Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Diseases, Health, Nutrition

Schulmedizinisches und naturheilkundliches Verständnis des Säure-Basen-Haushalts

Title: Schulmedizinisches und naturheilkundliches Verständnis des Säure-Basen-Haushalts

Academic Paper , 2006 , 33 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Silvia Pretzel (Author)

Biology - Diseases, Health, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem biochemischen Mechanismus und den Beeinflussungsmöglichkeiten des Säure-Basen-Haushalts zum einen aus der Sicht der Schulmedizin und zum anderen aus der Sicht der Naturheilkunde. Im ersten Abschnitt werden die zum Verständnis der weiteren Ausführungen wichtigen chemischen Grundbegriffe wie z.B. die Definition von Säure und Base kurz erläutert, um dann die von der Wissenschaft anerkannten Fakten über die Regulierungssysteme und möglichen Entgleisungen des Säure-Basen-Haushalts ausführlich darzustellen. Der zweite Teil schildert die Grundlagen für die Meinung der Naturheilkunde aus der Sicht ihrer wichtigsten Vertreter. Hier wird besonders die Beeinflussung des Säure-Basen-Haushalts durch die Ernährung betrachtet und das Prinzip einer basischen Ernährung am Beispiel der HAYschen Trennkost verdeutlicht sowie auf weitere Kostformen, die einer Übersäuerung des Körpers entgegenwirken, hingewiesen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Medizinische Grundlagen
    • Chemische Grundlagen
    • Der Säure-Basen-Haushalt
      • Regulationsmechanismen
      • Pathologische Störungen
  • Beeinflussung durch die Ernährung
    • Der Säure-Basen-Haushalt nach Friedrich F. SANDER
    • Säuren und Basen in der Nahrung
    • Trennkost nach HAY als Beispiel einer basischen Ernährungsform
      • Weitere Ernährungs- und Kurformen
    • Vor- und Nachteile basischer Ernährung
  • Quellenverzeichnis (inkl. weiterführende Literatur)
  • Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Säure-Basen-Haushalt aus der Sicht der Schulmedizin und der Naturheilkunde. Sie untersucht die chemischen Grundlagen, die Regulierungssysteme und mögliche Störungen des Säure-Basen-Haushalts. Der Fokus liegt auf der Beeinflussung des Säure-Basen-Haushalts durch die Ernährung, insbesondere auf das Prinzip einer basischen Ernährung.

  • Chemische Grundlagen des Säure-Basen-Haushalts
  • Regulationsmechanismen des Säure-Basen-Haushalts
  • Pathologische Störungen des Säure-Basen-Haushalts
  • Basische Ernährung und ihre Auswirkungen
  • Verschiedene Ernährungsformen zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Säure-Basen-Haushalt ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das Kapitel „Medizinische Grundlagen“ behandelt die chemischen Grundlagen des Säure-Basen-Haushalts, die Definition von Säure und Base sowie die Regulierungssysteme und möglichen Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichts. Der Abschnitt „Beeinflussung durch die Ernährung“ beleuchtet die Bedeutung der Ernährung für den Säure-Basen-Haushalt. Hier werden die Ansätze von Friedrich F. SANDER und die HAYsche Trennkost als Beispiele für basische Ernährungsformen vorgestellt. Zudem werden weitere Kostformen, die einer Übersäuerung des Körpers entgegenwirken, erwähnt. Die Vor- und Nachteile basischer Ernährung werden ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Säure-Basen-Haushalt, die Schulmedizin, die Naturheilkunde, die chemischen Grundlagen, die Regulierungssysteme, die Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichts, die Beeinflussung durch die Ernährung, basische Ernährung, die HAYsche Trennkost und weitere Ernährungsformen.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Schulmedizinisches und naturheilkundliches Verständnis des Säure-Basen-Haushalts
Grade
1,3
Author
Silvia Pretzel (Author)
Publication Year
2006
Pages
33
Catalog Number
V280262
ISBN (eBook)
9783656732624
ISBN (Book)
9783668137318
Language
German
Tags
schulmedizinisches verständnis säure-basen-haushalts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silvia Pretzel (Author), 2006, Schulmedizinisches und naturheilkundliches Verständnis des Säure-Basen-Haushalts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280262
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint