaufzeit, Lagerdauer, Indexzahlen, Preisveränderungsrate, ROI.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Investition und Finanzierung. Formelsammlung
Université
Ingolstadt University of Applied Sciences
Cours
Investition und Finanzierung
Auteur
Sandra Bosnic (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
10
N° de catalogue
V278029
ISBN (ebook)
9783656712923
ISBN (Livre)
9783656713388
Langue
allemand
mots-clé
investition finanzierung formelsammlung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sandra Bosnic (Auteur), 2014, Investition und Finanzierung. Formelsammlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278029
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint