Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Audio und Videoformate. Mit wie wenig Speicher kommt gesprochene Sprache aus?

Medientechnologische Grundlagen

Title: Audio und Videoformate. Mit wie wenig Speicher kommt gesprochene Sprache aus?

Elaboration , 2009 , 6 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: BSc, MA Tamara Rachbauer (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit wie wenig Speicher kommt gesprochene Sprache aus?

Nehmen Sie mit Computer und Headset (oder anderem Mikrofon) möglichst genau 1 Minute gesprochenen Text auf. Verwenden Sie zunächst die Audio-CD-Einstellungen (16bit, 44100kHz, stereo; bzw. PCM) und speichern Sie die Datei als unkomprimierte WAV-Datei. (Die Datei sollte ca. 10MB groß sein.)

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Arbeitsauftrag 2 und 3 – Audio und Videoformate.
    • Audio: Mit wie wenig Speicher kommt gesprochene Sprache aus?.
    • Videoformate..
      • Umwandeln in AVI Film (*.avi).
      • Umwandeln in WMV Film (*.wmv).
      • Umwandeln in Flash SWF (*.swf).
      • Umwandeln in Mobile Phone MPEG-4 Movie (*.mp4)
      • Umwandeln in MP4 Film (*.mp4)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Arbeitsauftrag 2 und 3 im Modul 02 – Medientechnologische Grundlagen der eEducation-MA an der Donau-Universität Krems befasst sich mit der Erforschung von Audio- und Videoformaten. Ziel ist es, die verschiedenen Möglichkeiten der Komprimierung von Audio- und Videodaten zu untersuchen und die Auswirkungen auf die Dateigröße und die Qualität der Medien zu analysieren.

  • Untersuchung der Komprimierungsmöglichkeiten von Audiodaten
  • Vergleich verschiedener Videoformate und Codecs
  • Analyse der Auswirkungen von Komprimierung auf die Dateigröße und die Qualität
  • Optimierung von Audio- und Videodateien für verschiedene Anwendungen
  • Bewertung der Eignung verschiedener Formate für den Einsatz in E-Learning-Szenarien

Zusammenfassung der Kapitel

Der Arbeitsauftrag 2 und 3 befasst sich mit der Komprimierung von Audio- und Videodaten. Im ersten Teil wird die Komprimierung von Audiodaten anhand eines 1-minütigen gesprochenen Textes untersucht. Es werden verschiedene Einstellungen wie Samplerate, Formate und Komprimierungseinstellungen sowie Codecs und Programme ausprobiert, um eine möglichst kleine Datei zu erstellen, bei der der Text aber immer noch eindeutig verstanden werden kann. Im zweiten Teil wird ein 5-minütiges Video im VOB-Format in verschiedene Formate umgewandelt, um die Auswirkungen auf die Dateigröße und die Qualität zu analysieren. Es werden die Formate AVI, WMV, SWF, Mobile Phone MPEG-4 Movie und MP4 vorgestellt und die jeweiligen Eigenschaften und Komprimierungsmöglichkeiten erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Audioformate, Videoformate, Komprimierung, Dateigröße, Qualität, Codecs, AVI, WMV, SWF, MPEG-4, MP4, E-Learning, Medientechnologische Grundlagen.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Audio und Videoformate. Mit wie wenig Speicher kommt gesprochene Sprache aus?
Subtitle
Medientechnologische Grundlagen
College
Donau-Universität Krems
Course
Medientechnologische Grundlagen
Grade
1,00
Author
BSc, MA Tamara Rachbauer (Author)
Publication Year
2009
Pages
6
Catalog Number
V280026
ISBN (eBook)
9783656739517
ISBN (Book)
9783656739470
Language
German
Tags
audio videoformate speicher sprache medientechnologische grundlagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BSc, MA Tamara Rachbauer (Author), 2009, Audio und Videoformate. Mit wie wenig Speicher kommt gesprochene Sprache aus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280026
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint