Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Funktion und Bedeutung des 21. Kapitels des Johannes-Evangeliums

Titel: Funktion und Bedeutung des 21. Kapitels des Johannes-Evangeliums

Hausarbeit , 2012 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Juliane Strätz (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das 21. Kapitel des Johannesevangeliums, welches dem Epilog folgt, hebt sich aufgrund verschiedener Faktoren vom Rest des Buches ab und wird von der Mehrheit der Theologen als spätere Anfügung an das Evangelium angesehen. Die Arbeit geht kurz auf die Frage nach dem Verfasser ein und widmet sich schließlich den Funktionen des Kapitels innerhalb des Buches sowie innerhalb der jungen Gemeinde.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das 21. Kapitel als Addendum?
  • Der Verfasser des 21. Kapitels
  • Funktion und Bedeutung des 21. Kapitels innerhalb des Evangeliums sowie der Gemeinde
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem 21. Kapitel des Johannesevangeliums und untersucht dessen Funktion und Bedeutung innerhalb des Evangeliums sowie der frühen christlichen Gemeinde. Dabei wird insbesondere die Frage nach der Authentizität des Kapitels und dessen möglicher Anfügung durch einen späteren Redakteur beleuchtet.

  • Das 21. Kapitel als spätere Anfügung
  • Die Rolle des Kapitels im Kontext des Evangeliums
  • Die Bedeutung des Kapitels für die frühe Gemeinde
  • Die Frage nach dem Verfasser des Kapitels
  • Die Funktion des Kapitels im Hinblick auf die Jünger Jesu

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung

    Die Einleitung stellt das Johannesevangelium im Kontext der Bibel vor und erläutert dessen Struktur. Sie hebt die Besonderheit des 21. Kapitels hervor und kündigt die Schwerpunkte der Arbeit an.

  • Das 21. Kapitel als Addendum?

    Dieser Abschnitt beleuchtet die Argumente, die für eine spätere Anfügung des 21. Kapitels sprechen. Es werden verschiedene Aspekte wie die Positionierung des Kapitels im Vergleich zum Epilog, die inhaltlichen Unterschiede zum Rest des Evangeliums und die Struktur des Kapitels analysiert.

  • Der Verfasser des 21. Kapitels

    Dieser Abschnitt befasst sich mit der Frage nach dem Verfasser des 21. Kapitels. Es werden verschiedene Theorien und Argumente diskutiert, die sich mit der möglichen Autorschaft auseinandersetzen.

  • Funktion und Bedeutung des 21. Kapitels innerhalb des Evangeliums sowie der Gemeinde

    Dieser Abschnitt untersucht die Funktion und Bedeutung des 21. Kapitels im Kontext des Johannesevangeliums und der frühen christlichen Gemeinde. Es werden verschiedene Interpretationen und Perspektiven auf die Rolle des Kapitels im Hinblick auf die Jünger Jesu, die Gemeinde und die Botschaft des Evangeliums beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Johannesevangelium, das 21. Kapitel, die Authentizität, die Anfügung, die Funktion, die Bedeutung, die Gemeinde, die Jünger Jesu, die Botschaft des Evangeliums und die Interpretation.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Funktion und Bedeutung des 21. Kapitels des Johannes-Evangeliums
Hochschule
Universität Potsdam  (Institut für Lebensgestaltung - Ethik -Religionskunde)
Note
1,0
Autor
Juliane Strätz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
14
Katalognummer
V279282
ISBN (eBook)
9783656721123
ISBN (Buch)
9783656722861
Sprache
Deutsch
Schlagworte
funktion bedeutung kapitels johannes-evangeliums
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Juliane Strätz (Autor:in), 2012, Funktion und Bedeutung des 21. Kapitels des Johannes-Evangeliums, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279282
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum