Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Die Elemente eines Risikomanagement-Systems

Title: Die Elemente eines Risikomanagement-Systems

Academic Paper , 2005 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Pflegewirt (FH) Stefan Ertl (Author)

Nursing Science - Nursing Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Risikomanagementsystem dient zur Unterstützung der Führung. Es besteht zwar eine rechtliche Verpflichtung für die Unternehmensleitung, jedoch die Ausgestaltung dieses Systems ist nicht explizit vorgeschrieben. Eine mögliche Ausführung wird vorgestellt. Systembildende Elemente (Risikomanagement-Strategie, Risikomanagement-Organisation, Risikomanagement-Kultur) (1) wirken zusammen mit den primären systemkoppelnden Elementen (Frühwarnsystem, Risikocontrolling, internes Überwachungssystem) (2). Bestehende Managementsysteme sollten integriert werden, da diese wertvolle Informationen für das Risikomanagement beisteuern (3). Die Dokumentation des Risikomanagementsystems erfolgt im Risikomanagement-Handbuch (4). Für die hohe Komplexität des Risikomanagementsystems ist eine EDV-Unterstützung unerlässlich (5).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Risikomanagementsystem
    • Systembildende Elemente
      • Risikomanagement-Strategie
      • Risikomanagement-Organisation
      • Risikomanagement-Kultur
    • Systemkoppelnde primäre Elemente
      • Frühwarnsystem
      • Risikocontrolling
      • Internes Überwachungssystem
    • Systemkoppelnde sekundäre Elemente
      • Risikomanagement und Qualitätsmanagement
      • Risikomanagement und Balanced Scorecard
    • Risikomanagement-Handbuch
    • EDV-Unterstützung des Risikomanagements

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text erläutert die Funktionsweise und die wichtigsten Elemente eines Risikomanagementsystems in Unternehmen. Er beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt verschiedene Ansätze zur Implementierung eines solchen Systems auf.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Risikomanagements
  • Systembildende Elemente: Strategie, Organisation, Kultur
  • Systemkoppelnde Elemente: Frühwarnsysteme, Controlling, internes Überwachungssystem
  • Integration bestehender Managementsysteme
  • EDV-Unterstützung des Risikomanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer allgemeinen Definition des Risikomanagementsystems und erläutert seine Bedeutung für die Führung eines Unternehmens. Im weiteren Verlauf werden die systembildenden Elemente wie Strategie, Organisation und Kultur vorgestellt. Die primären systemkoppelnden Elemente wie Frühwarnsysteme, Risikocontrolling und das interne Überwachungssystem werden ebenfalls im Detail behandelt. Der Text beleuchtet auch die Integration bestehender Managementsysteme und die Rolle des Risikomanagement-Handbuchs.

Schlüsselwörter

Risikomanagement, Risikomanagementsystem, Unternehmensführung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Systembildende Elemente, Systemkoppelnde Elemente, Frühwarnsystem, Risikocontrolling, Internes Überwachungssystem, Balanced Scorecard, EDV-Unterstützung, Integration, Dokumentation

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Elemente eines Risikomanagement-Systems
College
Catholic University of Applied Sciences München
Grade
1,3
Author
Dipl.-Pflegewirt (FH) Stefan Ertl (Author)
Publication Year
2005
Pages
22
Catalog Number
V278533
ISBN (eBook)
9783656708803
ISBN (Book)
9783668136908
Language
German
Tags
elemente risikomanagement-systems
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Pflegewirt (FH) Stefan Ertl (Author), 2005, Die Elemente eines Risikomanagement-Systems, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278533
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint