Kirche und Missionierung Lateinamerikas in der Kolonialzeit


Seminararbeit, 2013

47 Seiten, Note: 1,8


Inhaltsangabe oder Einleitung

Mission und Conquista werden häufig als Synonym verstanden und es wird von dem einheitlichen Bild einer Schwertmission, d.h. von der Eroberung des lateinamerikanischen Kontinents und seiner Ureinwohner durch Kreuz und Schwert, ausgegangen.
Die historischen Untersuchungen vermitteln allerdings ein weitaus differenzierteres Bild der Korrelation von Staat, Kirche, Missionierung und Conquista Lateinamerikas. Die gegenwärtige Arbeit widmet sich dieser Untersuchung...

Details

Titel
Kirche und Missionierung Lateinamerikas in der Kolonialzeit
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Fakultät Sprach-, Literatur-, Kulturwissenschaften // Institut für Romanistik // Begleitstudium Lateinamerika)
Veranstaltung
Indigene Völker Lateinamerikas
Note
1,8
Autor
Jahr
2013
Seiten
47
Katalognummer
V280689
ISBN (eBook)
9783656743835
ISBN (Buch)
9783656745372
Dateigröße
921 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Conquista, Mission, Bartolome de las Casas, Schwert, Leyes de Burgos, Leyes Nuevas, Lateinamerika, Kolonialzeit, Reyes Católicos, Reduktionen, Jesuiten, Bettelmönche, Eroberung der neuen Welt, Kirche, Kirche gegen Staat, Missionsmethoden, Missionsverlauf
Arbeit zitieren
Johannes Woog (Autor:in), 2013, Kirche und Missionierung Lateinamerikas in der Kolonialzeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280689

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Kirche und Missionierung Lateinamerikas in der Kolonialzeit



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden