Die technologische und globale Entwicklung verstärkt den Druck auf die Unternehmen zum Erhalt der eigenen Wettbewerbsfähigkeit, was auch zum Identifizieren von Einsparmöglichkeiten führt. Durch die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) ergeben sich Chancen zur Optimierung betrieblicher Prozessabläufe und damit zu einer Senkung von Prozesskosten. Von der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten wird auch der Bereich Logistik betroffen sein, da man hier größere Potenziale erwartet. War vor ein paar Jahren nur der einfache Transport von A nach B unter Logistik zu verstehen, haben die logistischen Prozesse in letzter Zeit deutlich an Umfang gewonnen. Und nur durch effiziente logistische Prozesse haben Unternehmen das Potenzial sich Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten zu schaffen und gleichzeitig Möglichkeiten für Rationalisierungen zur nachhaltigen Stärkung der eigenen Marktposition aufzudecken. Dabei ist ein wesentlicher Punkt für einen effizienten, logistischen Materialfluss die schnelle Identifikation der zu bewegenden Güter. Eine in der Unternehmenspraxis bereits dafür eingesetzte Technologie ist die Radio Frequenz Identification (RFID).
Ziel dieser Arbeit ist das Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten in Logistikprozessen durch den unterstützenden Einsatz von RFID-Systemen. Der Schwerpunkt soll hierbei auf der Betrachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte liegen.
Zur besseren Darstellung ist es erforderlich, einen Überblick über diese Technologie und deren Funktionsweise zu geben. Dazu gibt Abschnitt 2 einen allgemeinen Einblick zu RFID-Systemen. Eine Darstellung von logistischen Prozessen und wie diese in einzelnen Bereichen durch die RFID-Technologie beeinflusst werden, erfolgt in Abschnitt 3. Der Abschnitt 4 soll abrundend einen kurzen Ausblick über die zukünftigen Chancen von RFID-Systemen geben.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Grundlagen von RFID-Systemen
- Definition von RFID-Systemen
- Aufbau und Funktionsweise von RFID-Systemen
- Allgemeine Verwendungsmöglichkeiten
- Optimierungspotenzial logistischer Prozesse durch RFID-Systeme
- Logistische Prozesse
- Prozesse in der Beschaffungslogistik
- Prozesse in der Produktionslogistik
- Prozesse in der Distributionslogistik
- Aktuelle und zukünftige Herausforderungen
- Schlussbetrachtungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der RFID-Technologie und ihren Einsatzmöglichkeiten in Logistikprozessen. Das Ziel ist es, die Grundlagen der RFID-Technologie zu erläutern und das Optimierungspotenzial von RFID-Systemen in verschiedenen Logistikprozessen aufzuzeigen, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Verbesserung betriebswirtschaftlicher Faktoren.
- Grundlagen der RFID-Technologie
- Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen in der Logistik
- Optimierung betriebswirtschaftlicher Faktoren durch RFID
- Aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Zusammenhang mit RFID
- Bewertung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit von RFID-Systemen in der Logistik
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung führt in das Thema der RFID-Technologie in Logistikprozessen ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Sie stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar.
Grundlagen von RFID-Systemen
Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden Konzepte und Funktionsweisen von RFID-Systemen. Es werden die Definition von RFID, der Aufbau von RFID-Systemen und ihre verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten erläutert.
Optimierungspotenzial logistischer Prozesse durch RFID-Systeme
Dieses Kapitel untersucht das Optimierungspotenzial von RFID-Systemen in verschiedenen Logistikprozessen. Es werden die Einsatzmöglichkeiten von RFID in der Beschaffungslogistik, der Produktionslogistik und der Distributionslogistik betrachtet.
Aktuelle und zukünftige Herausforderungen
Dieses Kapitel beleuchtet aktuelle und zukünftige Herausforderungen, die mit der Implementierung und Nutzung von RFID-Systemen in der Logistik verbunden sind.
Schlüsselwörter
RFID-Technologie, Logistikprozesse, Optimierung, Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik, betriebswirtschaftliche Faktoren, Herausforderungen, Effizienz, Wirtschaftlichkeit
- Arbeit zitieren
- Ines Filler (Autor:in), 2014, RFID-Technologie in Logistikprozessen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280599