Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Grammar, Style, Working Technique

Erfolgreich Englisch lernen mit "Easy Grammar"

Title: Erfolgreich Englisch lernen mit "Easy Grammar"

Textbook , 2014 , 110 Pages

Autor:in: Dr. Helmut Reisener (Author)

Didactics for the subject English - Grammar, Style, Working Technique
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Beim erfolgreichen Englischlernen geht es stets um das Zusammenwirken der drei Faktoren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse. Jede dieser drei Komponenten dient immer den beiden anderen. Diese neutrale, sehr allgemein verständliche und mit anschaulichen Beispielen operierende Grammatik kümmert sich um den Aufbau, die Erweiterung und auch Konsolidierung der KENNTNISSE. Hilfreiche Anhänge und kleinere Textzusätze runden das Werk ab und machen es zu einem effektiven Instrument zum erfolgreichen Englischlernen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Artikel und Mengenangaben
    • Der unbestimmte Artikel
    • Der bestimmte Artikel
    • Some und any
    • Die Zusammensetzung von some und any
    • Much und many
  • Substantive
    • Der Plural der Substantive (regelmäßige Form)
    • Der Plural der Substantive (unregelmäßige Form)
    • Das Gerundium
  • Wortbildung
    • Adjektive – Verb
    • Substantiv – Verb
    • Häufige Vorsilben
    • Häufige Nachsilben
    • Zusammengesetzte Wörter
    • Personenbezeichnungen
  • Pronomen und Zuordnungen
    • Substantive und Personalpronomen
    • Der Gebrauch von you
    • Der Possessivbegleiter
    • Das Reflexivpronomen -self / -selves
    • Das substantivische Possessivpronomen
    • This/that und these/those
    • There is / there are
    • Der s-Genitiv
    • Der s-Genitiv und der of-Genitiv
    • Der Apostroph beim s-Genitiv
  • Adjektive
    • Attributiver und prädikativer Gebrauch von Adjektiven
    • Die Steigerung der Adjektive auf -er und -est
    • Die Steigerung der Adjektive mit more und most
    • Unregelmäßige Steigerung der Adjektive
    • Der Vergleich im Satz
    • Adjektive als Substantive
  • Adverbien
    • Adverbien
    • Adverbien der Häufigkeit
    • Adverbien der Zeit und des Ortes
  • Adjektive und Adverbien
    • Adjektive und Adverbien
    • Wortstellung in Sätzen mit Adverbien
    • Englische Entsprechungen für deutsche adverbiale Ausdrücke
  • Verben (Auszug - Kapitel 37-66)
  • Modale Hilfsverben
  • Weitere besondere Verben
  • Sätze und Satzgefüge (Auszug - Kapitel 82-97)
  • Sonstiges (Auszug - Kapitel 105-112)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch zielt darauf ab, Lernenden die englische Grammatik auf verständliche und ansprechende Weise näherzubringen. Es konzentriert sich auf das strukturelle Verständnis der englischen Sprache, um die kommunikativen Fähigkeiten der Leser zu verbessern. Der Fokus liegt auf der klaren Darstellung grammatischer Regeln und ihrer Anwendung durch zahlreiche Beispiele.

  • Einführung in die wichtigsten grammatischen Strukturen der englischen Sprache
  • Verständnis der Regeln für Artikel, Substantive, Pronomen und Adjektive
  • Erklärung der englischen Verbkonjugation und Zeitformen
  • Übung der Satzbildung und Satzstrukturen
  • Vergleich von britischem und amerikanischem Englisch

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung betont die Wichtigkeit von Englischkenntnissen und den dreifachen Ansatz (Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse) beim Spracherwerb. Die Kapitel zu Artikeln und Mengenangaben behandeln die Verwendung des bestimmten und unbestimmten Artikels sowie die Quantifizierer "some", "any", "much" und "many". Die Kapitel zu Substantiven befassen sich mit der Pluralbildung und dem Gerundium. Die Wortbildung wird durch die Erklärung von Vorsilben, Nachsilben und der Zusammensetzung von Wörtern behandelt. Die Kapitel über Pronomen erklären den Gebrauch von Personalpronomen, Possessivpronomen und Reflexivpronomen. Die Kapitel zu Adjektiven und Adverbien behandeln deren Verwendung, Steigerung und Vergleich. Die Kapitel zu den Verben befassen sich mit den verschiedenen Zeitformen und ihren jeweiligen Konjugationen, wie z.B. Präsens, Präteritum, Perfekt, und Futur.

Schlüsselwörter

Englische Grammatik, Artikel, Substantive, Pronomen, Adjektive, Adverbien, Verben, Zeitformen, Satzbau, Wortbildung, Britisches Englisch, Amerikanisches Englisch, Kommunikation.

Excerpt out of 110 pages  - scroll top

Details

Title
Erfolgreich Englisch lernen mit "Easy Grammar"
College
Leuphana Universität Lüneburg
Author
Dr. Helmut Reisener (Author)
Publication Year
2014
Pages
110
Catalog Number
V278865
ISBN (eBook)
9783656755128
ISBN (Book)
9783656755135
Language
German
Tags
erfolgreich englisch easy grammar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Helmut Reisener (Author), 2014, Erfolgreich Englisch lernen mit "Easy Grammar", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278865
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  110  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint