Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Operations Research

Die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung neuer Produkte

Title: Die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung neuer Produkte

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Julian Zur (Author)

Business economics - Operations Research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit handelt von Apple und deren Vorgehensweise bei Markteinführung neuer Produkte. Dabei wird die Marketing-Strategie des Unternehmens untersucht. Daher stellt sich die Frage, was die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung eines Produkts, insbesondere von der des „iPhone“, auf dem Konsummarkt gegenüber vorhandenen Marketing-Strategien unterscheidet. Bei der Klärung dieser Frage wird sich herausstellen, welche Strategie Apple bei der Einführung neuer Produkte verwendet. Abweichungen von der gängigen Praxis werden als mögliche Neuerungen und Konzepte für das Marketing herausgestellt.

Aus der Produktpallette von Apple wurde das „iPhone“ ausgewählt. Dieses ist derzeit, neben weiteren technischen Produkten, wie dem „iPad“ oder dem „MacBook“, eines der bekanntesten und erfolgreichsten Produkte des Unternehmens. Viele weitere Unternehmen haben erkannt, dass es in dem sich entwickelnden Markt der Smartphones viel Potenzial steckt. Dadurch gibt es heutzutage eine große Vielfalt an hochpreisigen und günstigen Smartphones und somit eine große Konkurrenz untereinander. Apple gelingt es dabei seit Jahren, mit einer sehr geringen Auswahl an verschiedenen, hochpreisigen Smartphones einen sehr großen Teil der Konsumenten zu überzeugen, ein „iPhone“ zu erwerben.

Zuerst wird in dieser Hausarbeit die Entwicklung und Geschichte des Apple Konzerns von der Gründung bis zur Einführung des „iPhones“ dargestellt. Anschließend wird der Begriff des Marketings erläutert und soweit wie möglich auch erklärt, sowie verschiedene vorhandene Marketing Strategien aufgezeigt und erläutert. Im Folgenden wird im Allgemeinen auf das „iPhone“ eingegangen, um dann einen Vergleich zwischen der Produkteinführungsstrategie von Apple mit der vorherrschenden Literatur vornehmen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Vorstellung des Apple Konzerns
  • 3. Marketing
    • 3.1. Definitionen von Marketing
    • 3.2. Marketing-Arten
    • 3.3. Marketing-Strategien
      • 3.3.1. Marketing-Mix
      • 3.3.2. SWOT-Analyse
  • 4. Apple und das „iPhone“
    • 4.1. Allgemein
    • 4.2. Fragestellung
  • 5. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung neuer Produkte, insbesondere des „iPhone“, und untersucht, wie sie sich von gängigen Marketing-Strategien unterscheidet. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Apple Konzerns, erklärt grundlegende Marketingkonzepte und analysiert die Marketing-Strategie von Apple im Kontext des „iPhone“.

  • Entwicklung und Geschichte des Apple Konzerns
  • Definitionen und Arten von Marketing
  • Marketing-Strategien und -Mix
  • Die Einführung des „iPhone“ und die Marketing-Strategie von Apple
  • Vergleich der Apple-Strategie mit gängigen Marketing-Strategien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Besonderheit der Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung neuer Produkte, insbesondere des „iPhone“, dar.

Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung und Geschichte des Apple Konzerns von der Gründung bis zur Einführung des „iPhones“. Es werden die wichtigsten Meilensteine und Schlüsselfiguren des Unternehmens vorgestellt, sowie die Entwicklung der Unternehmensstrategie und die Bedeutung von Innovationen für den Erfolg von Apple.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff des Marketings und erläutert verschiedene Marketing-Arten und -Strategien. Es werden wichtige Konzepte wie der Marketing-Mix und die SWOT-Analyse vorgestellt und erklärt.

Kapitel 4 fokussiert auf das „iPhone“ als eines der erfolgreichsten Produkte von Apple. Es werden die Besonderheiten des Produkts und die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung des „iPhone“ analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Apple, Marketing-Strategie, Produkteinführung, „iPhone“, SWOT-Analyse, Marketing-Mix, Innovation, Konsummarkt, Konkurrenz, Unternehmensentwicklung, Geschichte, Produktpallette, Marketing-Arten, Marketing-Definitionen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung neuer Produkte
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter  (Wirtschaft)
Course
Wirtschaftswissenschaftliche Methodik
Grade
2,0
Author
Julian Zur (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V279310
ISBN (eBook)
9783656721031
ISBN (Book)
9783656722526
Language
German
Tags
BWL Marketing Strategie Einführung Produkte Produkteinführung Apple Betriebswirtschaftslehre neue Produkte neu Marketing-Strategie SWOT-Analyse Marketing-Mix Apple-Konzern Produkt IPhone IPod ITunes WiWiMeth Wirtschaftswissenschaftliche Methodik Unternehmensgeschichte Entstehung Steve Jobs Wozniak Stephen Wozniak NeXT Werbung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Zur (Author), 2014, Die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung neuer Produkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279310
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint