Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Gestaltung eines Trainingsplans unter Berücksichtigung einer Schulterluxation: 1. Anamnese, 2. Zielsetzung/Prognose, 3. Makrozyklus, 4. Mesozyklus, 5. Literraturrecherche zu einem ausgewählten Thema, 6. Literaturverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
1 Anamnese
1.1 Allgemeine Personendaten
1.2 Spezifische Anamnesedaten
1.3 Funktionsdiagnostik
1.3.1 Durchführung des Beweglichkeitstests
1.4 Bewertung der Diagnosedaten
2 Zielsetzung/Prognose
3 Trainingsplanung Makrozyklus
4 Trainingsplanung Mesozyklus
5 Literaturrecherche
5.1 Manipulation von „superduct“, Adduktion und Rotation zur Behandlung einer Schulterluxation
5.2 Die Außenrotation als Methode zur Reduzierung einer akuten vorderen Schulterluxation und einer fraktur bedingten Schulterluxation
6 Literaturverzeichnis
7 Tabellenverzeichnis
- Arbeit zitieren
- Christopher Curry (Autor:in), 2013, Rehabilitationstraining. Trainingsplan zum Thema Schulterluxation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280572