Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Wo liegen die Ursachen von Stress und wie kann die Kunsttherapie zur Genesung beitragen?

Titre: Wo liegen die Ursachen von Stress und wie kann die Kunsttherapie zur Genesung beitragen?

Dossier / Travail , 2013 , 25 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jasmin Henneberger (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Kunsttherapie möchte psychisch labilen Menschen dabei helfen, wieder Stabilität und Lebensfreude in ihr Leben zu bringen. Diese Arbeit hat sich als Ziel gesetzt herauszufinden, wo die Ursachen von permanentem Stress liegen und wie die Kunsttherapie dabei vorgeht, genau solchen Menschen zu helfen. Im ersten Teil werden deswegen die Ursachen von Stress in der modernen Leistungsgesellschaft gesucht und Burnout als mögliche Folge dessen analysiert. Im zweiten Teil wird die Kunsttherapie als Heilungsmethode vorgestellt und näher auf die Kreativität eingegangen, da sie mit Kunst in Verbindung steht. Im letzten Teil wird anhand von kunsttherapeutischen Methoden aus der Praxis gezeigt wie Stresspatienten wieder zur psychischen Stabilität und Genesung gelangen sollen. Abschließend beschäftigt sich diese Arbeit mit Ansätzen zur Verbesserung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Die Leistungsgesellschaft als Problematik der heutigen Zeit
    • 1.1 Leistungsgesellschaft - Stress und Druck als alltäglicher Begleiter
      • 1.1.1 Erster Warnhinweis: Niedrige Lebenszufriedenheit bei Kindern
      • 1.1.2 Das Leistungsprinzip - Was ist das?
    • 1.2 Diagnose: Burnout!
      • 1.2.1 Was ist Burnout?
      • 1.2.2 Wo liegen die Ursachen?
  • 2 Kunsttherapie als Heilungsansatz
    • 2.1 Kreativität als Dreh- und Angelpunkt der Kunsttherapie
      • 2.1.1 Was ist Kreativität? Ein kleiner Überblick
      • 2.1.2 Kreativität und Kunst – Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
      • 2.1.3 Wie die Gesellschaft Kreativität schon bei Kindern zerstört
    • 2.2 Hilfe durch Kunsttherapie - Doch was ist das?
      • 2.2.1 Ziele und Aufgaben der Kunsttherapie
      • 2.2.2 Entstehung der Kunsttherapie
  • 3 Kunsttherapie bei Stresspatienten
    • 3.1 Die kunsttherapeutische Arbeit an mehreren Beispielen aus der Praxis
    • 3.2 Kreativförderung als Prävention
    • 3.3 Alternativen zur Leistungsgesellschaft
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Kunsttherapie als Heilungsansatz für Stresspatienten. Sie untersucht die Ursachen von Stress in der modernen Leistungsgesellschaft und analysiert Burnout als mögliche Folge. Die Arbeit stellt die Kunsttherapie als Heilungsmethode vor und beleuchtet die Rolle der Kreativität. Anhand von kunsttherapeutischen Methoden aus der Praxis wird gezeigt, wie Stresspatienten wieder zur psychischen Stabilität und Genesung gelangen können. Abschließend werden Ansätze zur Verbesserung der Situation diskutiert.

  • Ursachen von Stress in der Leistungsgesellschaft
  • Burnout als Folge von Stress
  • Kunsttherapie als Heilungsansatz
  • Rolle der Kreativität in der Kunsttherapie
  • Kunsttherapeutische Methoden zur Stressbewältigung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problematik der heutigen Leistungsgesellschaft. Es wird anhand einer Studie gezeigt, dass die Lebenszufriedenheit, trotz scheinbaren Wohlstands, schon bei Kindern sehr gering ist. Als naheliegende Ursache wird das Leistungsprinzip näher beleuchtet. Am Ende des Kapitels wird Burnout als eine Folge dieses Prinzips vorgestellt. Es wird erläutert, was Burnout ist und wo die Ursachen liegen.

Das zweite Kapitel stellt die Kunsttherapie als Heilungsansatz vor. Es wird die Rolle der Kreativität in der Kunsttherapie beleuchtet und es wird gezeigt, wie die Gesellschaft Kreativität schon bei Kindern zerstört. Außerdem werden die Ziele und Aufgaben der Kunsttherapie sowie ihre Entstehung erläutert.

Das dritte Kapitel zeigt anhand von kunsttherapeutischen Methoden aus der Praxis, wie Stresspatienten wieder zur psychischen Stabilität und Genesung gelangen können. Es wird die Bedeutung der Kreativförderung als Prävention hervorgehoben und es werden Alternativen zur Leistungsgesellschaft diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Leistungsgesellschaft, Stress, Burnout, Kunsttherapie, Kreativität, psychische Stabilität, Genesung und Prävention. Die Arbeit beleuchtet die Ursachen von Stress in der modernen Leistungsgesellschaft und zeigt auf, wie die Kunsttherapie als Heilungsansatz zur Bewältigung von Stress und Burnout beitragen kann. Die Rolle der Kreativität in der Kunsttherapie und die Anwendung kunsttherapeutischer Methoden in der Praxis stehen im Mittelpunkt der Betrachtung.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wo liegen die Ursachen von Stress und wie kann die Kunsttherapie zur Genesung beitragen?
Université
University of Applied Sciences Landshut  (Soziale Arbeit)
Cours
Probädeutikum
Note
1,3
Auteur
Jasmin Henneberger (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
25
N° de catalogue
V278924
ISBN (ebook)
9783656725374
ISBN (Livre)
9783656725343
Langue
allemand
mots-clé
ursachen stress kunsttherapie genesung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jasmin Henneberger (Auteur), 2013, Wo liegen die Ursachen von Stress und wie kann die Kunsttherapie zur Genesung beitragen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278924
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint