Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die Bedeutung der Produktgestaltung im Rahmen der Produktpolitik

Title: Die Bedeutung der Produktgestaltung im Rahmen der Produktpolitik

Term Paper , 2012 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Timo Hagedorn (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik bilden den klassischen Marketing-Mix, auch als die 4 P’s bekannt (Product, Price, Promotion, Place). Mittlerweile wurde dieses Modell um drei weitere Instrumente ergänzt (Personnel, Process und Physics), sodass zunehmend von den 7 P’s die Rede ist. Der Marketing-Mix umfasst all die Instrumente, die durch das Marketing-Management im koordinierten und integrierten Einsatz ihre Anwendung finden. Der optimale Marketing-Mix richtet sich jeweils nach der anzusprechenden Zielgruppe. Im Rahmen der Produktpolitik werden alle produktpolitischen Entscheidungen getroffen, die u. a. Auswirkungen auf die Gestaltung neuer als auch bestehender Produkte haben. Dabei werden Merkmale gewählt, die das Produkt marktgerecht und unverwechselbar machen, um so den gewünschten Erfolg zu erzielen. An dieser Stelle sei zu erwähnen, dass neben Produkten materieller Natur (Sachgüter) auch Dienstleistungen gestaltet werden müssen, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Die Produktgestaltung bezieht sich also nicht ausschließlich auf optische Merkmale, auch wenn diese mit dem Begriff „Gestaltung“ am ehesten in Verbindung gebracht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Produktpolitik als Teil des Marketing-Mix
  • Der Produktnutzen als Bedürfnisbefriedigung
    • Grundnutzen
    • Zusatznutzen
  • Gestaltungskomponenten
    • Produktkern
    • Zusatzeigenschaften und Design
    • Produktumfeld
      • Verpackung
      • Dienstleistungen
  • Grundlagen für die Produktgestaltung
  • Einflussfaktoren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Bedeutung der Produktgestaltung im Rahmen der Produktpolitik. Er beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Produktgestaltung, die für den Erfolg eines Produkts entscheidend sind.

  • Die Rolle der Produktpolitik im Marketing-Mix
  • Die Bedeutung des Produktnutzens für die Bedürfnisbefriedigung
  • Die verschiedenen Gestaltungskomponenten eines Produkts
  • Die Grundlagen für die erfolgreiche Produktgestaltung
  • Die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Produktgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Textes beleuchtet die Produktpolitik als Teil des Marketing-Mix und erklärt die Bedeutung der Produktgestaltung für den Erfolg eines Produkts.

Im zweiten Kapitel wird der Produktnutzen als Bedürfnisbefriedigung betrachtet. Hierbei wird zwischen Grundnutzen und Zusatznutzen unterschieden.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Gestaltungskomponenten eines Produkts, darunter der Produktkern, Zusatzeigenschaften, Design und das Produktumfeld.

Das vierte Kapitel beleuchtet die Grundlagen für die Produktgestaltung und die verschiedenen Einflussfaktoren, die bei der Gestaltung eines Produkts berücksichtigt werden müssen.

Schlüsselwörter

Produktpolitik, Produktgestaltung, Marketing-Mix, Produktnutzen, Bedürfnisbefriedigung, Grundnutzen, Zusatznutzen, Gestaltungskomponenten, Produktkern, Zusatzeigenschaften, Design, Produktumfeld, Verpackung, Dienstleistungen, Einflussfaktoren.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Produktgestaltung im Rahmen der Produktpolitik
College
Academy of Administration and Economy Dortmund
Grade
1,3
Author
Timo Hagedorn (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V279836
ISBN (eBook)
9783656737131
ISBN (Book)
9783656737070
Language
German
Tags
Produktpolitik Produktgestaltung Produktnutzen Grundnutzen Zusatznutzen Marketing-Mix Verpackung Produktverpackung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Timo Hagedorn (Author), 2012, Die Bedeutung der Produktgestaltung im Rahmen der Produktpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279836
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint