Vollständige Trainingsplanung für Ausdauertraining. Mit Bewertung und wissenschaftlich fundierter Begründung von: biometrischer Eingangsuntersuchung, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung : Makro-, Meso- und Mikrozyklus.
Inhaltsverzeichnis
- DIAGNOSE.
- a) Allgemeine und biometrische Daten
- b) Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung.
- c) Gesundheits- und Leistungsstatus.....
- ZIELSETZUNG..
- TRAININGSPLANUNG
- LITERATURRECHERCHE
- LITERATURVERZEICHNIS.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen 23-jährigen Auszubildenden, der seine Kondition verbessern, Körperfett reduzieren und an einem Halbmarathon teilnehmen möchte. Die Aufgabe beinhaltet die Analyse der aktuellen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitsstatus des Probanden sowie die Entwicklung eines Trainingsplans, der auf seine individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
- Analyse der aktuellen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitsstatus des Probanden
- Entwicklung eines individuellen Trainingsplans
- Festlegung von Trainingszielen und -methoden
- Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ziele des Probanden
- Optimierung der Trainingsintensität und -dauer
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel der Einsendeaufgabe befasst sich mit der Diagnose des Probanden. Es werden allgemeine und biometrische Daten wie Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht, BMI, Körperfettanteil, Blutdruck und Ruhepuls erhoben und analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass der Proband im Bereich des Präadipositas eingestuft wird und ein leicht erhöhtes Körperfettanteil aufweist. Der Blutdruck und der Ruhepuls liegen im Normalbereich.
Das zweite Kapitel behandelt die Zielsetzung des Trainingsplans. Der Proband möchte an einem Halbmarathon teilnehmen, seine Kondition verbessern, Körperfett reduzieren und den BMI-Wert in einen Normalbereich bringen.
- Arbeit zitieren
- Michael Struy (Autor:in), 2014, Ausdauertraining Trainingsplanung. Trainingslehre II, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279122