Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Analyse der Gestaltung und der Figurenkonstellation in Ingeborg Bachmanns "Ein Schritt nach Gomorrha"

Titre: Analyse der Gestaltung und der Figurenkonstellation in Ingeborg Bachmanns "Ein Schritt nach Gomorrha"

Dossier / Travail , 2014 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Hande Hanay (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der Studie ist es, die Gestaltung und die Konstellation der beiden Protagonistinnen in Ingeborg Bachmanns Erzählung zu analysieren. Hierbei richtet sich das Augenmerk auch auf das Geschlechterverhältnis und die psychischen Konflikte. Dabei soll folgende Fragestellung als Richtlinie der Erzähltextanalyse dienen: „Welche Faktoren spielen bei der Figurenkonstellation von Charlotte und Mara eine Rolle und welchen Einfluss haben diese auf die Beziehung der beiden Protagonistinnen?“

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die narratologische Textanalyse mit Anknüpfung an die Psychoanalyse Freuds und die Gender Studies
    • Analyse der Handlung
    • Figurenanalyse mit Anknüpfung an die Psychoanalyse Freuds
    • Analyse des Geschlechterverhältnisses
    • Analyse der Raumdarstellung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Gestaltung und die Konstellation der beiden Protagonistinnen in Ingeborg Bachmanns Erzählung „Ein Schritt nach Gomorrha“. Ziel ist es, die Beziehung der beiden Figuren, das Geschlechterverhältnis und die psychischen Konflikte zu untersuchen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Faktoren bei der Figurenkonstellation von Charlotte und Mara eine Rolle spielen und welchen Einfluss diese auf ihre Beziehung haben.

  • Analyse der Handlungsstruktur und des Erzählverlaufs
  • Charakterisierung der beiden Protagonistinnen Charlotte und Mara
  • Untersuchung des Geschlechterverhältnisses und der Machtstrukturen in der Beziehung
  • Analyse der psychischen Konflikte und inneren Monologe der Figuren
  • Bedeutung der Raumdarstellung und ihrer Auswirkungen auf die Figuren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Erzählung „Ein Schritt nach Gomorrha“ beginnt mit der Protagonistin Charlotte, die versucht, einen unerwünschten Gast aus ihrer Wohnung zu verabschieden. Sie befindet sich in einer komplizierten Situation, da ihr Freund Franz auf einer Reise ist und bald zurückkommt. Mara, die unerwünschte Gast, überredet Charlotte, zusammen etwas trinken zu gehen. Charlotte zögert, willigt aber schließlich ein. Im Laufe des Abends sucht Mara immer wieder Charlottes Aufmerksamkeit und drückt ihren Wunsch aus, für immer bei ihr zu bleiben. Charlotte versucht, Mara loszuwerden, doch nach einer langen Diskussion beginnt sie, Maras Zärtlichkeiten zu erwidern. Die Autorin Gabriele E. Otto interpretiert dies als einen Wendepunkt, an dem Charlotte beginnt, ihre eigene Sicht der Geschlechterbeziehung zu artikulieren. Charlotte beginnt, an eine gleichgeschlechtliche Vereinigung zu denken, die ihr zuvor unmöglich erschien.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Figurenkonstellation, die Beziehung zwischen Charlotte und Mara, das Geschlechterverhältnis, die Psychoanalyse Freuds, die Gender Studies, die Raumdarstellung und die Gefühlswelt der Protagonistinnen. Die Analyse der Erzählung „Ein Schritt nach Gomorrha“ beleuchtet die Auswirkungen von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen auf die Figuren und ihre Beziehungen. Die Arbeit untersucht die psychischen Konflikte und inneren Monologe der Figuren, insbesondere Charlottes, und analysiert die Rolle der Raumdarstellung in der Erzählung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse der Gestaltung und der Figurenkonstellation in Ingeborg Bachmanns "Ein Schritt nach Gomorrha"
Université
RWTH Aachen University  (Germanistisches Institut)
Cours
Seminar Ingeborg Bachmann
Note
2,0
Auteur
Hande Hanay (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
19
N° de catalogue
V278400
ISBN (ebook)
9783656714040
ISBN (Livre)
9783656714026
Langue
allemand
mots-clé
analyse gestaltung figurenkonstellation ingeborg bachmanns schritt gomorrha
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hande Hanay (Auteur), 2014, Analyse der Gestaltung und der Figurenkonstellation in Ingeborg Bachmanns "Ein Schritt nach Gomorrha", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278400
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint