Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - General

Die strategische Dimension der Unternehmens-IT

Einordnung, Strategieentwicklung, Enabling und Alignment

Title: Die strategische Dimension der Unternehmens-IT

Seminar Paper , 2014 , 41 Pages , Grade: Sehr Gut

Autor:in: Franz Füchsl (Author), Johannes Schreiber (Author)

Computer Science - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Wer Neues erfindet oder wer am frühesten entdeckt, wie sich neue Technologien nutzen lassen, kann sich Alleinstellungsmerkmale verschaffen. Ein wesentliches Element bei diesen Themen ist die IT.“ (Müller; Neidhöfer 2008, S. IV)

„Die zielorientierte Steuerung der IT hinsichtlich der Förderung ihres Wertschöpfungsbeitrages stellt einen Erfolgsfaktor für Unternehmen dar.“ (Helmke; Uebel 2013, S. 5)

Aus diesen beiden Zitaten ist sehr gut ersichtlich, dass die IT im Unternehmen immer wichtiger und zu einem Erfolgsfaktor geworden ist. Der Einsatz der IT sollte allerdings nicht unkontrolliert erfolgen, sondern durch eine geordnete Strategie koordiniert werden.

Die IT Strategie stellt den planerischen Teil der Aufgabenbereiche des IT Management dar. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, dieses Thema zu wählen. Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, einen groben Überblick über die Themen, welche innerhalb der IT Strategie im Unternehmen behandelt werden, zu geben und damit die Dimension in einem gut strukturierten Unternehmen darzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung und Einordnung
  • Ausgangssituation für strategisches IT-Management
    • Bedeutung der IT aus heutiger Sicht
    • kritische Betrachtung der IT
    • Reifegrad
  • Prozess der IT-Strategieentwicklung
    • Überblick
    • Was wird betrachtet?
    • Analyse der Situation
    • Definition der Ziele
    • Formulierung der Strategie
    • Maßnahmenplanung
  • Alignment
    • Begriffserklärung
    • Kognitives Alignment
    • Architektonisches Alignment
    • Strategisches Alignment
    • Temporales Alignment
    • Systemisches Alignment
    • Alignmentevolution
  • Enabling
    • IT Governance – Aufgaben und Prozesse
      • Grundlagen zur Governance
      • IT Governance und Informationsmanagement
        • Begriff
        • Einordnung in das Informationsmanagement
      • Entwicklung und aktueller Stand
    • IT Risikomanagement
      • Was ist Risikomanagement?
      • Risikomanagement in der Softwareentwicklung
      • Probleme in der Umsetzung
    • IT Compliance
      • Was ist IT Compliance?
      • Bedeutung im Unternehmen
      • Schutz von Daten
      • Verankerung der IT Sicherheit im Unternehmen
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Seminararbeit befasst sich mit der strategischen Dimension der Unternehmens-IT, indem sie die Einordnung, Strategieentwicklung, Enabling und Alignment beleuchtet. Das Hauptziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Konzepte innerhalb der IT-Strategie in Unternehmen zu geben. Dabei wird die Dimension der IT in einem gut strukturierten Unternehmen dargestellt.

    • Entwicklung und Implementierung einer IT-Strategie
    • Abstimmung der IT-Strategie mit der Unternehmensstrategie (Alignment)
    • Nutzung von Technologiepotenzialen für den Geschäftserfolg (Enabling)
    • IT Governance, Risikomanagement und Compliance
    • Relevanz und Bedeutung der IT in der heutigen Geschäftswelt

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Die Einleitung hebt die wachsende Bedeutung der IT im Unternehmen hervor und verdeutlicht die Notwendigkeit einer strategischen Steuerung. Die Seminararbeit soll einen Überblick über die Themen der IT-Strategie und deren Dimension im Unternehmen liefern.
    • Begriffserklärung und Einordnung: In diesem Kapitel werden die drei Ebenen der IT-Strategie nach Michael John Earl (IS-Strategie, IKT-Strategie, IM-Strategie) erläutert. Es wird deutlich, wie diese Teilstrategien miteinander verbunden sind und zur Gesamtstrategie des Unternehmens beitragen.
    • Ausgangssituation für strategisches IT-Management: Hier wird die Bedeutung der IT aus heutiger Sicht beleuchtet, sowie die kritischen Betrachtungen zum Wertbeitrag der IT für Unternehmen dargestellt. Das Produktivitätsparadoxon und die Aussagen von Nicholas G. Carr werden in diesem Zusammenhang erwähnt. Das Reifegradmodell wird vorgestellt, welches zur Bewertung des Entwicklungsgrades von IT-Managementprozessen dient.
    • Prozess der IT-Strategieentwicklung: Das Kapitel beschreibt den Prozess der IT-Strategieentwicklung, der mit der Festlegung des Betrachtungsbereichs (Scope) beginnt. Die Situationsanalyse (Unternehmensanalyse, Umfeldanalyse, Unternehmens-IT-Analyse, IT-Umfeldanalyse) wird erläutert, sowie die Definition von Zielen und die Formulierung der IT-Strategie. Die Maßnahmenplanung schließt den Prozess ab.
    • Alignment: Dieses Kapitel behandelt das Alignment, also die Abstimmung von IT und Organisation in Unternehmen. Verschiedene Arten des Alignments werden vorgestellt: kognitives, architektonisches, strategisches, temporales und systemisches Alignment. Der Fokus liegt auf der wechselseitigen Ausrichtung von Zielen, Strategien und Strukturen.
    • Enabling: Das Kapitel befasst sich mit dem Enabling, welches beschreibt, wie Technologiepotenziale für den Geschäftserfolg genutzt werden können. IT Governance, Risikomanagement und IT Compliance werden als wichtige Elemente des Enabling vorgestellt. Es wird erläutert, wie diese Bereiche zur Unterstützung der Unternehmensziele beitragen können.

    Schlüsselwörter

    Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen IT-Strategie, Alignment, Enabling, IT Governance, Risikomanagement und IT Compliance im Kontext der strategischen Dimension der Unternehmens-IT. Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der IT für den Unternehmenserfolg, der Notwendigkeit einer strategischen Ausrichtung und den Herausforderungen der IT-Steuerung in der heutigen Zeit.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Die strategische Dimension der Unternehmens-IT
Subtitle
Einordnung, Strategieentwicklung, Enabling und Alignment
College
University of Applied Sciences Vorarlberg
Course
IT-Infrastruktur 2
Grade
Sehr Gut
Authors
Franz Füchsl (Author), Johannes Schreiber (Author)
Publication Year
2014
Pages
41
Catalog Number
V279525
ISBN (eBook)
9783656733720
ISBN (Book)
9783656733713
Language
German
Tags
dimension unternehmens-it einordnung strategieentwicklung enabling alignment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franz Füchsl (Author), Johannes Schreiber (Author), 2014, Die strategische Dimension der Unternehmens-IT, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279525
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint