Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung

Was ist Urbanität?

Titel: Was ist Urbanität?

Essay , 2013 , 6 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Jenny Nußbaum (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Aktualität des Begriffs „Urbanität“ ist wohl kaum bestreitbar. Die urbane Gesellschaft rückt immer weiter in den Mittelpunkt, die Mehrheit der europäischen Bevölkerung lebt in Städten. Die Stadt ist eine Siedlung mit Zentrumsfunktionen, in der ökonomische, soziale und kulturelle Impulse entwickelt und weitergegeben werden (PAESLER 2008:11). Sekundärmerkmale einer Stadt sind beispielsweise große Bevölkerungszahlen, hoher Anteil überbauter Fläche, die „urbane“ Lebensform der Bevölkerung oder eine ökonomische und soziale innere Differenzierung (PAESLER 2008:11). Die Stadt kann nur sehr allgemein definiert werden, da die Sekundärmerkmale sich auf räumlicher und zeitlicher Ebene verändern können (PAESLER 2008:11). Des Weiteren gibt es Intensitätsabstufungen, hinsichtlich des städtischen Charakters einer Siedlung, somit existieren Städte die mehr oder weniger „Urbanität“ aufweisen (PAESLER 2008:11).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition von Urbanität
  • Urbanität als Lebensform
  • Urbanität als gesellschaftliche Kategorie
  • Urbanität als räumliche Struktur
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Definition und den verschiedenen Facetten des Begriffs „Urbanität“. Ziel ist es, die unterschiedlichen Ansichten und Perspektiven auf Urbanität zu beleuchten und ein umfassendes Verständnis des Begriffs zu entwickeln.

  • Definition von Urbanität
  • Urbanität als Lebensform
  • Urbanität als gesellschaftliche Kategorie
  • Urbanität als räumliche Struktur
  • Die Bedeutung von Urbanität in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Urbanität ein und stellt die Relevanz des Begriffs in der heutigen Zeit heraus. Die Definition von Urbanität wird anhand verschiedener Ansätze und Perspektiven beleuchtet, wobei die unterschiedlichen Definitionen von Knox & Marston, Siebel und Wirth vorgestellt werden.

Im weiteren Verlauf des Essays wird Urbanität als Lebensform, gesellschaftliche Kategorie und räumliche Struktur betrachtet. Die unterschiedlichen Ansätze von Wirth, Jacobs und Salin werden diskutiert und ihre jeweiligen Schwerpunkte und Perspektiven auf Urbanität herausgearbeitet.

Der Essay beleuchtet die Bedeutung von Urbanität in der heutigen Zeit und die Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Internationalisierung und den damit verbundenen sozialen Veränderungen ergeben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Urbanität, Lebensform, gesellschaftliche Kategorie, räumliche Struktur, Stadtkultur, soziale Integration, Toleranz, Individualität, Heterogenität, Internationalisierung, Großstadt, Metropole, Lebensgefühl, Lebensweise, Stadtentwicklung, Stadtgestaltung, Sozialökologie, Funktionalismus, Politisch-humanistischer Ansatz.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Was ist Urbanität?
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Note
2,0
Autor
Jenny Nußbaum (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
6
Katalognummer
V280127
ISBN (eBook)
9783656736554
ISBN (Buch)
9783656736547
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Urbanität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jenny Nußbaum (Autor:in), 2013, Was ist Urbanität?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280127
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum