Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Strategische Beratung von Unternehmen im digitalen Wandel

Titel: Strategische Beratung von Unternehmen im digitalen Wandel

Masterarbeit , 2014 , 82 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Bachelor Florian Bereuter (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der digitale Wandel (DW) gewinnt in unserer heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Gerade die Strategische Ausrichtung von Unternehmen ist in dieser Zeit besonders wichtig, da der digitale Wandel von seiner Schnelligkeit geprägt ist. Genau aus diesem Grund müssen auch Beratungsansätze geschaffen werden, die es ermöglichen, dass Unternehmen mit der Zeit gehen können und das Potenzial dieses Wandels für sich nutzen können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Strategie
    • 2.1 Was ist Strategie?
    • 2.2 Strategisches Grundkonzept
    • 2.3 Ebenen des Strategischen Managements
    • 2.4 Modelle zur Strategie Anwendung
      • 2.4.1 7-S-Modell
      • 2.4.2 Five Forces
      • 2.4.3 Vier-Ebenen-Modell
      • 2.4.4 Strategic Alignment Model
    • 2.5 IT-Strategie
    • 2.6 IT-Governance
    • 2.7 Umsetzung von Strategie im Unternehmen am Beispiel der Balanced Scorecard
    • 2.8 Unternehmensstrategien
    • 2.9 Gründe für eine Umstrukturierung der Unternehmensstrategie
  • 3. Beratung
    • 3.1 Der Begriff der Unternehmensberatung
    • 3.2 Strategische Wirkfaktoren
    • 3.3 Arten von Beratungsleistungen
    • 3.4 Modell der Entwicklung erfolgreicher Beratungsdienstleitungen
    • 3.5 Zukunftspotenziale für die Beratung
    • 3.6 Prozess der Beratung
  • 4. Digitaler Wandel
    • 4.1 Was ist digitaler Wandel?
    • 4.2 Gründe für einen digitalen Wandel
    • 4.3 Bedeutung des digitalen Wandels für Unternehmen
    • 4.4 Erfolgsfaktoren und Umsetzung des digitalen Wandels
    • 4.5 Management digitaler Geschäftsprozesse
    • 4.6 Digitalisierung von Geschäftsprozessen
  • 5. Elektronische Betriebswege
    • 5.1 Electronic Commerce
      • 5.1.1 Business-to-Consumer E-Commerce
      • 5.1.2 Business-to-Business E-Commerce
      • 5.1.3 Consumer-to-Consumer E-Commerce
      • 5.1.4 Mobile Commerce
      • 5.1.5 Business to Employee
    • 5.2 Applikationen
  • 6. Auswirkung des digitalen Wandel
    • 6.1 Auswirkung des digitalen Wandels auf Unternehmen hinsichtlich der Strategie
      • 6.1.1 First-Mover Strategie
      • 6.1.2 Follow the Free Strategie
      • 6.1.3 Visioning Strategie
      • 6.1.4 Kooperationsstrategie
    • 6.2 Wie kann Beratung die Unternehmen unterstützen?
    • 6.3 Zusammenhang zwischen digitalem Wandel und Beratung
    • 6.4 Zusammenhang zwischen Strategie und Beratung
  • 7. Fazit und Ausblick
  • Darstellungsverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der strategischen Beratung von Unternehmen im digitalen Wandel. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels für Unternehmen zu analysieren und aufzuzeigen, wie strategische Beratung dabei helfen kann, diese zu meistern. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Strategie im digitalen Wandel, die Rolle der Unternehmensberatung und die Auswirkungen des digitalen Wandels auf verschiedene Geschäftsbereiche.

  • Strategie im digitalen Wandel
  • Rolle der Unternehmensberatung
  • Auswirkungen des digitalen Wandels auf Unternehmen
  • E-Commerce und Mobile Commerce
  • Zusammenhang zwischen Strategie, Beratung und digitalem Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Masterarbeit dar und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit dem Thema Strategie und beleuchtet verschiedene Modelle und Konzepte des strategischen Managements. Dabei werden auch die Bedeutung von IT-Strategie und IT-Governance sowie die Umsetzung von Strategie im Unternehmen am Beispiel der Balanced Scorecard behandelt. Kapitel 3 widmet sich der Unternehmensberatung und analysiert den Begriff, die Arten von Beratungsleistungen und die Entwicklung erfolgreicher Beratungsdienstleistungen. Kapitel 4 untersucht den digitalen Wandel und seine Auswirkungen auf Unternehmen. Es werden die Gründe für einen digitalen Wandel, die Bedeutung für Unternehmen und die Erfolgsfaktoren der Umsetzung beleuchtet. Kapitel 5 befasst sich mit elektronischen Betriebswegen, insbesondere mit E-Commerce und Mobile Commerce. Kapitel 6 analysiert die Auswirkungen des digitalen Wandels auf Unternehmen hinsichtlich der Strategie und zeigt auf, wie Beratung die Unternehmen dabei unterstützen kann. Schließlich werden in Kapitel 7 die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den digitalen Wandel, strategische Beratung, Unternehmensstrategie, E-Commerce, Mobile Commerce, IT-Strategie, IT-Governance, Balanced Scorecard und die Auswirkungen des digitalen Wandels auf Unternehmen.

Ende der Leseprobe aus 82 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategische Beratung von Unternehmen im digitalen Wandel
Hochschule
Rheinische Fachhochschule Köln
Note
2,0
Autor
Bachelor Florian Bereuter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
82
Katalognummer
V278827
ISBN (eBook)
9783656718093
ISBN (Buch)
9783656718055
Sprache
Deutsch
Schlagworte
strategische beratung unternehmen wandel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor Florian Bereuter (Autor:in), 2014, Strategische Beratung von Unternehmen im digitalen Wandel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278827
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  82  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum