Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Internationale Organisationen

UNO United Nations Organisation. Lernzusammenfassung in Stichpunkten

Titel: UNO United Nations Organisation. Lernzusammenfassung in Stichpunkten

Prüfungsvorbereitung , 2000 , 3 Seiten

Autor:in: Christine Rackey-Hocke (Autor:in)

Politik - Thema: Internationale Organisationen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine kurze Lernzusammenfassung in Stichpunkten zum Thema "Vereinte Nationen": Historische Etappen, Ziele, Prinzipien, Kritik etc.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Historische Etappen
  • UNO - United Nations Organisation
  • Ziele
  • Prinzipien
  • Kritik
  • Generalversammlung
  • Hilfsorgane
  • Sicherheitsrat
  • Maßnahmen
  • UNESCO
  • IMF (Internationaler Währungsfonds)
  • Ziel
  • WHO - Weltgesundheitsorganisation
  • Ziel
  • Maßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text bietet einen Überblick über die Geschichte und Funktionsweise der Vereinten Nationen (UNO) sowie einiger wichtiger internationaler Organisationen wie der UNESCO, des Internationalen Währungsfonds (IMF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Er beleuchtet die Ziele, Prinzipien und Kritikpunkte dieser Organisationen und zeigt ihre Rolle in der internationalen Zusammenarbeit und Friedenssicherung auf.

  • Die Entstehung und Entwicklung der UNO
  • Die Ziele und Prinzipien der UNO und ihrer Mitgliedsstaaten
  • Die Kritik an der UNO und ihren Strukturen
  • Die Rolle der UNO in der Friedenssicherung und Konfliktlösung
  • Die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer kurzen Darstellung der historischen Etappen der internationalen Zusammenarbeit, die zur Gründung der UNO führten. Anschließend werden die Ziele, Prinzipien und Kritikpunkte der UNO im Detail erläutert. Dabei wird insbesondere auf die Rolle des Sicherheitsrates und die Bedeutung des Vetorechts der fünf ständigen Mitglieder eingegangen. Der Text beleuchtet auch die Funktionsweise der Generalversammlung und ihrer Hilfsorgane.

Im weiteren Verlauf werden die Aufgaben und Ziele der UNESCO, des IMF und der WHO vorgestellt. Es wird gezeigt, wie diese Organisationen in ihren jeweiligen Bereichen zur internationalen Zusammenarbeit und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen beitragen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Vereinten Nationen (UNO), internationale Organisationen, Friedenssicherung, internationale Zusammenarbeit, Weltfrieden, Menschenrechte, Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheitswesen, Wirtschaft, Kultur, Kritik, Vetorecht, Souveränitätsprinzip, Selbstbestimmung, UNESCO, IMF, WHO.

Ende der Leseprobe aus 3 Seiten  - nach oben

Details

Titel
UNO United Nations Organisation. Lernzusammenfassung in Stichpunkten
Hochschule
Cologne Business School Köln
Autor
Christine Rackey-Hocke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
3
Katalognummer
V278077
ISBN (eBook)
9783656717799
Sprache
Deutsch
Schlagworte
united nations organisation lernzusammenfassung stichpunkten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christine Rackey-Hocke (Autor:in), 2000, UNO United Nations Organisation. Lernzusammenfassung in Stichpunkten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278077
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  3  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum