Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - History

Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte

Title: Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte

Academic Paper , 2006 , 32 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Barbara Mayerhofer (Author)

Health Sciences - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit den frühesten Anfängen entwickelten die Menschen über Jahrhunderte hinweg Rituale und veränderten immer wieder ihre Einstellungen gegenüber Kranken, Sterbenden und Toten. Der Begriff „Hospiz“ wird bereits sehr früh genannt und ist seit dem frühen Mittelalter Synonym der Sorge um Pilger, Kranke und Sterbende. […]
In den letzten zwanzig Jahren hat die Hospizbewegung mit dazu beigetragen, dass sich ein nun spürbarer Wandel in der Einstellung vieler Menschen zu Sterben und Tod vollzieht. Fachleute und vor allem Laien engagieren sich zunehmend für eine menschenwürdige Sterbe- und Trauerbegleitung.
In dieser Arbeit wird ausführlich die Entwicklung und Veränderung der menschlichen Einstellung zu Sterben, Tod und Trauer, aber auch der Wandel der damit zusammenhängenden Krankenpflege, erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Krankheit, Tod und Sterben im Verlauf der Jahrhunderte
    • Frühzeit bis Beginn des Christentums
      • Ägypten
      • Indien Buddhismus
      • China
      • Griechenland
      • Vorchristliches Rom
    • Krankenpflege von Christi Geburt bis zum Mittelalter
      • Klostermedizin im frühen Mittelalter
      • Klostermedizin im mittleren und ausgehenden Mittelalter
    • Tod und Sterben im Mittelalter
    • Tod und Sterben im 19. und 20. Jahrhundert
    • Wesentliche Entwicklungen der Krankenpflege vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
  • Hospiz - Inseln der Humanität
    • Pionierinnen der Hospizarbeit
      • Dame Dr. Cicely Saunders
      • Dr. Elisabeth Kübler- Ross
    • Entwicklung der Hospizbewegung in Deutschland

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung der menschlichen Einstellung gegenüber Sterben, Tod und Trauer sowie den Wandel der damit verbundenen Krankenpflege. Ziel ist es, die Entstehung der Hospizbewegung, ihr Spektrum und ihre Chancen verständlich zu machen.

  • Entwicklung der Einstellung gegenüber Sterben, Tod und Trauer im Laufe der Geschichte
  • Wandel der Krankenpflege im Kontext von Sterben und Tod
  • Entstehung und Entwicklung der Hospizbewegung
  • Spektrum der Hospizarbeit
  • Chancen der Hospizarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung verdeutlicht die Bedeutung der Hospizbewegung in einer Zeit, in der der Tod im gesellschaftlichen Wandel und durch die zunehmende Komplexität des Lebens immer schwieriger zu verarbeiten ist. Das zweite Kapitel beleuchtet die historischen Entwicklungen der Einstellung gegenüber Kranken, Sterbenden und Toten, beginnend mit der Frühzeit bis zum Beginn des Christentums, und folgt den Veränderungen bis ins 19. und 20. Jahrhundert. Die Kapitel behandeln u.a. die Bestattungsrituale im alten Ägypten, die Bedeutung der Klostermedizin im Mittelalter und die Veränderungen in der Krankenpflege vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Sterben, Tod und Trauer im historischen Kontext. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Hospizbewegung, Krankenpflege, historische Entwicklung, Kultur des Sterbens, Tod und Trauer, Einstellung gegenüber dem Tod, Bestattungsrituale, Klostermedizin, Entwicklung der Krankenpflege.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte
College
Steinbeis University Berlin  (Steinbeis-Business-Academy)
Grade
1,2
Author
Barbara Mayerhofer (Author)
Publication Year
2006
Pages
32
Catalog Number
V278709
ISBN (eBook)
9783656713777
ISBN (Book)
9783668136939
Language
German
Tags
geschichte hospizes krankheit sterben laufe jahrhunderte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Barbara Mayerhofer (Author), 2006, Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278709
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint